Knetwrokmanager findet kein Netzwerk

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
Valdez
Beiträge: 554
Registriert: 08.05.2008 14:15:23
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Knetwrokmanager findet kein Netzwerk

Beitrag von Valdez » 02.05.2009 21:22:16

Code: Alles auswählen

NetBook:/home/faruk# ifconfig
ath0      Link encap:Ethernet  Hardware Adresse 00:23:4d:b3:8d:16
          UP BROADCAST RUNNING MULTICAST  MTU:1500  Metrik:1
          RX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:0
          RX bytes:0 (0.0 B)  TX bytes:0 (0.0 B)

eth0      Link encap:Ethernet  Hardware Adresse 00:23:8b:00:e7:09
          inet Adresse:192.168.1.116  Bcast:192.168.1.255  Maske:255.255.255.0
          inet6-Adresse: fe80::223:8bff:fe00:e709/64 Gültigkeitsbereich:Verbindung
          UP BROADCAST RUNNING MULTICAST  MTU:1500  Metrik:1
          RX packets:1438 errors:0 dropped:3322295802 overruns:0 frame:0
          TX packets:1814 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000
          RX bytes:1073842 (1.0 MiB)  TX bytes:335447 (327.5 KiB)
          Interrupt:219 Basisadresse:0x2000

lo        Link encap:Lokale Schleife
          inet Adresse:127.0.0.1  Maske:255.0.0.0
          inet6-Adresse: ::1/128 Gültigkeitsbereich:Maschine
          UP LOOPBACK RUNNING  MTU:16436  Metrik:1
          RX packets:74 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:74 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:0
          RX bytes:4432 (4.3 KiB)  TX bytes:4432 (4.3 KiB)

wifi0     Link encap:UNSPEC  Hardware Adresse 00-23-4D-B3-8D-16-6C-6F-00-00-00-00-00-00-00-00
          UP BROADCAST RUNNING MULTICAST  MTU:1500  Metrik:1
          RX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:294 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:280
          RX bytes:0 (0.0 B)  TX bytes:13524 (13.2 KiB)
          Interrupt:18

NetBook:/home/faruk#    

wobei ich sehr wohl netz habe ??
<<its like 10.000 spoons when all you need is a knife>>

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: Knetwrokmanager findet kein Netzwerk

Beitrag von Danielx » 02.05.2009 21:26:00

Was sagt (benötigt Paket Debianwireless-tools):

Code: Alles auswählen

iwlist sc
iwconfig
Wie sieht deine /etc/network/interfaces aus?

Gruß,
Daniel

Benutzeravatar
Valdez
Beiträge: 554
Registriert: 08.05.2008 14:15:23
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Re: Knetwrokmanager findet kein Netzwerk

Beitrag von Valdez » 02.05.2009 21:28:56

so

Code: Alles auswählen

# This file describes the network interfaces available on your system
# and how to activate them. For more information, see interfaces(5).

# The loopback network interface
auto lo
iface lo inet loopback
address 127.0.0.1
netmask 255.0.0.0

# The primary network interface
allow-hotplug eth0
iface eth0 inet dhcp

iface ath0 inet dhcp

auto ath0

auto eth0
<<its like 10.000 spoons when all you need is a knife>>

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: Knetwrokmanager findet kein Netzwerk

Beitrag von Danielx » 02.05.2009 21:32:27

Ist ath0 die WLAN-Karte?
Wenn ja, dann entferne die ath0-Einträge aus der Interfaces-Datei, denn sonst verwendet der NetworkManager die Karte nicht.

Gruß,
Daniel

Benutzeravatar
Valdez
Beiträge: 554
Registriert: 08.05.2008 14:15:23
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Re: Knetwrokmanager findet kein Netzwerk

Beitrag von Valdez » 02.05.2009 21:35:01

ok hab sie auskommentiert

# This file describes the network interfaces available on your system
# and how to activate them. For more information, see interfaces(5).

