Realtek RTL8111/8168B PCI Express Gigabit Problem

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
kas
Beiträge: 17
Registriert: 17.09.2008 18:27:42
Wohnort: Berlin

Realtek RTL8111/8168B PCI Express Gigabit Problem

Beitrag von kas » 21.04.2009 19:04:01

Oben genannte Netzwerkkarte macht Probleme bzw bekommt keine ethX zugewiesen. Debin lenny mit Kernel 2.6.29-1-686 läuft auf dem Rechner.

Code: Alles auswählen

lspci -nn | grep Eth
01:00.0 Ethernet controller [0200]: Attansic Technology Corp. L2 100 Mbit Ethernet Adapter [1969:2048] (rev a0)
02:00.0 Ethernet controller [0200]: Realtek Semiconductor Co., Ltd. RTL8111/8168B PCI Express Gigabit Ethernet controller [10ec:8168] (rev 01)
ifconfig meldet nur eth0 die onbord Attansic Netzwerkkarte. Die andere wird nicht angezeigt. Nur noch wlan0 und ein ominöses wmaster0. Egal.

Dann habe ich von der Realtek HP den Treiber runtergelden, kompilieren ist umöglich. Nur Fehlermeldungen. Ich denke das ist auch nicht nötig, da:

Code: Alles auswählen

 dmesg | grep -i eth
[    2.768473] r8169 Gigabit Ethernet driver 2.3LK-NAPI loaded
[    2.770065] eth0: RTL8168b/8111b at 0xf807e000, xxxxxxxxxxx, XID 38000000 IRQ 26
[    4.653830] Driver 'sd' needs updating - please use bus_type methods
[   32.770882] udev: renamed network interface eth0 to eth1
[   33.697788] Atheros(R) L2 Ethernet Driver - version 2.2.3
[ 2786.231129] ADDRCONF(NETDEV_UP): eth0: link is not ready
[ 2786.435955] atl2: eth0 NIC Link is Up<10 Mbps Full Duplex>
[ 2786.448759] ADDRCONF(NETDEV_CHANGE): eth0: link becomes ready
[ 2796.556022] eth0: no IPv6 routers present
[ 2803.580044] device eth0 entered promiscuous mode
[ 2803.616017] device eth0 left promiscuous mode
[ 2803.640027] device eth0 entered promiscuous mode
[34886.022622] atl2: eth0 NIC Link is Down
[34887.594543] atl2: eth0 NIC Link is Up<10 Mbps Full Duplex>
[34926.775358] atl2: eth0 NIC Link is Down
[34928.338476] atl2: eth0 NIC Link is Up<100 Mbps Full Duplex>
[37843.584033] atl2: eth0 NIC Link is Down
[37845.995018] atl2: eth0 NIC Link is Up<10 Mbps Full Duplex>
[54882.453082] atl2: eth0 NIC Link is Down
[54884.031831] atl2: eth0 NIC Link is Up<100 Mbps Full Duplex>
Oder habe ich da was falsch verstanden?
Wo kann ich noch nahsehen was los sein könnte?

Ich bitte um Tipps/Hinweise/Erfahrungswerte. Vielen lieben Dank.
Zuletzt geändert von kas am 21.04.2009 23:12:42, insgesamt 1-mal geändert.
Ich lerne noch!

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Realtek RTL8111/8168B PCI Express Gigabit Problem

Beitrag von KBDCALLS » 21.04.2009 19:46:41

Code: Alles auswählen

ifconfig - a
zeigt erst alles. Bzw auch die unkonfigurierten.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

kas
Beiträge: 17
Registriert: 17.09.2008 18:27:42
Wohnort: Berlin

Re: Realtek RTL8111/8168B PCI Express Gigabit Problem

Beitrag von kas » 21.04.2009 20:12:53

Code: Alles auswählen

#ifconfig -a
eth0      Link encap:Ethernet  Hardware Adresse xxxxxxxxxxxxxxx  
          inet Adresse:192.168.150.1  Bcast:192.168.150.255  Maske:255.255.255.0
          inet6-Adresse: xxxxxxxxxxxxxxxx Gültigkeitsbereich:Verbindung
          UP BROADCAST RUNNING MULTICAST  MTU:1500  Metrik:1
          RX packets:11249 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:12212 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:9
          Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000 
          RX bytes:1871951 (1.7 MiB)  TX bytes:8006793 (7.6 MiB)
          Speicher:fe9c0000-fea00000 

