[gelöst] Zattoo unter Debian Lenny

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
Jeffrey
Beiträge: 5
Registriert: 25.04.2009 21:46:37
Wohnort: nähe Nienburg

[gelöst] Zattoo unter Debian Lenny

Beitrag von Jeffrey » 25.04.2009 22:05:08

Hallo
Ich komme ein wenig aus der Ubuntu Welt.

Ich habe ein Problem damit Zattoo zu installieren.Das scheint unter Debian dann doch etwas anders zu funktionieren.
Also ich habe mich bei Zattoo angemeldet und mir die Datei runter geladen.
Wenn ich sie im Terminal mit

Code: Alles auswählen

dpkg -i zattoo-3.3.3.20775-i386.deb
installieren möchte,kommt folgende Meldung
debian:/home/jeff/Downloads# dpkg -i zattoo-3.3.3.20775-i386.deb
Wähle vormals abgewähltes Paket zattoo.
(Lese Datenbank ... 131271 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Entpacke zattoo (aus zattoo-3.3.3.20775-i386.deb) ...
dpkg: Abhängigkeitsprobleme verhindern Konfiguration von zattoo:
zattoo hängt ab von libxul0d; aber:
Paket libxul0d ist nicht installiert.
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von zattoo (--install):
Abhängigkeitsprobleme - lasse es unkonfiguriert
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
zattoo
debian:/home/jeff/Downloads#
libxul0d habe ich schon versucht zu installieren(kennt er gar nicht)
Adobe Flashplayer ist installiert

Was mache ich falsch?
Einen schönen Abend

Mfg Jeff
Zuletzt geändert von Jeffrey am 26.04.2009 09:49:17, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Zattoo unter Debian Lenny

Beitrag von KBDCALLS » 25.04.2009 22:19:45

Dann installier es doch vorher.

Code: Alles auswählen

matthias@svetlana:~$ apt-cache policy libxul0d
libxul0d:
  Installiert: 1.8.1.14-3.1
  Kandidat: 1.8.1.14-3.1
  Versions-Tabelle:
 *** 1.8.1.14-3.1 0
        900 ftp://ftp.uni-kl.de lenny/main Packages
         99 ftp://ftp.uni-kl.de squeeze/main Packages
        100 /var/lib/dpkg/status
matthias@svetlana:~$

Code: Alles auswählen

aptitude install libxul0d 
Wenn du etwas mit dpkg insalierst dann mußt du dich um ventuelle Abhängigkeiten selbst kümmern, Das hat aber nix mit Debian zu tun. Das wäre bei Ubuntu auch nicht anderes. Wie sollte es auch ?
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Jeffrey
Beiträge: 5
Registriert: 25.04.2009 21:46:37
Wohnort: nähe Nienburg

Re: Zattoo unter Debian Lenny

Beitrag von Jeffrey » 25.04.2009 22:39:19

naja wenn ich das mache kommt folgendes
debian:/home/jeff# aptitude install libxul0d
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut
Lese Status-Informationen ein... Fertig
Lese erweiterte Statusinformationen
Initialisiere Paketstatus... Fertig
Lese Task-Beschreibungen... Fertig
Keine Kandidatsversion für »libxul0d« gefunden
Keine Kandidatsversion für »libxul0d« gefunden
Es werden keine Pakete installiert, aktualisiert oder entfernt.
0 Pakete aktualisiert, 0 zusätzlich installiert, 0 werden entfernt und 0 nicht aktualisiert.
Muss 0B an Archiven herunterladen. Nach dem Entpacken werden 0B zusätzlich belegt sein.
Schreibe erweiterte Statusinformationen... Fertig
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut
Lese Status-Informationen ein... Fertig
Lese erweiterte Statusinformationen
Initialisiere Paketstatus... Fertig
Lese Task-Beschreibungen... Fertig

debian:/home/jeff#
muss ich vielleicht noch was in meiner sources.list eintragen?Ich weiß gar nicht wo die immer die ganzen Adressen herbekommen
Bei mir sieht es so aus

Code: Alles auswählen

# 
# deb cdrom:[Debian GNU/Linux 5.0.0 _Lenny_ - Official i386 CD Binary-1 20090214-16:29]/ lenny main

deb cdrom:[Debian GNU/Linux 5.0.0 _Lenny_ - Official i386 CD Binary-1 20090214-16:29]/ lenny main

deb http://ftp.de.debian.org/debian/ lenny main contrib non-free
deb-src http://ftp.de.debian.org/debian/ lenny main contrib non-free

deb http://security.debian.org/ lenny/updates main contrib non-free
deb-src http://security.debian.org/ lenny/updates main contrib non-free

deb http://volatile.debian.org/debian-volatile lenny/volatile main
deb-src http://volatile.debian.org/debian-volatile lenny/volatile main
ja hmm

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Zattoo unter Debian Lenny

Beitrag von KBDCALLS » 25.04.2009 22:59:48

Sind die Listen denn auch aktuell?

