Virtual Machine

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Benutzeravatar
catdog2
Beiträge: 5352
Registriert: 24.06.2006 16:50:03
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Virtual Machine

Beitrag von catdog2 » 23.04.2009 22:29:25

Vllt liegt das daran, dass ich meine kernel selber baue (make-kpkg)
Unix is user-friendly; it's just picky about who its friends are.

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Virtual Machine

Beitrag von cirrussc » 23.04.2009 22:36:34

Das kann eventuell durch das virtualbox-ose-source Paket passieren. Dann werden auch mit make-kpkg die Module mit gebaut und als deb abgelegt.
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl

zephyr02
Beiträge: 84
Registriert: 03.02.2009 21:21:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: München

Re: Virtual Machine

Beitrag von zephyr02 » 23.04.2009 22:43:22

cirrussc hat geschrieben:Das kann eventuell durch das virtualbox-ose-source Paket passieren. Dann werden auch mit make-kpkg die Module mit gebaut und als deb abgelegt.
Ich hatte das Paket aus

Code: Alles auswählen

deb http://download.virtualbox.org/virtualbox/debian lenny non-free
catdog2 hat geschrieben: Vllt liegt das daran, dass ich meine kernel selber baue (make-kpkg)
Mit selbst kompilierten Kernels (the debian way mit make-kpkg) klappt es bei mir auch nicht.

zr.

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: Virtual Machine

Beitrag von Danielx » 23.04.2009 23:04:37

zephyr02 hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

apt-get install linux-headers-2.6
Das Paket linux-headers-2.6 gibt es nicht :!:
zephyr02 hat geschrieben:Yep, liegt höchstwahrscheinlich an den fehlenden Headers.
Ja, daran wird es liegen.
Ich war etwas erstaunt, dass die Headers offensichtlich nicht bei der Installation von VirtualBox mit installiert wurden und habe mir deshalb mal das Paket angesehen und in den "Recommends" steht:

Code: Alles auswählen

linux-headers
Nur leider existiert dieses Paket nicht :!:
Das ist also ein Bug im VirtualBox-Paket :!:
Entsprechende Lösungen wurden ja hier schon genannt.

Gruß,
Daniel

zephyr02
Beiträge: 84
Registriert: 03.02.2009 21:21:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: München

Re: Virtual Machine

Beitrag von zephyr02 » 23.04.2009 23:15:20

Danielx hat geschrieben:
zephyr02 hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

apt-get install linux-headers-2.6
Das Paket linux-headers-2.6 gibt es nicht :!:
Oops, mein Fehler, das richtig Paket ist linux-headers-2.6-686, etc.

SunTzu2009
Beiträge: 22
Registriert: 15.04.2009 17:44:42

Re: Virtual Machine

Beitrag von SunTzu2009 » 24.04.2009 10:14:46

Hallo

hat es etwas damit zu, tun dass mir die Datei lib32nss-mdns fehlt

Zum zweiten: beide Linux-headers wurden nicht gefunden, den ich habe beide getestet ( linux-headers 2.6 und linux-headers-2.6-686)! :roll:

Habe noch versucht "Visual PC 2008" unter Wine zu installieren, da ich mit dieser VC immer gut zurecht kam, aber funktioniert nicht!

Gruss
SunTzu

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: Virtual Machine

Beitrag von Danielx » 24.04.2009 11:52:51

SunTzu2009 hat geschrieben:hat es etwas damit zu, tun dass mir die Datei lib32nss-mdns fehlt
Woher weißt du denn, dass dir diese "Datei" (du meinst das Paket) fehlt?
Hast du ein 64-Bit Debian?
Denn nur dort gibt es das Paket Debianlib32nss-mdns.
SunTzu2009 hat geschrieben:Zum zweiten: beide Linux-headers wurden nicht gefunden, den ich habe beide getestet ( linux-headers 2.6 und linux-headers-2.6-686)! :roll:
Ich möchte nochmals auf die Lösung von habakug hinweisen, das installiert dir alle benötigten Pakete zum Bauen der VirtualBox-Kernel-Module:
viewtopic.php?f=28&t=110085&start=15#p696936

Debianlinux-headers-2.6-686 existiert, was sagt denn bei dir:

