virtuelle IP Adressen vergeben [GELÖST]

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
enigma77
Beiträge: 19
Registriert: 07.02.2009 21:50:20

virtuelle IP Adressen vergeben [GELÖST]

Beitrag von enigma77 » 27.04.2009 17:27:27

Hallo

ich versuche schon seit einiger zeit meiner Netzwerkkarte eine zweite statische IP-Adresse zu geben.
Zunächst einmal die Ausgabe bei ifconfig:

Code: Alles auswählen

eth0      Link encap:Ethernet  Hardware Adresse 00:18:f3:4c:c0:75  
          inet Adresse:192.168.0.2  Bcast:192.168.0.255  Maske:255.255.255.0
          inet6-Adresse: fe80::218:f3ff:fe4c:c075/64 Gültigkeitsbereich:Verbindung
ng        
          UP BROADCAST RUNNING MULTICAST  MTU:1500  Metrik:1
          RX packets:324 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:334 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000 
          RX bytes:65856 (64.3 KiB)  TX bytes:41607 (40.6 KiB)
          Interrupt:23 Basisadresse:0x6000 

lo        Link encap:Lokale Schleife  
          inet Adresse:127.0.0.1  Maske:255.0.0.0
          inet6-Adresse: ::1/128 Gültigkeitsbereich:Maschine
          UP LOOPBACK RUNNING  MTU:16436  Metrik:1
          RX packets:23 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:23 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:0 
          RX bytes:1656 (1.6 KiB)  TX bytes:1656 (1.6 KiB)
Nun meine /etc/network/interfaces:

Code: Alles auswählen

# This file describes the network interfaces available on your system
# and how to activate them. For more information, see interfaces(5).


# The loopback network interface
auto lo
iface lo inet loopback

# The primary network interface
allow-hotplug eth0
iface eth0 inet dhcp

# virtuelle Ip-Adresse 
iface eth0:1 inet static 
 address 192.168.0.31
 netmask 255.255.255.0
 gateway 192.168.0.200
Soweit so gut. Wenn ich nun auf der Konsole # ifup eth0:1 eingebe und $ ping 192.168.0.31, wird das virtuelle Interface
angepingt und ist benutzbar. Jetzt zu meinem Problem. Diese Einstellung ist nicht fest verankert, d.h. sie geht nach
dem nächsten Neustart wieder verloren. Wie kann ich debian anweisen, beim booten das virtuelle Interface zu aktivieren?
Benötige ich dafür ein Shell-Script, und wenn ja wie muß dieses aussehen?

Vielen Dank an alle im voraus
Zuletzt geändert von enigma77 am 06.05.2009 11:04:57, insgesamt 1-mal geändert.

Spasswolf
Beiträge: 3472
Registriert: 30.11.2005 10:32:22
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Wald

Re: virtuelle IP Adressen vergeben

Beitrag von Spasswolf » 27.04.2009 17:31:35

Fehlt da nicht nur "auto eth0:1" in /etc/network/interfaces?

enigma77
Beiträge: 19
Registriert: 07.02.2009 21:50:20

Re: virtuelle IP Adressen vergeben

Beitrag von enigma77 » 27.04.2009 17:57:07

Hi Spasswolf

Leider klappte es mit

Code: Alles auswählen

# virtuelle Ip-Adresse
auto eth0:1
iface eth0:1 inet static
address 192.168.0.31
netmask 255.255.255.0
gateway 192.168.0.200
auch nicht. Trotzdem Danke für die Antwort.

enigma77
Beiträge: 19
Registriert: 07.02.2009 21:50:20

Re: virtuelle IP Adressen vergeben

Beitrag von enigma77 » 27.04.2009 21:59:15

So habe das Problem gelöst.

Hier meine neue /etc/network/interfaces:

Code: Alles auswählen

# The primary network interface
allow-hotplug eth0
iface eth0 inet dhcp
 up ifconfig eth0:1 192.168.0.31 netmask 255.255.255.0 up
 up ifconfig eth0:2 192.168.0.32/24 up
Man kann jetzt noch beliebig viele IP-Adressen in der ersten oder zweiten Form anhängen, die alle
automatisch beim Systemstart aktiviert werden. Hoffe, das ich damit anderen helfen kann.


Danke auch dir nochmal Spasswolf

Bye, bye

Antworten