kleines Problem mit SAMBA Freigabe

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
kleinerspast
Beiträge: 276
Registriert: 29.08.2007 22:53:28

kleines Problem mit SAMBA Freigabe

Beitrag von kleinerspast » 04.05.2009 16:36:16

Hi Leudz,

ich arbeite gerade u.a. an einer kleinen Samba-Freigabe welche noch nicht so ganz willig ist^^

hier der für euch relevante Code:

Code: Alles auswählen

[global]
        workgroup = halt der Name unsere Domäne^^
        netbios name = strenggeheim^^
        wins support = yes
        printing = cups
        printcap name = cups
        printcap cache time = 750
        cups options = raw
        map to guest = Bad User
        include = /etc/samba/dhcp.conf
        logon path = \\%L\profiles\.msprofile
        logon home = \\%L\%U\.9xprofile
        logon drive = P:
        usershare allow guests = Yes
        domain logons = Yes
        domain master = Yes
        passdb backend = smbpasswd
        password server = *
        security = domain
und hier meine Freigabe die noch nicht so ganz will:

Code: Alles auswählen

[for-backup]
         path =/home/administrator/samba-freigabe
         public = yes
         writable = yes
         comment = smb share
         printable = no
         guest ok = yes
Wenn ich mir jetzt mit touch eine txt. Datei in meiner freigabe erstelle, kann ich sie mir schön mit dem WinXP Rechner rüberkopieren. Gleiches gilt auch für mkdir und Ordner. Wenn ich aber den Ordner rüberkopieren will, worin mein VMWare Backup liegt kommt folgende Windows-Fehlermeldung:

Code: Alles auswählen

Dateiname.. kann nicht kopiert werden: Der Zugriff wurde verweigert. Stellen Sie sicher, dass der Datenträger weder voll noch schreibgeschützt ist und die Datei gerade nicht verwendet wird.
Also, meine Festplatte in Win ist nat nicht schreibgeschützt, kann problemlos große Dateien draufkopieren. Die Backup Datei von VMWare wird auch im Mom nicht auf dem Linux Server verwendet. Nun meine Frage: Hat jemand ne Idee woran es liegen kann, oder was ich ändern müsst?

Gruss
der kleinespast

Benutzeravatar
Six
Beiträge: 8071
Registriert: 21.12.2001 13:39:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Siegburg

Re: kleines Problem mit SAMBA Freigabe

Beitrag von Six » 04.05.2009 16:55:24

Samba beachtet immer auch UNIX-Dateirechte.
Be seeing you!

kleinerspast
Beiträge: 276
Registriert: 29.08.2007 22:53:28

Re: kleines Problem mit SAMBA Freigabe

Beitrag von kleinerspast » 04.05.2009 16:57:22

Hi,

selbst wenn ich dem Ordner die Rechte 777 gebe, kommt diese FEhlermeldung. Es muss also leider etwas anderes sein;-)

Greetz and Thx

Benutzeravatar
Six
Beiträge: 8071
Registriert: 21.12.2001 13:39:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Siegburg

Re: kleines Problem mit SAMBA Freigabe

Beitrag von Six » 04.05.2009 17:49:55

Du willst die Datei vom Samba-Server auf den MS Windows Client kopieren, richtig?
Du hast Lese-Rechte für die komplette Kette an Verzeichnissen, die zur Quelldatei führen und auch für die Quelldatei, richtig?
Du kannst die Quelldatei lokal (z. B. über SSH) auf dem Server kopieren, richtig?
Be seeing you!

kleinerspast
Beiträge: 276
Registriert: 29.08.2007 22:53:28

Re: kleines Problem mit SAMBA Freigabe

Beitrag von kleinerspast » 04.05.2009 18:05:09

Richtig, die Datei soll vom Linux Rechner der im gleichen LAN ist, auf den Windows PC.
Dazu klicke ich in Windows auf die Netzwerkfreigabe und sehe dort die gewünschte Freigabe. Wenn ich dann auf die gewünschte Datei klicke und Sie kopieren will, kommt halt die Fehhlermeldung.

Auf dem Server kann ich alles hin und herkopieren wie ich will^^

Komische Sache halt..

kleinerspast
Beiträge: 276
Registriert: 29.08.2007 22:53:28

Re: kleines Problem mit SAMBA Freigabe

Beitrag von kleinerspast » 05.05.2009 08:22:44

Niemand mehr nen Rat?

Benutzeravatar
Duff
Beiträge: 6321
Registriert: 22.03.2005 14:36:03
Wohnort: /home/duff

Re: kleines Problem mit SAMBA Freigabe

Beitrag von Duff » 05.05.2009 08:29:13

Wie sehen denn bei beiden Szenarien die kompletten Rechte der Verzeichnisse und Dateien aus (u.a. auch der User und die Gruppe)?
Oh, yeah!

kleinerspast
Beiträge: 276
Registriert: 29.08.2007 22:53:28

Re: kleines Problem mit SAMBA Freigabe

Beitrag von kleinerspast » 05.05.2009 11:55:26

Es sind Samba User angemeldet im System (z.b. administrator)

was ja so komisch ist, das wenn ich mir in Linux eine Datei oder Ordner erstelle in dieser Freigabe, dann kann ich ihn auch super von Win über die Samba Freigabe abgreifen. Nur halt bei meinem VMWare Backup kommt immer diese dumme Fehlermeldung. Ich denke mittlerweile, es ist irgendein ganz anderer Fehler.

Vielleicht mounte ich auch einfach meine usb Platte mit schreibrechten, wenn ich garkeine Lösung finde...

Benutzeravatar
Six
Beiträge: 8071
Registriert: 21.12.2001 13:39:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Siegburg

Re: kleines Problem mit SAMBA Freigabe

Beitrag von Six » 05.05.2009 13:09:25

Erstelle in dem Verzeichnis mit der VMware-Dings mal eine Datei wie von dir beschrieben. Dann möchte ich gerne mal die Ausgabe von

Code: Alles auswählen

ls -lA
sehen. Weiterhin, benutzt du ACLs?
Be seeing you!

kleinerspast
Beiträge: 276
Registriert: 29.08.2007 22:53:28

Re: kleines Problem mit SAMBA Freigabe

Beitrag von kleinerspast » 05.05.2009 18:28:17

Hi,

hier die ausgabe:

Code: Alles auswählen

SVR-VM1:/home/administrator/samba-freigabe/dasi # ls -lA
total 4
drwxr-xr-x 2 benutzer users 4096 Apr 18 12:48 SVR-CITRIX
-rw-r--r-- 1 root  root     0 May  6 19:51 test.txt

Antworten