Code: Alles auswählen

apt-cache policy linux-headers-2.6-686
Und

Code: Alles auswählen

uname -r
SunTzu2009 hat geschrieben:Habe noch versucht "Visual PC 2008" unter Wine zu installieren, da ich mit dieser VC immer gut zurecht kam, aber funktioniert nicht!
Das kann nicht funktionieren. ;-)

Gruß,
Daniel

SunTzu2009
Beiträge: 22
Registriert: 15.04.2009 17:44:42

Re: Virtual Machine

Beitrag von SunTzu2009 » 24.04.2009 12:56:58

Ja, ich habe ein AMD64, deshalb auch die 64 bit Version !

linux-headers-2.6-686:
Installiert: (keine)
Kandidat: (keine)
Versions-Tabelle:

Wenn ich uname -r eingebe, erhalte ich "2.6.26-2-amd64"

Wenn ich nun Programme installieren möchte, kann ich nicht unter "Datei öffnen mit" gehen, oder ?
Zuletzt geändert von SunTzu2009 am 24.04.2009 13:11:29, insgesamt 1-mal geändert.

Spasswolf
Beiträge: 3472
Registriert: 30.11.2005 10:32:22
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Wald

Re: Virtual Machine

Beitrag von Spasswolf » 24.04.2009 13:00:33

Hier könnte ein Zusammenhang bestehen:
Ja, ich habe ein AMD64, deshalb auch die 64 bit Version !

linux-headers-2.6-686:
Installiert: (keine)
Kandidat: (keine)
Versions-Tabelle:
Such dich einfach mal nach linuxheaders

Code: Alles auswählen

apt-cache search linux-headers
Oder nimm linux-headers-$(uname -r).

SunTzu2009
Beiträge: 22
Registriert: 15.04.2009 17:44:42

Re: Virtual Machine

Beitrag von SunTzu2009 » 24.04.2009 13:16:55

Unter dem letzten Befehl bekkomme ich folgende liste:
linux-headers-2.6-amd64 - Header files for Linux 2.6-amd64
linux-headers-2.6-openvz-amd64 - Header files for Linux 2.6-openvz-amd64
linux-headers-2.6-vserver-amd64 - Header files for Linux 2.6-vserver-amd64
linux-headers-2.6-xen-amd64 - Header files for Linux 2.6-xen-amd64
linux-headers-2.6.26-2-all - All header files for Linux 2.6.26
linux-headers-2.6.26-2-all-amd64 - All header files for Linux 2.6.26
linux-headers-2.6.26-2-amd64 - Header files for Linux 2.6.26-2-amd64
linux-headers-2.6.26-2-common - Common header files for Linux 2.6.26-2
linux-headers-2.6.26-2-common-openvz - Common header files for Linux 2.6.26-2-openvz
linux-headers-2.6.26-2-common-vserver - Common header files for Linux 2.6.26-2-vserver
linux-headers-2.6.26-2-common-xen - Common header files for Linux 2.6.26-2-xen
linux-headers-2.6.26-2-openvz-amd64 - Header files for Linux 2.6.26-2-openvz-amd64
linux-headers-2.6.26-2-vserver-amd64 - Header files for Linux 2.6.26-2-vserver-amd64
linux-headers-2.6.26-2-xen-amd64 - Header files for Linux 2.6.26-2-xen-amd64
rt2400-source - source for rt2400 wireless network driver

und bei dem letzten.......
Scenic:/home/lukic# apt-cache search linux-headers-$(uname -r)
linux-headers-2.6.26-2-amd64 - Header files for Linux 2.6.26-2-amd64