# The loopback network interface
auto lo
iface lo inet loopback
address 127.0.0.1
netmask 255.0.0.0

# The primary network interface
allow-hotplug eth0
iface eth0 inet dhcp

#iface ath0 inet dhcp

#auto ath0

auto eth0
~


aber es passiert nichts ... ich glaube der fehler kommt daher
  • A little note about WiFi and network-manager: It has been observed that network-manager does not work properly with the updated MadWiFi driver (incompatible hal, perhaps). You may need to configure the WLAN (e.g. ESSID, WEP/WPA) manually. Alternatively, wicd is performing beautifully for me. First remove network-manager, then install wicd (to install wicd on Lenny, see WiFi/HowToUse#wicd).

z.b. meine madwifi treiber habe ich über module assistant installiert

Code: Alles auswählen

madwifi via Module Assistant

Make sure you have a non-free and a contrib stanza in /etc/apt/sources.list - this is because madwifi is not considered free software according to debian. Then as root:

# apt-get update
# apt-get install module-assistant
# m-a prepare
# m-a auto-install madwifi
wicd wollt ich probieren aber der lasst sich nicht starten :(

wird wohl ne lange nacht heut
<<its like 10.000 spoons when all you need is a knife>>

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: Knetwrokmanager findet kein Netzwerk

Beitrag von Danielx » 02.05.2009 21:47:30

faguelce hat geschrieben:wicd wollt ich probieren aber der lasst sich nicht starten :(
Wicd startet automatisch, logge dich mal aus und wieder ein.
Verwendest du KDE, Gnome, ...?

Gruß,
Daniel

Benutzeravatar
Valdez
Beiträge: 554
Registriert: 08.05.2008 14:15:23
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Re: Knetwrokmanager findet kein Netzwerk

Beitrag von Valdez » 02.05.2009 21:49:20

debian lenny

kde 3.5

für wicd musste ich die backportsmudule eintragen in die sources.list

wenn ich wicd starte kommt nur kurz ein fenster und verschwindet wieder

networkmanager funkt auch sind ..

vielleicht sollt ich es mit sid probieren ..

jedenfalls danke =)
<<its like 10.000 spoons when all you need is a knife>>

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: Knetwrokmanager findet kein Netzwerk

Beitrag von Danielx » 02.05.2009 22:05:56

faguelce hat geschrieben:debian lenny

kde 3.5
Und Wicd startet nach dem Einloggen nicht automatisch?
Unten rechts in Nähe der Uhr erscheint dann ein neues Icon.
edit:
Wenn nicht, dann starte den Rechner mal neu, damit der Wicd-Dienst gestartet wird.
faguelce hat geschrieben:für wicd musste ich die backportsmudule eintragen in die sources.list
Genau.

Gruß,
Daniel

Benutzeravatar
Valdez
Beiträge: 554
Registriert: 08.05.2008 14:15:23
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Re: Knetwrokmanager findet kein Netzwerk

Beitrag von Valdez » 02.05.2009 22:07:36

schräg ist das ich so via wlan ins netz komme

iwconfig ath0 essid OpenWrt_moron

Code: Alles auswählen

NetBook:/home/faruk# dhclient ath0
There is already a pid file /var/run/dhclient.pid with pid 4228
killed old client process, removed PID file
Internet Systems Consortium DHCP Client V3.1.1
Copyright 2004-2008 Internet Systems Consortium.
All rights reserved.
For info, please visit http://www.isc.org/sw/dhcp/

wifi0: unknown hardware address type 801
wifi0: unknown hardware address type 801
Listening on LPF/ath0/00:23:4d:b3:8d:16
Sending on   LPF/ath0/00:23:4d:b3:8d:16
Sending on   Socket/fallback
DHCPDISCOVER on ath0 to 255.255.255.255 port 67 interval 7
DHCPOFFER from 192.168.1.1
DHCPREQUEST on ath0 to 255.255.255.255 port 67
DHCPACK from 192.168.1.1
bound to 192.168.1.208 -- renewal in 21254 seconds.
wie geht der befehl wenn ich einen wpa2 key miteingebe ?
<<its like 10.000 spoons when all you need is a knife>>

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: Knetwrokmanager findet kein Netzwerk

Beitrag von Danielx » 05.05.2009 05:16:07

faguelce hat geschrieben:wenn ich wicd starte kommt nur kurz ein fenster und verschwindet wieder
Wahrscheinlich ist dein Benutzer nicht in der Gruppe "netdev" :!:
Sieh mal mit dem Befehl "groups" nach, wenn du unter dem betreffenden Benutzer eingeloggt bist, ob das zutrifft.
faguelce hat geschrieben:schräg ist das ich so via wlan ins netz komme
Dann hast du wahrscheinlich ein unverschlüsseltes WLAN.

Gruß,
Daniel

Antworten