Huhu
Also moment mal wieso willst du dich überhaupt mehrmals einwählen?
Dies hat abrechnungstechnische Gründe. Ich armes ich habe nur einen Volumentarif. Wenn ich mit meinem Firmenlaptop zuhause bin möchte ich nicht mein Freivolumen verbraten. Da der Firmenrechner ja eine DSL-Kennung drin hat. (Nein, die kann man nicht auslesen, will ich auch nicht.)
Eine "Verdrahtung" mit einem Hub an dem Modem ist sehr aufwendig (Keller -> Wohnung ...).
Zweitens is Telekom nicht das Maß aller Dinge. Ich denke mal entweder hat er sich über den von der Telekom gelieferten Router mit seiner mitbenutzer nummer eingewählt oder ich weiß auch nicht.
Lt. Kollegen soll es gehen.
Drittens verursacht das doppelte einwählen mit einem account doppelte kosten, wieso sollte man das machen wenn das auch anders geht?
s.o.
Viertens ich glaube ich weiß was du mit dem HUB meinst, das ist bei meinen Eltern zu hause auch so, und er kann sich von mehreren Rechnern einwählen. Jedoch nicht Gleichzeitig mit mehreren Rechnern, weil dann wie gesagt das Modem belegt ist. ergo 2te DSL Leitung
Mit verschiedenen Kennungen? Mit meiner Volumenkennung kann ich mich auch nur ein mal einwählen! Es geht noch nicht mal von verschiedenen Standorten gleichzeitig
edit: Ich glaube du meinst ganz normales Routing, und das ungeschützte im internet stehen ist wahrscheinlich ne DMZ gemeint.
Mir ist bis jetzt kein normaler Router in die Quere gekommen der sowas kann, und selbst bei der Telekom ist mir das nicht bekannt.
Nee, nee. Der Router ist bestimmt nicht "normal"
. Ich fahre heute Abend zu meinem Bekannten und probiere das mal aus.
Nebenbei: Es ist ein Speedport W500V. In der Bedienungsanleitung auf Seite 44 steht:
Code: Alles auswählen
Die PPPoE Pass-Through-Funktion ermöglicht
Geräten im lokalen Netzwerk, eigene Internet-Verbindungen
über PPPoE (Point to Point Protocol
over Ethernet) aufzubauen. Bis zu 10 solcher
PPPoE-Verbindungen sind gleichzeitig möglich.
Die normale Router-Funktion wird durch die PPPoE
Pass-Through-Funktion nicht beeinträchtigt.
Geradte unter T-Com ersurft.
Dies stellt keine Werbung da. Ich habe so ein Teil nicht. Ich möchte nur diese Funktion (pppoe passthrough) mit Linux lösen.