Code: Alles auswählen

aptitude update
Was ergebt das denn bei dir?

Code: Alles auswählen

aptitude search  libxul0d ; apt-cache policy libxul0d
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
Teddybear
Beiträge: 3163
Registriert: 07.05.2005 13:52:55
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Altomünster
Kontaktdaten:

Re: Zattoo unter Debian Lenny

Beitrag von Teddybear » 25.04.2009 23:01:42

Versuch es mal mit

Code: Alles auswählen

apt-get -f install
oder wenn du aptitude nutzt

Code: Alles auswählen

aptitude -f install
ein, dann sollte der das selbstsändig managen.
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
Oscar Wilde

Mod-Voice / My Voice

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Zattoo unter Debian Lenny

Beitrag von KBDCALLS » 25.04.2009 23:13:51

Man sollte bei einem Installerfrontend bleiben, das verwirrt sonst.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Jeffrey
Beiträge: 5
Registriert: 25.04.2009 21:46:37
Wohnort: nähe Nienburg

Re: Zattoo unter Debian Lenny

Beitrag von Jeffrey » 25.04.2009 23:15:34

Also das Update sieht so aus
debian:/home/jeff# aptitude update
Ign cdrom://[Debian GNU/Linux 5.0.0 _Lenny_ - Official i386 CD Binary-1 20090214-16:29] lenny Release.gpg
Ign cdrom://[Debian GNU/Linux 5.0.0 _Lenny_ - Official i386 CD Binary-1 20090214-16:29] lenny/main Translation-de
Ign cdrom://[Debian GNU/Linux 5.0.0 _Lenny_ - Official i386 CD Binary-1 20090214-16:29] lenny Release
Ign cdrom://[Debian GNU/Linux 5.0.0 _Lenny_ - Official i386 CD Binary-1 20090214-16:29] lenny/main Packages/DiffIndex
Treffer http://ftp.de.debian.org lenny Release.gpg
Treffer http://ftp.de.debian.org lenny/main Translation-de
Ign http://ftp.de.debian.org lenny/contrib Translation-de
Ign http://ftp.de.debian.org lenny/non-free Translation-de
Treffer http://ftp.de.debian.org lenny Release
Treffer http://volatile.debian.org lenny/volatile Release.gpg
Ign http://volatile.debian.org lenny/volatile/main Translation-de
Ign http://ftp.de.debian.org lenny/main Packages/DiffIndex
Treffer http://volatile.debian.org lenny/volatile Release
Ign http://ftp.de.debian.org lenny/contrib Packages/DiffIndex
Ign http://ftp.de.debian.org lenny/non-free Packages/DiffIndex
Ign http://ftp.de.debian.org lenny/main Sources/DiffIndex
Ign http://ftp.de.debian.org lenny/contrib Sources/DiffIndex
Ign http://ftp.de.debian.org lenny/non-free Sources/DiffIndex
Treffer http://ftp.de.debian.org lenny/main Packages
Ign http://volatile.debian.org lenny/volatile/main Packages/DiffIndex
Treffer http://ftp.de.debian.org lenny/contrib Packages
Treffer http://ftp.de.debian.org lenny/non-free Packages
Treffer http://ftp.de.debian.org lenny/main Sources
Treffer http://ftp.de.debian.org lenny/contrib Sources
Ign http://volatile.debian.org lenny/volatile/main Sources/DiffIndex
Treffer http://ftp.de.debian.org lenny/non-free Sources
Treffer http://volatile.debian.org lenny/volatile/main Packages
Treffer http://security.debian.org lenny/updates Release.gpg
Ign http://security.debian.org lenny/updates/main Translation-de
Ign http://security.debian.org lenny/updates/contrib Translation-de
Treffer http://volatile.debian.org lenny/volatile/main Sources
Ign http://security.debian.org lenny/updates/non-free Translation-de
Treffer http://security.debian.org lenny/updates Release
Ign http://security.debian.org lenny/updates/main Packages/DiffIndex
Ign http://security.debian.org lenny/updates/contrib Packages/DiffIndex
Ign http://security.debian.org lenny/updates/non-free Packages/DiffIndex
Ign http://security.debian.org lenny/updates/main Sources/DiffIndex
Ign http://security.debian.org lenny/updates/contrib Sources/DiffIndex
Ign http://security.debian.org lenny/updates/non-free Sources/DiffIndex
Treffer http://security.debian.org lenny/updates/main Packages
Treffer http://security.debian.org lenny/updates/contrib Packages
Treffer http://security.debian.org lenny/updates/non-free Packages
Treffer http://security.debian.org lenny/updates/main Sources
Treffer http://security.debian.org lenny/updates/contrib Sources
Treffer http://security.debian.org lenny/updates/non-free Sources
Paketlisten werden gelesen... Fertig

debian:/home/jeff#
mache ich eigentlich regelmässig.Allerdings habe ich noch nie so geschaut wie heute.Sieht ein wenig komisch aus.
@ Teddybaer ein

