viewtopic.php?f=28&t=110183
[/gelöst]
Hallo,
habe 2 Fragen:
1.)
ich habe in einem Netzwerk verschiedene dbox2en mit denen ich per nfs-mount auf einem Server aufnehmen kann.
Allerdings sollen die Aufnahmen auf dem Server nicht immer wieder über die dbox2en abgespielt werden, sondern ab und zu auch mal auf eine DVD gebrannt werden, damit man sich den Film auf einem DVD-Player anschauen kann.
Die Aufnahmen auf dem Server erfolgen in einer Serie.xml und nach 2 GByte gesplitteten Serie_001.ts, Serie_002.ts, usw.
Ich habe nun mal diese mit ffmpeg zu einer Serie.mpg-Datei zusammen gefasst:
Code: Alles auswählen
ffmpeg -i Serie.001.ts -i Serie.002.ts -target dvd Serie.mpg
Gibt es hier noch bessere möglichkeiten?
Wie macht ihr sowas?
2.)
Die Rechner in dem Netzwerk mit dem linux-server (debian) sind alles Windows-Rechner und können per samba + domäne auf den linux-server zugreifen.
Nur wie muss ich nun ein Skript erstellen, dass von den Windows-Rechnern aus aufgerufen werden kann?
Lege ich ein Shell-Skript ab, kann dieses ja nicht von den Windows-Rechnern ausgeführt werden.
Danke & Gruß,
Daniel