Debian Live

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
pkuhne
Beiträge: 71
Registriert: 23.08.2007 08:04:23

Debian Live

Beitrag von pkuhne » 30.04.2009 14:38:47

Hallo Profis,

ich habe ein Problem mit dem erstellen einer Debian Live CD.

Ich habe mit dem Live Helper versucht eine Live CD unter Debian Lenny zu erstellen.
Leider bekomme ich immer wieder den selben Fehler:

BOOT FAILED!
Can not mount /dev/loop0 (/live/image/filsystem.squashfs) on //filesystem.squashfs

/bin/sh: can't access tty: job control turned off

Live Helper Konfiguration:

Code: Alles auswählen

lh_config -b iso -a i386 -p minimal
lh_build

Ich hoffe das Ihr mir bei diesen Problem helfen könnt.

Gruß
Pet

Benutzeravatar
SubOptimal
Beiträge: 1709
Registriert: 10.01.2005 23:25:46
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: bei Frankfurt

Re: Debian Live

Beitrag von SubOptimal » 01.05.2009 10:31:33

Hi,

habe mich noch nie mit dem Bau einer Debian Live-CD befasst.
Dieser Post könnte Dir aber vielleicht helfen: http://lists.debian.org/debian-live/200 ... 00154.html

SubOptimal

dawg
Beiträge: 441
Registriert: 29.12.2008 19:59:00

Re: Debian Live

Beitrag von dawg » 13.05.2009 21:57:36

hast Du das Problem lösen können ?

Benutzeravatar
pkuhne
Beiträge: 71
Registriert: 23.08.2007 08:04:23

Re: Debian Live

Beitrag von pkuhne » 19.05.2009 13:18:13

Nein leider nicht

Gruß
Peter

dawg
Beiträge: 441
Registriert: 29.12.2008 19:59:00

Re: Debian Live

Beitrag von dawg » 21.05.2009 12:58:38

schade, ich dachte du könntest mir auf die sprünge helfen.
ich habe etwa 1.5. wochen gesucht und probiert und bin nicht wirklich zu einer lösung gekommen.

das hat geklappt:

Code: Alles auswählen

lh_config \
   --union-filesystem aufs \
   --linux-packages 'linux-image-2.6 aufs-modules-2.6 squashfs-modules-2.6'

Code: Alles auswählen

lh_build
ich weiss aber nicht mehr von welchem system aus (lenny oder sid) und auch nicht mehr, was das genaue ergebnis war und woher ich den befehl habe.

von einem neu installiertem lenny aus kann ich jetzt wieder live-cd`s erstellen, ich weiss aber nicht wo der fehler gelegen hat
(das heisst wenn es wieder passiert steh ich wieder auf dem schlauch). ich habe aber erst mal genug davon, das ging wirklich an die nerven.

schöne grüsse.

Benutzeravatar
ThorstenS
Beiträge: 2875
Registriert: 24.04.2004 15:33:31

Re: Debian Live

Beitrag von ThorstenS » 21.05.2009 13:09:37

So funktioniert das bei mir mit lokal laufendem squid als Cacher (mit apt-cacher-ng hatte ich Probleme)

Code: Alles auswählen

#!/bin/sh
#
# Dieses Skript erzeugt eine LennyLiveCD
#
# Doku: http://wiki.debian.org/DebianLive/Examples
# http://forums.debian.net/viewtopic.php?t=25752
# Thorsten Strusch <post (at) thorstenstrusch.de>
#######################################################

export http_proxy="http://localhost:8080/"
export LH_MIRROR_BINARY="http://ftp2.de.debian.org/debian/"
export LH_LANGUAGE="de"
export LH_LINUX_FLAVOURS="686"

# --debian-installer-daily enabled \

lh_config -a i386 \
  --apt-http-proxy "http://localhost:8080/" \
  --distribution "lenny" \
  --cache enabled \
  --hostname "thorstenlive" \
  --iso-publisher "ThorstenS" \
  --packages-lists "xfce" \
  --packages "vim less lsof gdm ssh util-linux ntfsprogs gtkdialog parted gparted console-data console-common lvm2 whiptail" \
  --sections "main contrib non-free" \
  --bootappend-live 'quickreboot locale=de_DE.UTF-8 keyb=de' \
  --username "thorsten" \
  --mirror-bootstrap "http://ftp2.de.debian.org/debian/"

echo -e "config erzeugt"
sleep 3

echo "kopiere lokale Dinge aus incl auf die CD"
cp -r incl/* config/chroot_local-includes/

lh_build

dawg
Beiträge: 441
Registriert: 29.12.2008 19:59:00

Re: Debian Live

Beitrag von dawg » 21.05.2009 13:43:06

BOOT FAILED!
Can not mount /dev/loop0 (/live/image/filsystem.squashfs) on //filesystem.squashfs
wie gesagt hatte ich auch diese fehlermeldung, die ich jetzt, nach neu-installation, nicht mehr bekomme.
in der alten installation konnte ich nur über den genannten befehl bootbare cd-isos erstellen.

Code: Alles auswählen

lh_config -a i386 \
  --apt-http-proxy "http://localhost:8080/" \
  --distribution "lenny" \
  --cache enabled \
  --hostname "thorstenlive" \
  --iso-publisher "ThorstenS" \
  --packages-lists "xfce" \
  --packages "vim less lsof gdm ssh util-linux ntfsprogs gtkdialog parted gparted console-data console-common lvm2 whiptail" \
  --sections "main contrib non-free" \
  --bootappend-live 'quickreboot locale=de_DE.UTF-8 keyb=de' \
  --username "thorsten" \
  --mirror-bootstrap "http://ftp2.de.debian.org/debian/"
welcher part genau würde denn den /dev/loop0 fehler ausbügeln? --cache enabled? und vor allem: wieso?
vor ein paar wochen konnte ich geschmeidig meine live-isos ohne fehlermeldung erstellen, es muss sich also irgendetwas eingeschlichen haben.
aus dem Stand raus kann ich zu einem einfachen :

Code: Alles auswählen

lh_config -d lenny -p kde-core --packages"dhcp-client, vim, less"
keinen unterschied erkennen.

(ich krieg schon wieder kopfschmerzen :-))
schöne grüsse

dawg
Beiträge: 441
Registriert: 29.12.2008 19:59:00

Re: Debian Live

Beitrag von dawg » 23.05.2009 09:47:17

Code: Alles auswählen

BOOT FAILED!
Can not mount /dev/loop0 (/live/image/filsystem.squashfs) on //filesystem.squashfs
wird zu einem evergreen.
mit Sid:
kde-core -> error
xfce -> error
gnome-core -> boot
standard-x11 -> boot
mount -t squashfs -o loop iso/live/filesystem.squashfs temp/ -> unknown filesystem

mit lenny sollte es laufen, hoffe ich, aber ich bin inzwischen auf alles gefasst.
ich bin für jeden link zu der obigen fehlermeldung oder fehlern in der unterstützung von squashfs durch den 29-kernel problem dankbar.
schöne grüsse

Antworten