lo        Link encap:Lokale Schleife  
          inet Adresse:127.0.0.1  Maske:255.0.0.0
          inet6-Adresse: ::1/128 Gültigkeitsbereich:Maschine
          UP LOOPBACK RUNNING  MTU:16436  Metrik:1
          RX packets:87 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:87 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:0 
          RX bytes:7019 (6.8 KiB)  TX bytes:7019 (6.8 KiB)

wlan0     Link encap:Ethernet  Hardware Adresse xxxxxxxxxxxxxxxxx  
          inet Adresse:192.168.160.20  Bcast:192.168.160.255  Maske:255.255.255.0
          inet6-Adresse: xxxxxxxxxxxx Gültigkeitsbereich:Verbindung
          UP BROADCAST RUNNING MULTICAST  MTU:1500  Metrik:1
          RX packets:30595 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:29913 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000 
          RX bytes:19355482 (18.4 MiB)  TX bytes:5992096 (5.7 MiB)

wmaster0  Link encap:UNSPEC  Hardware Adresse xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
          UP BROADCAST RUNNING MULTICAST  MTU:1500  Metrik:1
          RX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000 
          RX bytes:0 (0.0 B)  TX bytes:0 (0.0 B)

Sorry, verstehe ich nicht.
Also ich verstehe nicht was da nun anderes zu sehen sein soll. Das sieht meiner Meinung nach genau so wie ohne die Option '-a'.
Ich lerne noch!

kas
Beiträge: 17
Registriert: 17.09.2008 18:27:42
Wohnort: Berlin

Re: Realtek RTL8111/8168B PCI Express Gigabit Problem

Beitrag von kas » 27.04.2009 20:41:01

Kann oder will niemand helfen?
Ich lerne noch!

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Realtek RTL8111/8168B PCI Express Gigabit Problem

Beitrag von KBDCALLS » 27.04.2009 22:33:07

Da fallen mir erstmal einige Fragen ein.

Was ergibt

Code: Alles auswählen

lspci |grep Eth
Würde die Karte mit einem Kernel 2.6.26 funktionieren. Also dem Original von Lenny.

Was spukt pcimodules bei beiden Kerneln aus. Was ergibt ifconfig -a bei Kernel 2.6.26. Wenn die Karte die Kernel 2.6.26 sichbar ist was ergibt ethtool -i th0 oder ethtool -i eth1 Ließe sich das Modul was bei Kernel 2.6.26 eventuell ermittelt wurde , dann mit modprobe bei Kernel 2.6.29 laden.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

kas
Beiträge: 17
Registriert: 17.09.2008 18:27:42
Wohnort: Berlin

Re: Realtek RTL8111/8168B PCI Express Gigabit Problem

Beitrag von kas » 28.04.2009 02:16:06

Hi,

ja genau, das hat geholfen.

Das Modul r8169 hatte gefehlt. Dann noch ein "ifconfig eth1 up" und die karte war da.

Vielen lieben Dank!
Ich lerne noch!

MarkusSchulte
Beiträge: 21
Registriert: 17.09.2008 11:26:18

Re: Realtek RTL8111/8168B PCI Express Gigabit Problem

Beitrag von MarkusSchulte » 22.08.2009 16:35:24

Hallo,

ich hatte das Problem auch und hab mich über die Infos hier gefreut :-)

@kas: Hast du ein automatisches laden hinbekommen? Ich hab zwar das Modul in /etc/modules eingetragen, aber ich muss trotzdem nach jedem Boot derzeit noch ein "ifconfig eth1 up" und dhclient ausführen ...

Benutzeravatar
herrchen
Beiträge: 3257
Registriert: 15.08.2005 20:45:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Re: Realtek RTL8111/8168B PCI Express Gigabit Problem

Beitrag von herrchen » 22.08.2009 16:50:33

MarkusSchulte hat geschrieben:ich muss trotzdem nach jedem Boot derzeit noch ein "ifconfig eth1 up" und dhclient ausführen
Du kannst die Karte doch in Deine "/etc/network/interfaces" aufnehmen. Denk' auch an das "auto" für "eth1" ...

herrchen

MarkusSchulte
Beiträge: 21
Registriert: 17.09.2008 11:26:18

Re: Realtek RTL8111/8168B PCI Express Gigabit Problem

Beitrag von MarkusSchulte » 23.08.2009 10:36:50

Besten Dank :-)

Antworten