Ich kann damit leider nichts anfangen :roll:

rt2500-source - source for rt2500 wireless network driver
rt2570-source - source for rt2570 wireless network driver
linux-headers-2.6.26-1-all - All header files for Linux 2.6.26
linux-headers-2.6.26-1-all-amd64 - All header files for Linux 2.6.26
linux-headers-2.6.26-1-amd64 - Header files for Linux 2.6.26-1-amd64
linux-headers-2.6.26-1-common - Common header files for Linux 2.6.26-1
linux-headers-2.6.26-1-common-openvz - Common header files for Linux 2.6.26-1-openvz
linux-headers-2.6.26-1-common-vserver - Common header files for Linux 2.6.26-1-vserver
linux-headers-2.6.26-1-common-xen - Common header files for Linux 2.6.26-1-xen
linux-headers-2.6.26-1-openvz-amd64 - Header files for Linux 2.6.26-1-openvz-amd64
linux-headers-2.6.26-1-vserver-amd64 - Header files for Linux 2.6.26-1-vserver-amd64
linux-headers-2.6.26-1-xen-amd64 - Header files for Linux 2.6.26-1-xen-amd64
Scenic:/home/suntzu#
Zuletzt geändert von SunTzu2009 am 24.04.2009 13:20:18, insgesamt 1-mal geändert.

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: Virtual Machine

Beitrag von Danielx » 24.04.2009 13:19:35

Ist alles ok. :-)

Hiermit bist du auf der sicheren Seite:
viewtopic.php?f=28&t=110085&start=15#p696936
Warum machst du das denn nicht endlich mal? :roll:
Mache es dir doch nicht komplizierter, als es ist! :wink:

Gruß,
Daniel

zephyr02
Beiträge: 84
Registriert: 03.02.2009 21:21:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: München

Re: Virtual Machine

Beitrag von zephyr02 » 24.04.2009 15:32:49

Wenn Du einen amd64 hast, ist das richtige Paket, um die Headers automatisch aktuell zu halten natürlich "linux-headers-2.6-amd64" und nicht "linux-headers-2.6-686". Aber wenn Du wie von catdog2 "linux-headers-$(uname -r)" installierst, sollte es auf jeden Fall klappen (bis zum nächsten Kernel-Update).
Ich kann damit leider nichts anfangen
Führe mal als root folgenden Befehl aus

Code: Alles auswählen

apt-get install linux-headers-2.6-amd64
Alternativ

Code: Alles auswählen

apt-get install linux-headers-$(uname -r)
zr.

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Virtual Machine

Beitrag von cirrussc » 24.04.2009 18:08:23

SunTzu2009 hat geschrieben:Wenn ich nun Programme installieren möchte, kann ich nicht unter "Datei öffnen mit" gehen, oder ?
So was gibt es in der shell nicht, das geht über apt-get oder aptitude, nichts anderes.
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl

dawg
Beiträge: 441
Registriert: 29.12.2008 19:59:00

Re: Virtual Machine

Beitrag von dawg » 25.04.2009 06:37:43

ich mach es so ähnlich, wie bereits beschrieben:
terminal öffnen passwd

Code: Alles auswählen

apt-get update

Code: Alles auswählen

apt-get install module-assistant

Code: Alles auswählen

apt-get install virtualbox-ose-source

Code: Alles auswählen

m-a update

Code: Alles auswählen

m-a prepare

Code: Alles auswählen

m-a a-i virtualbox-ose

Code: Alles auswählen

nano /etc/modules
und die Zeile

Code: Alles auswählen

vboxdrv
eintragen

Code: Alles auswählen

addgroup user_name vboxusers

Code: Alles auswählen

shutdown -r now
also: reboot

fertig, sollte nicht viel länger als zehn minuten dauern,
zB. durch copy&paste :-)
Wenn ich nun Programme installieren möchte, kann ich nicht unter "Datei öffnen mit" gehen, oder
nicht wirklich, aber synaptic als paketmanager ist schon etwas geschmeidiger die cli.
sollte irgendwo under administration oder system zu finden sein, falls Du kde als environment und somit kein synaptic installiert hast:

Code: Alles auswählen

apt-get install synaptic
für meinen geschmack spicht nichts dagegen es auch zu benutzen.
just for the record gibt es natürlich noch mehr möglichkeiten vom terminal-emulator aus programme zu installieren als ausschliesslich aptitude und apt-get :wink:

SunTzu2009
Beiträge: 22
Registriert: 15.04.2009 17:44:42

Re: Virtual Machine

Beitrag von SunTzu2009 » 25.04.2009 10:00:31

Danke für die Ausführungen!
Doch ich bleibe lieber bei Windows, und installiere Debian in der VM von Windows :hail:

Trotzdem Danke für die Mühe!
SunTzu

Antworten