Mein System hat 2 Festplatten:
Code: Alles auswählen
debian:~# fdisk -l
Disk /dev/sda: 250.0 GB, 250059350016 bytes
255 heads, 63 sectors/track, 30401 cylinders
Units = cylinders of 16065 * 512 = 8225280 bytes
Disk identifier: 0x1eff1efe
Device Boot Start End Blocks Id System
/dev/sda1 * 1 30071 241545276 83 Linux
/dev/sda2 30072 30401 2650725 5 Extended
/dev/sda5 30072 30401 2650693+ 82 Linux swap / Solaris
Disk /dev/sdb: 640.1 GB, 640135028736 bytes
255 heads, 63 sectors/track, 77825 cylinders
Units = cylinders of 16065 * 512 = 8225280 bytes
Disk identifier: 0x000b6d82
Device Boot Start End Blocks Id System
/dev/sdb1 * 1 77824 625121248+ 7 HPFS/NTFS
debian:~#
zuerst habe ich auf der zweiten Festplatte (sdb1) Windows installiert und konnte auch ganz normal hochfahren.
danach habe ich auf der ersten Festplatte (sda) Linux installiert. Eigentlich (dachte ich) das Grub Windows erkennt und automatisch in die menu.1st einpflegt, was aber nicht der Fall war. Jetzt wollte ich die Windows installation manuell in die menu.1st eintragen und das klappt nicht wirklich.
Meine menu.1st (Windows Zeilen habe ich selbst dazu geschrieben)
Code: Alles auswählen
title Other operating Systems:
root
title Microsoft Windows XP Professional
root (hd1,0)
map (hd1) (hd0)
map (hd0) (hd1)
savedefault
makeactive
chainloader +1
vielen Dank