ubuntu-netbook-remix

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
puupuu
Beiträge: 44
Registriert: 18.10.2008 16:15:29

ubuntu-netbook-remix

Beitrag von puupuu » 20.04.2009 10:52:27

Hej,

gibt es für debian - bzw. für netbooks - ein ähnliches Pakte wie

ubuntu-netbook-remix.

Ich habe das einmal ausprobiert (ubuntu 9.04) auf meinem AAO A150 - ist ganz nett und praktisch ...

Mieze
Beiträge: 12
Registriert: 13.04.2009 04:59:29
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Altmühltal

Re: ubuntu-netbook-remix

Beitrag von Mieze » 20.04.2009 11:11:52

Nö, nicht direkt, aber es gibt einen speziellen Installer dazu. Ich habe allerdings die ganz normale Debian Lenny DVD für meinen EEEPC benutzt.
Ich bin Pinky, weiblich und 40, na und.

Benutzeravatar
Jerry
Beiträge: 665
Registriert: 01.09.2006 08:36:45
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: /home

Re: ubuntu-netbook-remix

Beitrag von Jerry » 20.04.2009 11:40:22

Hi,
Verstehe ich das jetzt richtig, es gibt ein Paket für Lenny mit dem Netbook-Remix?

Gruß
Wolf
Selbst der längste Weg beginnt mit dem ersten Schritt Lao Tse (~ 600-400 v. Chr.)

Benutzeravatar
trompetenkaefer
Beiträge: 1767
Registriert: 24.09.2007 09:40:16
Kontaktdaten:

Re: ubuntu-netbook-remix

Beitrag von trompetenkaefer » 20.04.2009 12:35:26

Hi,

es gibt ein Projekt: http://debian-eeepc.alioth.debian.org/

Grüße
trompetenkaefer
Grüße
trompetenkaefer - Mein Blog http://trompetenkaefer.wordpress.com/

Benutzeravatar
Jerry
Beiträge: 665
Registriert: 01.09.2006 08:36:45
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: /home

Re: ubuntu-netbook-remix

Beitrag von Jerry » 20.04.2009 13:10:59

Hi,
Debian-eeepc läuft hier, das hat aber nix mit dem Netbook-Remix zu tun.

Gruß
Wolf
Selbst der längste Weg beginnt mit dem ersten Schritt Lao Tse (~ 600-400 v. Chr.)

Mieze
Beiträge: 12
Registriert: 13.04.2009 04:59:29
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Altmühltal

Re: ubuntu-netbook-remix

Beitrag von Mieze » 20.04.2009 13:44:55

Also so was wie EasyPeasy gibts für Debian nicht.
Ich bin Pinky, weiblich und 40, na und.

uname
Beiträge: 12481
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: ubuntu-netbook-remix

Beitrag von uname » 20.04.2009 13:50:14

Ich habe mir mal die Mühe gemacht das Deb-Paket von Ubuntu auseinander zu bauen. Entscheidend scheint folgendes zu ein, ohne es getestet zu haben:

/usr/share/gconf/defaults/30_ubuntu-netbook-remix-default-settings:

http://nopaste.debianforum.de/20923

Man möge mich korrigieren, wenn ich was übersehen habe.

Benutzeravatar
Blackbox
Beiträge: 4289
Registriert: 17.09.2008 17:01:20
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: ubuntu-netbook-remix

Beitrag von Blackbox » 22.04.2009 21:34:27

Warum nicht einfach so umsetzen ?
Eigenbau PC: Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Desktop PC: Dell Inspiron 530 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Notebook: TUXEDO BU1406 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Alles Minimalinstallationen und ohne sudo/PA/PW.
Rootserver: Rocky Linux 9.3 - Kernel: 5.14

Freie Software unterstützen, Grundrechte stärken!

puupuu
Beiträge: 44
Registriert: 18.10.2008 16:15:29

Re: ubuntu-netbook-remix

Beitrag von puupuu » 23.04.2009 12:54:56

fluxbox hat geschrieben:Warum nicht einfach so umsetzen ?
und dann den LXLauncher benutzen ... hm ... muss ich mal ausprobieren

Benutzeravatar
Blackbox
Beiträge: 4289
Registriert: 17.09.2008 17:01:20
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: ubuntu-netbook-remix

Beitrag von Blackbox » 03.08.2009 03:46:05

Dann mach dies !
Ich persönlich habe mir eine Komplettanleitung für Debian und Ubuntu erstellt, damit es immer schön fix geht !
Eigenbau PC: Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Desktop PC: Dell Inspiron 530 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Notebook: TUXEDO BU1406 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Alles Minimalinstallationen und ohne sudo/PA/PW.
Rootserver: Rocky Linux 9.3 - Kernel: 5.14

Freie Software unterstützen, Grundrechte stärken!

Antworten