Hallo,
ich brauche möglichst bald einen Zugang von Linux zu einem HotConference Raum. Leider findet man über Google nicht viele Infos. Ich habe bei einem Vertriebspartner von HotConference wohl der HP entnehmen können, dass es eine neue HotConference Software geben soll, die ganz ohne Installation auskommt, aber ist wohl noch in Entwicklung???
Siehe http://netrun.ning.com/group/hotconfere ... conference
Wäre natürlich cool, wenn ich das nutzen könnte. Das würde mir reichlich Umstände ersparen. Wenn aber doch eine Installation von HotConference notwendig ist: Gibt es hier jemanden, der das schon hinbekommen hat und einen nicht zu komplizierten Lösungsansatz vorschlagen kann? WINE möchte ich z.B. nicht unbedingt gerne installieren, zumal man da ja doch wieder Windoof drauf Installieren muss, wenn ich das richtig verstanden habe.
HotConference für Linux?
- matman
- Beiträge: 744
- Registriert: 03.07.2008 10:50:07
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Hamburg
-
Kontaktdaten:
HotConference für Linux?
System: Bullseye
Hardware: Gigabyte 970A-DS3P mit AMD FX-6300, Kingston HyperX DDR3-1333 (4x4GB), Samsung SSD 860 EVO, HGST Travelstar 7K1000, Samsung DVD-ROM SH-D162D, Geforce GTX 1050, SoundBlaster Live! Platinum, Hauppauge WinTV-HVR-5525
Hardware: Gigabyte 970A-DS3P mit AMD FX-6300, Kingston HyperX DDR3-1333 (4x4GB), Samsung SSD 860 EVO, HGST Travelstar 7K1000, Samsung DVD-ROM SH-D162D, Geforce GTX 1050, SoundBlaster Live! Platinum, Hauppauge WinTV-HVR-5525
-
- Beiträge: 3472
- Registriert: 30.11.2005 10:32:22
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Wald
Re: HotConference für Linux?
Nein, hast du nicht...., zumal man da ja doch wieder Windoof drauf Installieren muss, wenn ich das richtig verstanden habe.
- matman
- Beiträge: 744
- Registriert: 03.07.2008 10:50:07
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Hamburg
-
Kontaktdaten:
Re: HotConference für Linux?
Das ist ja tollDanielx hat geschrieben:http://www.myving.de/group/hotconferenc ... lle-raeume
Nur leider bekommt derjenige welche, der mich zu seiner Konferenz eingeladen hat irgendwie nicht damit zurecht, mir den passenden Link zur Flash-Version zukommen zu lassen. Hat mir nochmal nen Link zur Download-Version geschickt. Naja.... vielleicht wird das ja noch was.
Wenn ich aber doch erstmal wine installieren muss. Wird da nicht eigentlich das Linux-System gegenüber Windows-Viren anfälliger, wenn man .exe Dateien ausführen kann?
System: Bullseye
Hardware: Gigabyte 970A-DS3P mit AMD FX-6300, Kingston HyperX DDR3-1333 (4x4GB), Samsung SSD 860 EVO, HGST Travelstar 7K1000, Samsung DVD-ROM SH-D162D, Geforce GTX 1050, SoundBlaster Live! Platinum, Hauppauge WinTV-HVR-5525
Hardware: Gigabyte 970A-DS3P mit AMD FX-6300, Kingston HyperX DDR3-1333 (4x4GB), Samsung SSD 860 EVO, HGST Travelstar 7K1000, Samsung DVD-ROM SH-D162D, Geforce GTX 1050, SoundBlaster Live! Platinum, Hauppauge WinTV-HVR-5525
Re: HotConference für Linux?
Um die neue HotConference Flash-Version kennenzulernen, einfach http://1.Flashraum.de aufrufen und sich umsehen. Bei Bedarf bei Myving http://www.myving.de kostenlos registrieren und sich informieren oder über Skype (myving) nachfragen.
Die neue Flash-Version von HotConference startet höchst wahrscheinlich in ein bis zwei Wochen mit dem offiziellen Pre-Launch. Aber PowerPoint-Präsentationen mit mehr als 100 Teilnehmern sind für HotConference Moderatoren (nach dem Login als Moderator mit Moderator Passwort) bereits jetzt möglich.
Die neue Flash-Version von HotConference kommt ohne Download und Installation aus, läuft in allen bekannten Browsern (IE. Firefox, Opera, Flock, Safari...) und auf allen Betriebssystemen (Windos/Vista, Mac, Linux).
Die neue Flash-Version von HotConference startet höchst wahrscheinlich in ein bis zwei Wochen mit dem offiziellen Pre-Launch. Aber PowerPoint-Präsentationen mit mehr als 100 Teilnehmern sind für HotConference Moderatoren (nach dem Login als Moderator mit Moderator Passwort) bereits jetzt möglich.
Die neue Flash-Version von HotConference kommt ohne Download und Installation aus, läuft in allen bekannten Browsern (IE. Firefox, Opera, Flock, Safari...) und auf allen Betriebssystemen (Windos/Vista, Mac, Linux).
- matman
- Beiträge: 744
- Registriert: 03.07.2008 10:50:07
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Hamburg
-
Kontaktdaten:
Re: HotConference für Linux?
Ist mir bereits bekannt. Nur wenn der nette Herr, der mich zu seiner Konferenz eingeladen hat unfähig ist, mir da einen solchen Zugang zu ermöglichen, muss ich installieren.MyVing hat geschrieben:Die neue Flash-Version von HotConference kommt ohne Download und Installation aus
Ich habe nun nochmal alle wine libs installiert, obwohl ich ja eigentlich keinen Drucker support und sowas brauche. Aber wer weiss, hätte ja was wichtiges fehlen können. Und nunja, es läuft jetzt etwas besser. Die Installation an sich könnte geklappt haben, könnte aber auch nicht fertig gestellt worden sein; stdout meldet das hier:
http://nopaste.debianforum.de/21040
Währen der Installation wurde das hier in /var/log/messages eingetragen:
Code: Alles auswählen
Apr 24 12:11:31 kernel: cx22702_readreg: readreg error (ret == -121)
Apr 24 12:11:31 kernel: cx22702_writereg: writereg error (reg == 0x0d, val == 0x00, ret == -121)
Apr 24 12:11:31 kernel: cx22702_readreg: readreg error (ret == -121)
Apr 24 12:11:31 kernel: cx22702_writereg: writereg error (reg == 0x0d, val == 0x01, ret == -121)
http://nopaste.debianforum.de/21041
Ist leider alles zusammen recht unübersichtlich. Aber vielleicht hat ja jemand eine Idee, was da falsch läuft?
System: Bullseye
Hardware: Gigabyte 970A-DS3P mit AMD FX-6300, Kingston HyperX DDR3-1333 (4x4GB), Samsung SSD 860 EVO, HGST Travelstar 7K1000, Samsung DVD-ROM SH-D162D, Geforce GTX 1050, SoundBlaster Live! Platinum, Hauppauge WinTV-HVR-5525
Hardware: Gigabyte 970A-DS3P mit AMD FX-6300, Kingston HyperX DDR3-1333 (4x4GB), Samsung SSD 860 EVO, HGST Travelstar 7K1000, Samsung DVD-ROM SH-D162D, Geforce GTX 1050, SoundBlaster Live! Platinum, Hauppauge WinTV-HVR-5525