Nach dist-upgrade kein swap mehr (verschlüsselt)

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Benutzeravatar
Woodrow
Beiträge: 88
Registriert: 19.11.2006 23:02:47
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

Nach dist-upgrade kein swap mehr (verschlüsselt)

Beitrag von Woodrow » 03.05.2009 16:08:35

Hallo

hab Probleme mit meiner verschlüsselten Swap-Partition, die wird wohl irgendwie nicht mehr erstellt
in der crypttab steht folgendes:

Code: Alles auswählen

# <target name> <source device>         <key file>      <options>
cswap           /dev/sda3               /dev/random     swap,cipher=aes-cbc-plain,size=128,hash=ripemd160
erstellt nen zufallsschlüssel bei jedem neustart für swap. In /dev/mapper/ mir keine gemappte swap erstellt.

Könnte das hiermit zusammenhängen?

Code: Alles auswählen

root@sunshine:~ dmesg | grep udev
[    9.992985] udev: starting version 141
[    9.992985] udev: deprecated sysfs layout; update the kernel or disable CONFIG_SYSFS_DEPRECATED; some udev features will not work correctly
Keine Ahnung was das soll, benutze den ganz normalen debian Kernel, testing

Benutzeravatar
Saxman
Beiträge: 4233
Registriert: 02.05.2005 21:53:52
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: localhost

Re: Nach dist-upgrade kein swap mehr (verschlüsselt)

Beitrag von Saxman » 03.05.2009 16:45:48

Woodrow hat geschrieben: Könnte das hiermit zusammenhängen?

Code: Alles auswählen

root@sunshine:~ dmesg | grep udev
[    9.992985] udev: starting version 141
[    9.992985] udev: deprecated sysfs layout; update the kernel or disable CONFIG_SYSFS_DEPRECATED; some udev features will not work correctly
Keine Ahnung was das soll, benutze den ganz normalen debian Kernel, testing
Keine Ahnung ob das mit deinem Problem zusammenhängt, aber die besagte Fehlermeldung läßt sich beim Kernel bauen verhindern indem du

Code: Alles auswählen

# CONFIG_SYSFS_DEPRECATED_V2 is not set
eben abschaltest.. Zu finden unter General Setup.
Wenn du den 2.6.29 kernel aus Sid nimmst ist das bereits geschehen.
"Unix is simple. It just takes a genius to understand its simplicity." - Dennis Ritchie

Debian GNU/Linux Anwenderhandbuch | df.de Verhaltensregeln | Anleitungen zum Review und zum Verfassen von Wiki Artikeln.

Benutzeravatar
Woodrow
Beiträge: 88
Registriert: 19.11.2006 23:02:47
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

Re: Nach dist-upgrade kein swap mehr (verschlüsselt)

Beitrag von Woodrow » 03.05.2009 17:23:12

mmh, danke, sowas dacht ich mir schon. Aber eigentlich wollte ich jetzt nich unbedingt deswegen nen eigenen Kernel bauen :/

Benutzeravatar
Saxman
Beiträge: 4233
Registriert: 02.05.2005 21:53:52
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: localhost

Re: Nach dist-upgrade kein swap mehr (verschlüsselt)

Beitrag von Saxman » 03.05.2009 17:24:21

Woodrow hat geschrieben:mmh, danke, sowas dacht ich mir schon. Aber eigentlich wollte ich jetzt nich unbedingt deswegen nen eigenen Kernel bauen :/
Deswegen schrieb Ich ja auch dazu daß der 2.6.29 aus Sid schon entsprechend konfiguriert ist.
Du kannst ja zuerst mal den versuchen.
"Unix is simple. It just takes a genius to understand its simplicity." - Dennis Ritchie

Debian GNU/Linux Anwenderhandbuch | df.de Verhaltensregeln | Anleitungen zum Review und zum Verfassen von Wiki Artikeln.

Benutzeravatar
Woodrow
Beiträge: 88
Registriert: 19.11.2006 23:02:47
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

Re: Nach dist-upgrade kein swap mehr (verschlüsselt)

Beitrag von Woodrow » 09.05.2009 22:48:10

joa, hab jetzt 2.6.29-1-686, die udev-Fehlermeldung ist zwar verschwunden, aber meine gecryptete swap funzt immer noch nicht.
kann mir den jemand erklären, wie versuchen könnte die Einträge in der crypttab von hand zu reproduzieren mit cryptsetup? Das müsste doch auch irgendwie gehen, oder?

Benutzeravatar
fitheach
Beiträge: 551
Registriert: 22.11.2006 15:17:32
Wohnort: Bonn

Re: Nach dist-upgrade kein swap mehr (verschlüsselt)

Beitrag von fitheach » 27.10.2009 19:30:25

ich häng mich mal dran:

ich habe das gleiche Problem, allerdings habe ich den 2.6.31.1-vanillia-Kernel.

Die Fehlermeldung kommt, obwohl ich config_sysfs_dep auf not set in meiner .config gesetzt habe.

Antworten