inetd abgestürzt

Alle weiteren Dienste, die nicht in die drei oberen Foren gehören.
Antworten
BrianFFM
Beiträge: 222
Registriert: 21.04.2004 11:54:33
Wohnort: L.A. in Hessen

inetd abgestürzt

Beitrag von BrianFFM » 29.04.2009 14:11:13

Hallo alle,

gestern nachmittag ist plötzlich mein openbsd-inetd abgeranzt. im logfile (syslog) ist folgender eintrag zu sehen:

Code: Alles auswählen

Apr 28 16:49:36 SERVERNAME inetd[6933]: could not getpeername
Google liefert zwar einige Ergebnisse aber damit kann ich ncihts anfangen, da es meist Codezeilen sind oder Polnisch :)

weis einer was da passiert ist ??

liebe Grüße, Brian
Debian GNU Linux testing
Toffifee Sattelite 5200/902

Hast du keine Probleme?
Dann kauf dir einen Computer !

.

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: inetd abgestürzt

Beitrag von KBDCALLS » 29.04.2009 15:17:08

Da du mit dem meisten hinter'm Berg gehalten hast. Kann man nur spekulieren. Falls der Rechner per ppp ans internet angebunden ist, könnte es an der Datei /etc/ppp/peers/peer-name liegen.

http://www.linuxtopia.org/online_books/ ... ference-56
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

BrianFFM
Beiträge: 222
Registriert: 21.04.2004 11:54:33
Wohnort: L.A. in Hessen

Re: inetd abgestürzt

Beitrag von BrianFFM » 29.04.2009 15:38:19

nene, der Rechner ist in einem RZ .. per 100MBit direkt am netz.. welche infos sind noch wichtig ??

Debian etch 64bit (up2date)

das einzige was über inetd läuft ist qpopper. der war natürlich weg :(
Debian GNU Linux testing
Toffifee Sattelite 5200/902

Hast du keine Probleme?
Dann kauf dir einen Computer !

.

nepos
Beiträge: 5238
Registriert: 05.01.2005 10:08:12

Re: inetd abgestürzt

Beitrag von nepos » 29.04.2009 16:34:16

KBDCALLS hat geschrieben:Da du mit dem meisten hinter'm Berg gehalten hast. Kann man nur spekulieren. Falls der Rechner per ppp ans internet angebunden ist, könnte es an der Datei /etc/ppp/peers/peer-name liegen.

http://www.linuxtopia.org/online_books/ ... ference-56
Das hat nix mit getpeername zu tun. Denke das ist der System-Call getpeername(), der hier - warum auch immer - fehlgeschlagen ist. Eigentlich sollte dazu auch ein Fehlercode da sein, der aussagt, was genau nicht geklappt hat.

Wenn man sich die Sourcen mal ansieht, findet man diese Stelle:

Code: Alles auswählen

                if (getpeername(ctrl, (struct sockaddr *)&peer, &plen) < 0) { 
                        syslog(LOG_WARNING, "could not getpeername");
                        close(ctrl);
                        return -1;
                }
Von den Fehlern, die die Manpage zu getpeername() auflistet könnte ich mir
- ENOBUFS: Insufficient resources in the system
- ENOTCONN: The socket is not connected
vorstellen. Denke, der letztere dürfte es wohl sein. Wie gesagt, leider gibt inetd an der Stelle errno oder vergleichbares nicht mit aus, drum kann man nur rätseln, was genau schiefgelaufen ist...

Spasswolf
Beiträge: 3472
Registriert: 30.11.2005 10:32:22
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Wald

Re: inetd abgestürzt

Beitrag von Spasswolf » 29.04.2009 16:41:56

Wenn du strace an den inetd hängst solltest du die Art des Fehlers herausbekommen:

Code: Alles auswählen

strace -p $(pidof inetd) -o inetd.strace

BrianFFM
Beiträge: 222
Registriert: 21.04.2004 11:54:33
Wohnort: L.A. in Hessen

Re: inetd abgestürzt

Beitrag von BrianFFM » 29.04.2009 16:57:09

zunächst mal vielen dank für die schnellen und reichlichen antworten.

Das ist jetzt das erste mal passiert seit dem der Server online ist. Er läuft seit Jan. 2008.

ich werde das weiter verfolgen ob das noch mal vor kommt. Ich hoffe das war ein Einzelfall und nach mehr als einem Jahr darf ein service auch mal einen Fehler bringen :lol:

Hoffen wir mal dass es ein Einzelfall war. Wenn nicht werde ich mal Spasswolf Vorschlag umsetzen und mal schauen was dabei raus kommt.

liebe Grüße, Brian
Debian GNU Linux testing
Toffifee Sattelite 5200/902

Hast du keine Probleme?
Dann kauf dir einen Computer !

.

nepos
Beiträge: 5238
Registriert: 05.01.2005 10:08:12

Re: inetd abgestürzt

Beitrag von nepos » 29.04.2009 17:31:27

Ach ja, was mir noch einfällt zu ENOTCONN, wobei ich mir nicht ganz sicher bin:
- Jemand connected auf den Socket und beendet die Verbindung recht schnell wieder
- Das ganze passiert nachdem der inetd die Verbindung angenommen hat, aber bevor er getpeername aufruft
- Der Socket ist nun nicht mehr connected und damit schlägt getpeername() fehl

BrianFFM
Beiträge: 222
Registriert: 21.04.2004 11:54:33
Wohnort: L.A. in Hessen

Re: inetd abgestürzt

Beitrag von BrianFFM » 30.04.2009 02:19:08

eine interessante Theorie !! Ich bin mit den gesamten Abläufen nicht sonderlich gut vertraut, aber es hört sich plausibel an. Potentiell eine Schwachstelle für die leicht ein exploid geschrieben wäre und perfekt für einfach DOS Attacken wäre.
Debian GNU Linux testing
Toffifee Sattelite 5200/902

Hast du keine Probleme?
Dann kauf dir einen Computer !

.

nepos
Beiträge: 5238
Registriert: 05.01.2005 10:08:12

Re: inetd abgestürzt

Beitrag von nepos » 30.04.2009 08:11:04

BrianFFM hat geschrieben:eine interessante Theorie !! Ich bin mit den gesamten Abläufen nicht sonderlich gut vertraut, aber es hört sich plausibel an. Potentiell eine Schwachstelle für die leicht ein exploid geschrieben wäre und perfekt für einfach DOS Attacken wäre.
Nein. Hab mir mal den Code nochmal angesehen. wenn das oben beschriebene passiert, dann macht der inetd halt einfach weiter. Kann ja immer mal passieren ;)
Das ganze ist keine Erklärung, warum der inetd gar nicht mehr lief bei dir. Mehr Logmeldungen hast du da nicht?

BrianFFM
Beiträge: 222
Registriert: 21.04.2004 11:54:33
Wohnort: L.A. in Hessen

Re: inetd abgestürzt

Beitrag von BrianFFM » 30.04.2009 11:42:47

nein, ich habe alles durchsucht. Wobei ich nicht ausschließe, dass ich etwas übersehen habe.

Ich habe auch einen Angriff nicht ausgeschlossen und habe nach suspekten Einträge un der auth.log sowie mail.log syslog usw gesucht .. scheint als hätte er einfach keinen bock mehr gehabt.

das einzige was bei mir über inetd gestartet wird ist der qpopper. sonst nichts. der hatte ganz normale anfragen (c.a. 1-2 die Minute)

liebe Grüße, Brian
Debian GNU Linux testing
Toffifee Sattelite 5200/902

Hast du keine Probleme?
Dann kauf dir einen Computer !

.

Antworten