OS fuer Serverbetrieb mit ca. 30 Terminals
OS fuer Serverbetrieb mit ca. 30 Terminals
Hallo,
ein Bekannter sucht eine Distribution, die fuer den Serverbetrieb mit 30 Terminals geeignet ist. Lenny hat er ausprobiert, aber das hat nicht gut funktioniert (ich glaube, zu alte NX-Version und andere Probleme). Im Moment hat er CentOS im Auge.
Koennt ihr noch andere Distributionen nennen, die man ausprobieren koennte?
Die Informationen, die ich habe, sind leider sehr duerftig (er ist Franzose, ich hab nicht viel verstanden ).
Viele Gruesse
ben
ein Bekannter sucht eine Distribution, die fuer den Serverbetrieb mit 30 Terminals geeignet ist. Lenny hat er ausprobiert, aber das hat nicht gut funktioniert (ich glaube, zu alte NX-Version und andere Probleme). Im Moment hat er CentOS im Auge.
Koennt ihr noch andere Distributionen nennen, die man ausprobieren koennte?
Die Informationen, die ich habe, sind leider sehr duerftig (er ist Franzose, ich hab nicht viel verstanden ).
Viele Gruesse
ben
-
- Beiträge: 546
- Registriert: 16.12.2004 09:58:27
- Wohnort: Leipzig
Re: OS fuer Serverbetrieb mit ca. 30 Terminals
Hallo,
er soll sich mal x2go anschauen , so bleibt er sogar bei Lenny
vg Jörg
Edit: Link http://www.x2go.org
er soll sich mal x2go anschauen , so bleibt er sogar bei Lenny
vg Jörg
Edit: Link http://www.x2go.org
-
- Beiträge: 473
- Registriert: 15.11.2007 22:07:42
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Re: OS fuer Serverbetrieb mit ca. 30 Terminals
was genau ist der Zweck? soll sowas wie ne LTSP-Umgebung gemeint sein? Dann würde sich Skolelinux oder Edubuntu anbieten.
Re: OS fuer Serverbetrieb mit ca. 30 Terminals
Ja, LTSP triffts wohl ganz gut. Auf den Terminals laeuft ein Slax mit X-Server. Einsatzgebiet ist ein Forschungslabor Mathematik. Es handelt sich also nicht um einen edukativen Einsatzzweck.
Soweit ich verstanden habe, wurden die aktuellen Versionen von Debian und Ubuntu bereits getestet und fuer nicht gut genug befunden. Die Server-Programme scheinen entweder nicht aktuell genug oder eben nicht stabil zu sein.
Im Moment laeuft auf dem Server ein Fedora 5, das wegen seines Alters ersetzt werden muss.
Vielen Dank fuer eure Tipps.
Soweit ich verstanden habe, wurden die aktuellen Versionen von Debian und Ubuntu bereits getestet und fuer nicht gut genug befunden. Die Server-Programme scheinen entweder nicht aktuell genug oder eben nicht stabil zu sein.
Im Moment laeuft auf dem Server ein Fedora 5, das wegen seines Alters ersetzt werden muss.
Vielen Dank fuer eure Tipps.
Re: OS fuer Serverbetrieb mit ca. 30 Terminals
Also, eigentlich bin ich nur auf der Suche nach einer geeigneten Distribution fuer den Server, die
- stabil
- lange "stable"-Phase
(Ich weiss, klingt nach Lenny, aber wie gesagt, hier scheinen manche Server-Anwendungen nicht gut zu funktionieren.)
Die Infrastruktur fuer die Clients gibts bereits und soll nicht erneuert werden.
- stabil
- lange "stable"-Phase
(Ich weiss, klingt nach Lenny, aber wie gesagt, hier scheinen manche Server-Anwendungen nicht gut zu funktionieren.)
Die Infrastruktur fuer die Clients gibts bereits und soll nicht erneuert werden.
-
- Beiträge: 473
- Registriert: 15.11.2007 22:07:42
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Re: OS fuer Serverbetrieb mit ca. 30 Terminals
öhm, Quadratur des Kreises?ben.a hat geschrieben: Die Server-Programme scheinen entweder nicht aktuell genug oder eben nicht stabil zu sein.
aber ich denke wenn man wüsste welche Programme genau in mind. welcher Version benötigt werden, dann könnte man auch mehr Tipps zu Distros geben
Re: OS fuer Serverbetrieb mit ca. 30 Terminals
alternativ kann er sich ja den NX oder was auch immer selber compilieren, wäre aber ein kleines Stück arbeit falls er immer eine aktuelle Version will.
Re: OS fuer Serverbetrieb mit ca. 30 Terminals
Leider habe ich nicht wirklich Ahnung von Thin-Clients. Trotzdem würde ich mal gerne wissen was das LTSP-Projekt mit NX zu tun haben soll. Das sind doch zwei vollkommen unterschiedliche Lösungen, obwohl sie natürlich jeweils X-Sitzungen vom Server zum Client übertragen.
Re: OS fuer Serverbetrieb mit ca. 30 Terminals
Nichts.uname hat geschrieben:Trotzdem würde ich mal gerne wissen was das LTSP-Projekt mit NX zu tun haben soll.
Genau.uname hat geschrieben:Das sind doch zwei vollkommen unterschiedliche Lösungen, obwohl sie natürlich jeweils X-Sitzungen vom Server zum Client übertragen.
Zu x2go gibt es hier einen schönen Artikel (6 Seiten):
http://www.linux-magazin.de/heft_abo/au ... un_blocker
Gruß,
Daniel