Code: Alles auswählen

aptitude -f install
halt so
debian:/home/jeff# aptitude -f install
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut
Lese Status-Informationen ein... Fertig
Lese erweiterte Statusinformationen
Initialisiere Paketstatus... Fertig
Lese Task-Beschreibungen... Fertig
Es werden keine Pakete installiert, aktualisiert oder entfernt.
0 Pakete aktualisiert, 0 zusätzlich installiert, 0 werden entfernt und 0 nicht aktualisiert.
Muss 0B an Archiven herunterladen. Nach dem Entpacken werden 0B zusätzlich belegt sein.
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut
Lese Status-Informationen ein... Fertig
Lese erweiterte Statusinformationen
Initialisiere Paketstatus... Fertig
Lese Task-Beschreibungen... Fertig

debian:/home/jeff#
Und ein

Code: Alles auswählen

aptitude search  libxul0d ; apt-cache policy libxul0d
so
debian:/home/jeff# aptitude search libxul0d ; apt-cache policy libxul0d
libxul0d:
Installiert: (keine)
Kandidat: (keine)
Versions-Tabelle:
debian:/home/jeff#
Mfg Jeff

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Zattoo unter Debian Lenny

Beitrag von KBDCALLS » 25.04.2009 23:55:12

Hät ich eigentlich früher drauf kommen müssen.. Das Paket gibt es ja garnicht in Debian. sondern in debian-multimedia. Da ich die Pakete von einem anderen Server mir hole, denn http://www.debian-mutimedia.org streikt schon mal,

Binde das mal in die /etc/apt/sources.list ein.

Code: Alles auswählen

# debian-mutlimedia Chrsitian Marillat
deb ftp://ftp.uni-kl.de/debian-multimedia lenny main
## deb-src ftp://ftp.uni-kl.de/debian-multimedia lenny main

Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Jeffrey
Beiträge: 5
Registriert: 25.04.2009 21:46:37
Wohnort: nähe Nienburg

