![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Habe mich zwar eben erst hier angemeldet, habe aber eigentlich einen LPI & CCNA Background. Deshalb habe ich auch erst
![Google :google:](./images/smilies/icon_google.gif)
Wie dem auch sei, ich habe ein Problem mit einem alten Notebook (IBM Thinpad a20p) auf dem ich Debian installiert habe, damit ich wieder damit warm werde und hier das Winsystem wieder damit ablösen kann. Lange Rede kurzer Sinn: Ich hänge hier gerade an einem Problem das ich auf Grund von massig vergessenen Wissen und trotz Recherche nicht lösen konnte.
Da die NIC am Notebook selbst nicht mehr funzt benutze ich eine Xircom RealPort PCMCIA Karte (e-100). (hot-plug ist an).
Bei der Installation hat er die Karte ohne Probleme erkannt und auch brav von den Reps gezogen. Jetzt wo das System läuft bekomme ich aber gerade das Teil nicht mehr zum laufen. ifconfig hat mir bisher einmal für das device ne 169.er IP ausgespuckt aber danach wars das schon.
Per ifconfig habe ich auch schon ne statische IP vergeben -> no way.
Falls einer von euch vllt eine 3 Zeilen Antwort parat hat oder so, würde ich Luftsprünge machen
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Das was mir am meisten Angst macht ist dass ich irgendwie nach 5 Jahre keine Ahnung von nichts mehr hab was die ganze Geschichte angeht.
Gruß und Dank
Brian
edith sagt: dhclient für eth0 hat auch nichts gebracht