ich versuche gerade zum ersten mal mich unter Linux mit einem WLAN zu verbinden. ...und kriege es nicht auf die Reihe.
![Redface :oops:](./images/smilies/icon_redface.gif)
Ich habe hier meinen Asus EEE 901 mit einem rt2860-Chip auf dem wattOS beta1 (Ubuntu 8.04-Derivat mit Openbox) läuft.
Speziell für Netbooks hat ein Kanadier namens Adam Daniel einen Ubuntu-Kernel erstellt der die ganzen exotischen Komponenten beherrscht.* Diesen Kernel Habe ich installiert und gehe davon aus, dass der Fehler nicht bei Daniel liegt.
Nun versuche ich mich per WLAN an meinem Speedtouch anzumelden. Kismet zeigt mir die korrekte SSID und den Schlüssel habe ich natürlich auch.
Nun habe ich versucht mich über den "Network Settings"-Dialog anzumelden. Dazu habe ich die SSID, die Verschlüsselung (WPA1&2 getestet) und das Passwort eingegeben. Nach kurzer Bedenkzeit scheint das übernommen worden zu sein, es erscheint jedenfalls keine Fehlermeldung.
Versuche ich dann im Browser eine Seite aufzurufen oder auch nur anzupingen schlägt das aber fehl.
Wenn ich iwconfig ra0 aufrufe fällt auf, dass ESSID:"" leer ist. iwconfig ra0 essid [MEINE_SSID] ändert daran nichts. Entferne ich die Verschlüsselung im Webfrontend des Routers funktioniert der gleiche Befehl, ich sehe meine SSID und kann mich mit dem Internet verbinden.
Rufe ich bei aktivierter Verschlüsselung wicd auf und innerhalb der nächsten 1-2 Sekunden wieder iwconfig ra0 sehe ich ESSID:"[MEINE_SSID]". Nach diesen max. 2 Sekunden ist sie wieder weg.
In den Routereinstellungen findet sich u.a. das, was mich annehmen lässt dass nicht der Router das Problem ist (genau weiß ich es aber nicht):
Ein den Symptomen nach nahezu identisches Problem habe ich hier gefunden:Neue Geräte zulassen: Neue Stationen sind zugelassen (automatisch)
http://forum.ubuntuusers.de/topic/wlan- ... light=lxde
Dort scheint die Lösung darin zu bestehen in der /etc/network/interfaces den wpa-driver auf wext umzustellen, was bei mir aber schon der Fall ist:
Code: Alles auswählen
iface ra0 inet dhcp
wpa-driver wext
wpa-key-mgmt WPA-PSK
wpa-proto WPA2
wpa-ssid [MEINE_SSID]
auto ra0
*) http://array.org/ubuntu/