Re: Zattoo unter Debian Lenny

Beitrag von Jeffrey » 26.04.2009 00:51:02

ja hab ich eingetragen,und nach nem Update siehts dann so aus
debian:/home/jeff# aptitude update
Ign cdrom://[Debian GNU/Linux 5.0.0 _Lenny_ - Official i386 CD Binary-1 20090214-16:29] lenny Release.gpg
Ign cdrom://[Debian GNU/Linux 5.0.0 _Lenny_ - Official i386 CD Binary-1 20090214-16:29] lenny/main Translation-de
Ign cdrom://[Debian GNU/Linux 5.0.0 _Lenny_ - Official i386 CD Binary-1 20090214-16:29] lenny Release
Ign cdrom://[Debian GNU/Linux 5.0.0 _Lenny_ - Official i386 CD Binary-1 20090214-16:29] lenny/main Packages/DiffIndex
Treffer http://ftp.de.debian.org lenny Release.gpg
Treffer http://ftp.de.debian.org lenny/main Translation-de
Ign http://ftp.de.debian.org lenny/contrib Translation-de
Treffer http://security.debian.org lenny/updates Release.gpg
Ign http://security.debian.org lenny/updates/main Translation-de
Ign http://ftp.de.debian.org lenny/non-free Translation-de
Treffer http://volatile.debian.org lenny/volatile Release.gpg
Ign http://volatile.debian.org lenny/volatile/main Translation-de
Treffer http://ftp.de.debian.org lenny Release
Ign http://security.debian.org lenny/updates/contrib Translation-de
Ign http://security.debian.org lenny/updates/non-free Translation-de
Treffer http://security.debian.org lenny/updates Release
Treffer http://volatile.debian.org lenny/volatile Release
Ign http://ftp.de.debian.org lenny/main Packages/DiffIndex
Ign http://security.debian.org lenny/updates/main Packages/DiffIndex
Ign http://ftp.de.debian.org lenny/contrib Packages/DiffIndex
Ign http://ftp.de.debian.org lenny/non-free Packages/DiffIndex
Ign http://ftp.de.debian.org lenny/main Sources/DiffIndex
Ign http://volatile.debian.org lenny/volatile/main Packages/DiffIndex
Ign http://ftp.de.debian.org lenny/contrib Sources/DiffIndex
Ign http://ftp.de.debian.org lenny/non-free Sources/DiffIndex
Treffer http://ftp.de.debian.org lenny/main Packages
Ign http://security.debian.org lenny/updates/contrib Packages/DiffIndex
Ign http://security.debian.org lenny/updates/non-free Packages/DiffIndex
Ign http://security.debian.org lenny/updates/main Sources/DiffIndex
Ign http://security.debian.org lenny/updates/contrib Sources/DiffIndex
Ign http://security.debian.org lenny/updates/non-free Sources/DiffIndex
Ign http://volatile.debian.org lenny/volatile/main Sources/DiffIndex
Treffer http://ftp.de.debian.org lenny/contrib Packages
Treffer http://ftp.de.debian.org lenny/non-free Packages
Treffer http://ftp.de.debian.org lenny/main Sources
Treffer http://ftp.de.debian.org lenny/contrib Sources
Hole:1 ftp://ftp.uni-kl.de lenny Release.gpg [197B]
Treffer http://security.debian.org lenny/updates/main Packages
Treffer http://security.debian.org lenny/updates/contrib Packages
Treffer http://ftp.de.debian.org lenny/non-free Sources
Treffer http://volatile.debian.org lenny/volatile/main Packages
Treffer http://security.debian.org lenny/updates/non-free Packages
Treffer http://security.debian.org lenny/updates/main Sources
Treffer http://security.debian.org lenny/updates/contrib Sources
Treffer http://volatile.debian.org lenny/volatile/main Sources
Treffer http://security.debian.org lenny/updates/non-free Sources
Hole:2 ftp://ftp.uni-kl.de lenny/main Translation-de
Ign ftp://ftp.uni-kl.de lenny/main Translation-de
Treffer ftp://ftp.uni-kl.de lenny Release
Feh ftp://ftp.uni-kl.de lenny Release

Hole:3 ftp://ftp.uni-kl.de lenny Release [11,5kB]
Ign ftp://ftp.uni-kl.de lenny Release
Treffer ftp://ftp.uni-kl.de lenny/main Packages/DiffIndex
11,7kB wurden in 0s heruntergeladen (12,7kB/s)
Paketlisten werden gelesen... Fertig
W: GPG error: ftp://ftp.uni-kl.de lenny Release: Die folgenden Signaturen konnten nicht überprüft werden, weil ihr öffentlicher Schlüssel nicht verfügbar ist: NO_PUBKEY 07DC563D1F41B907
W: Probieren Sie »apt-get update«, um diese Probleme zu korrigieren.

debian:/home/jeff#
Ich habe auch andere Quellen versucht z.b hierhttp://debian-multimedia.org/debian-m.php
naja nur daBild
Aber ich bekomme dann immer den gleichen Fehler.
Und da habe ich dieses hier gefundenhttp://www.lug-wr.de/wiki/index.php/Howto:Apt
aber tut das wirklich not?
Ich probiere das Morgen noch einmal.Auf jeden fall weiß ich ja schon mal wonach ich suchen muss.
danke erstmal
Mfg Jeff
ps.und nach nem aufgeforderten apt-get update kommt der gleiche Fehler

Benutzeravatar
Teddybear
Beiträge: 3163
Registriert: 07.05.2005 13:52:55
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Altomünster
Kontaktdaten:

Re: Zattoo unter Debian Lenny

Beitrag von Teddybear » 26.04.2009 03:44:18

mach einfach ein

Code: Alles auswählen

aptitude install debian-multimedia-keyring
und dieser Fehler
W: GPG error: ftp://ftp.uni-kl.de lenny Release: Die folgenden Signaturen konnten nicht überprüft werden, weil ihr öffentlicher Schlüssel nicht verfügbar ist: NO_PUBKEY 07DC563D1F41B907
W: Probieren Sie »apt-get update«, um diese Probleme zu korrigieren.
ist Vergangenheit..

Und dann nochmal die installation von libxul0d versuchen.
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
Oscar Wilde

Mod-Voice / My Voice

Jeffrey
Beiträge: 5
Registriert: 25.04.2009 21:46:37
Wohnort: nähe Nienburg

Re: Zattoo unter Debian Lenny

Beitrag von Jeffrey » 26.04.2009 08:41:09

Hallo

Bild Ja das hat funktioniert,und jetzt klappt auch alles.
Zattoo ließ sich auch ohne Probleme Installieren.
danke euch Bild

Mfg Jeff

Antworten