Nach dist-upgrade kein WLAN mehr

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
Woodrow
Beiträge: 88
Registriert: 19.11.2006 23:02:47
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

Nach dist-upgrade kein WLAN mehr

Beitrag von Woodrow » 03.05.2009 16:03:56

Ich tappe grad etwas im dunkeln...
habe nach dist-upgrade kein wlan mehr gehabt, passiert wohl öfter, daraufhin wie immer die neuesten Linux-headers runtergeladen, mit module-assistant madwifi gebaut und installiert, was sonst immer hilft. Diesmal leider nicht. knetwork-manager zeigt keine Drahtlosnetzwerke an.

Code: Alles auswählen

root@sunshine:/etc ifconfig
ath0      Link encap:Ethernet  Hardware Adresse 00:15:af:6a:29:9c
          UP BROADCAST RUNNING MULTICAST  MTU:1500  Metrik:1
          RX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:0
          RX bytes:0 (0.0 B)  TX bytes:0 (0.0 B)

eth0      Link encap:Ethernet  Hardware Adresse 00:1f:c6:58:32:29
          inet Adresse:192.168.1.116  Bcast:192.168.1.255  Maske:255.255.255.0
          inet6-Adresse: fe80::21f:c6ff:fe58:3229/64 Gültigkeitsbereich:Verbindung
          UP BROADCAST RUNNING MULTICAST  MTU:1500  Metrik:1
          RX packets:3948 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:4297 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:2
          Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000
          RX bytes:2586266 (2.4 MiB)  TX bytes:0 (0.0 B)
          Speicher:feac0000-feb00000

lo        Link encap:Lokale Schleife
          inet Adresse:127.0.0.1  Maske:255.0.0.0
          inet6-Adresse: ::1/128 Gültigkeitsbereich:Maschine
          UP LOOPBACK RUNNING  MTU:16436  Metrik:1
          RX packets:587 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:587 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:0
          RX bytes:21497 (20.9 KiB)  TX bytes:21497 (20.9 KiB)

wifi0     Link encap:UNSPEC  Hardware Adresse 00-15-AF-6A-29-9C-6C-6F-00-00-00-00-00-00-00-00
          UP BROADCAST RUNNING MULTICAST  MTU:1500  Metrik:1
          RX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:1289 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:280
          RX bytes:0 (0.0 B)  TX bytes:62605 (61.1 KiB)
          Interrupt:16
und

Code: Alles auswählen

root@sunshine:/etc iwconfig
lo        no wireless extensions.

eth0      no wireless extensions.

wifi0     no wireless extensions.

ath0      IEEE 802.11g  ESSID:"skyline"  Nickname:""
          Mode:Managed  Frequency:2.437 GHz  Access Point: Not-Associated
          Bit Rate:0 kb/s   Tx-Power:17 dBm   Sensitivity=1/1
          Retry:off   RTS thr:off   Fragment thr:off
          Encryption key:off
          Power Management:off
          Link Quality=0/70  Signal level=-96 dBm  Noise level=-96 dBm
          Rx invalid nwid:0  Rx invalid crypt:0  Rx invalid frag:0
          Tx excessive retries:0  Invalid misc:0   Missed beacon:0
in /etc/network/interfaces steht nur lo drin

Code: Alles auswählen

root@sunshine:/etc dmesg | grep -i -e wifi -e ath -e wlan
[   10.839986] ath_hal: module license 'Proprietary' taints kernel.
[   10.848557] Atheros(R) L2 Ethernet Driver - version 2.0.5
[   10.848557] Copyright (c) 2007 Atheros Corporation.
[   11.536573] MadWifi: ath_attach: Switching rfkill capability off.
[   11.588130] wifi0: Atheros AR2425 chip found (MAC 14.2, PHY SChip 7.0, Radio 10.2)
[   11.699261] ath_pci: wifi0: Atheros 5424/2424: mem=0xfa9f0000, irq=16
[  227.446233] ath0: no IPv6 routers present
[ 1240.016554] MadWifi: ath_attach: Switching rfkill capability off.
[ 1240.020390] wifi0: Atheros AR2425 chip found (MAC 14.2, PHY SChip 7.0, Radio 10.2)
[ 1240.021359] ath_pci: wifi0: Atheros 5424/2424: mem=0xfa9f0000, irq=16
bin grad echt ratlos

EDIT:
ich benutze testing und kde

Benutzeravatar
Maik aus MS
Beiträge: 603
Registriert: 19.08.2005 17:01:19
Wohnort: Greven
Kontaktdaten:

Re: Nach dist-upgrade kein WLAN mehr

Beitrag von Maik aus MS » 03.05.2009 16:55:08

Welcher Rechner und mit welcher Hardware? Vielleicht ein Laptop? Dann schau mal hier:

http://debianforum.de/forum/viewtopic.php?f=30&t=110298

Maik
Die mich kennen mögen mich.
Die mich nicht mögen können mich.

Benutzeravatar
Woodrow
Beiträge: 88
Registriert: 19.11.2006 23:02:47
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

Re: Nach dist-upgrade kein WLAN mehr

Beitrag von Woodrow » 03.05.2009 17:21:46

Ja, Laptop: Asus F5RL und WLAN-Karte sollte, wenn ich mich nicht irre, Atheros AR5007 sein.
Naja, der andere Beitrag hilft mir nicht unbedingt weiter. Also das ich, wenn ichs alte Image boote, WLAN wieder geht, is mir auch schon aufgefallen.

Antworten