Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
-
pinguino
- Beiträge: 147
- Registriert: 23.01.2007 23:11:46
Beitrag
von pinguino » 18.04.2009 20:01:46
Hallo,
ich würde gerne wissen, ob es nachträglich Probleme gibt, bei der Installation von Avidemux in Lenny.
Wenn ich unter:
die deb-Zeile von der Fremdquelle hinzufüge, möchte Lenny 16 neue Pakete installieren. Dabei weiß ich nicht, ob das nachträglich Probleme mit anderen Anwendungen verursacht.
Synaptic fragt, ob ich eine Smart-Installation durchführen möchte.
-
Danielx
- Beiträge: 6419
- Registriert: 14.08.2003 17:52:23
Beitrag
von Danielx » 19.04.2009 00:33:08
Wenn du von debian-multimedia.org sprichst, dann funktioniert danach wahrscheinlich VLC nicht mehr richtig, siehe die entsprechenden Threads hier im Forum.
Gruß,
Daniel
-
Blackbox
- Beiträge: 4289
- Registriert: 17.09.2008 17:01:20
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Beitrag
von Blackbox » 22.04.2009 20:56:20
Danielx hat geschrieben:Wenn du von debian-multimedia.org sprichst, dann funktioniert danach wahrscheinlich VLC nicht mehr richtig
Ja, wenn schon das Multimedia-Repository, dann von Anfang an.
Bei mir laufen die Anwendungen dadurch problemlos.
Eigenbau PC: Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Desktop PC: Dell Inspiron 530 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Notebook: TUXEDO BU1406 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Alles Minimalinstallationen und ohne sudo/PA/PW.
Rootserver: Rocky Linux 9.3 - Kernel: 5.14
Freie Software unterstützen,
Grundrechte stärken!
-
Danielx
- Beiträge: 6419
- Registriert: 14.08.2003 17:52:23
Beitrag
von Danielx » 23.04.2009 09:52:36
fluxbox hat geschrieben:Bei mir laufen die Anwendungen dadurch problemlos.
Nein, nicht dadurch!
Das liegt daran, das du testing und damit vlc 0.9.x verwendest, denn erst vlc 0.9.x arbeitet mit den ffmpeg/libav*-Paketen aus debian-multimedia.org zusammen!
Unter Lenny funktioniert vlc nicht mit den ffmpeg/libav*-Paketen aus debian-multimedia.org.
Gruß,
Daniel
-
Blackbox
- Beiträge: 4289
- Registriert: 17.09.2008 17:01:20
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Beitrag
von Blackbox » 23.04.2009 10:56:32
Danielx hat geschrieben:fluxbox hat geschrieben:Bei mir laufen die Anwendungen dadurch problemlos.
Das liegt daran, das du testing und damit vlc 0.9.x verwendest, denn erst vlc 0.9.x arbeitet mit den ffmpeg/libav*-Paketen aus debian-multimedia.org zusammen!
Aber ich verwende doch gar kein VLC, sondern ausschliesslich das debian-multimedia.org - Repository.
Eigenbau PC: Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Desktop PC: Dell Inspiron 530 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Notebook: TUXEDO BU1406 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Alles Minimalinstallationen und ohne sudo/PA/PW.
Rootserver: Rocky Linux 9.3 - Kernel: 5.14
Freie Software unterstützen,
Grundrechte stärken!
-
Danielx
- Beiträge: 6419
- Registriert: 14.08.2003 17:52:23
Beitrag
von Danielx » 28.04.2009 11:59:02
Der VLC aus Lenny funktioniert nicht mit den ffmpeg/libavc*-Paketen aus debian-multimedia.org, da aber avidemux aus debian-multimedia.org nicht gegen die libavc*-Libs gelinkt ist (und damit werden die entsprechenden ffmpeg/libavc*-Pakete aus Lenny nicht durch die aus debian-multimedia.org ersetzt) sollte eine Installation von avidemux aus debian-multimedia.org unproblematisch sein.
Weitere Infos gibt es hier:
viewtopic.php?p=697788#p697788
Gruß,
Daniel