Hi,
also wenn ich auf der Konsole arbeite kommt manchmal "spurious 8259A Interrupt IRQ7".
Was kann das sein?
8259A hört sich nach einem Intel Chipsatz für Netzwerkkarten an den ich glaube ich verwende.
Wie kann ich unter Linux meine IRQ Verteilung einsehen?
Muss ich mir Sorgen um meine Hardware machen? Netzwerkkarte kaput?
Ach ja, soweit läuft das System echt super, da kann ich wirklich nicht meckern.
Vielen Dank
Benny
Problem "spurious 8259A Interrupt IRQ7"
- crack
- Beiträge: 615
- Registriert: 19.08.2003 12:20:26
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
- Wohnort: München
-
Kontaktdaten:
HI,
also hier die ausgabe von lspci
Die Netzwerkkarte ist eine 82557.
Irgendwelche Ideen?
Benny
also hier die ausgabe von lspci
Code: Alles auswählen
debian:/usr/src/linux-2.4.22# lspci
00:00.0 Host bridge: Silicon Integrated Systems [SiS] 735 Host (rev 01)
00:01.0 PCI bridge: Silicon Integrated Systems [SiS] 5591/5592 AGP
00:02.0 ISA bridge: Silicon Integrated Systems [SiS] 85C503/5513
00:02.2 USB Controller: Silicon Integrated Systems [SiS] 7001 (rev 07)
00:02.3 USB Controller: Silicon Integrated Systems [SiS] 7001 (rev 07)
00:02.5 IDE interface: Silicon Integrated Systems [SiS] 5513 [IDE] (rev d0)
00:02.7 Multimedia audio controller: Silicon Integrated Systems [SiS] SiS7012 PCI Audio Accelerator (rev a0)
00:11.0 Ethernet controller: Intel Corp. 82557 [Ethernet Pro 100] (rev 0c)
01:00.0 VGA compatible controller: nVidia Corporation GeForce 256 DDR (rev 10)
debian:/usr/src/linux-2.4.22#
Irgendwelche Ideen?
Benny
das macht nix. lass es einfach so. es ist eine lästige "redseligkeit" des kernels. hier im forum gab es mal eine erklärung für dieses ungefährliche phänomen. ich glaube, irgendetwas löst einen interrupt aus der nicht gebraucht wird, und der kernel meldet das dann auf seine unvergleichlich charmante art und weise (denn das heisst es ja AFAIK: die arbeit wird unterbrochen und es wird nachgesehen, wer da was vom prozessor "will").
einfach ignorieren. was mich jedoch wundert, dass der 2.4.22 das noch macht. ich hatte das zuletzt beim 2.4.20. na ja...
gruß
natas12
einfach ignorieren. was mich jedoch wundert, dass der 2.4.22 das noch macht. ich hatte das zuletzt beim 2.4.20. na ja...
gruß
natas12
"In den reichen Ländern hat die Freiheit gesiegt - mit all den schrecklichen Folgen, die das für die anderen mit sich bringt und noch bringen wird. Die Demokratie ist auf andere Epochen verschoben." (L. Canfora)
- Beowulf666
- Beiträge: 1476
- Registriert: 06.10.2002 14:03:08
- Wohnort: Lübeck
-
Kontaktdaten:
Ich glaub, die offizielle Antwort damals war:
Wenn dus nicht lesen willst, überlies es.
Der Interupt wird eh ausgelöst, hat aber keine Konsequenzen für den laufenden Betrieb.
Normalerweise sollte Windows die Meldung auch ausspucken, aber da haben die nen Filter draufgesetzt...
Wenn dus nicht lesen willst, überlies es.
Der Interupt wird eh ausgelöst, hat aber keine Konsequenzen für den laufenden Betrieb.
Normalerweise sollte Windows die Meldung auch ausspucken, aber da haben die nen Filter draufgesetzt...

Jetzt auf SID mit Kernel 2.6.16.1 + XOrg + XFCE4.2.3: Noch mehr POWER!!!!
Next Step: Binford 8000 Super Debian
Next Step: Binford 8000 Super Debian
