Altes IBM ThinkPad T20 - welche Distribution?

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
oliver.k
Beiträge: 49
Registriert: 29.10.2007 16:19:47

Altes IBM ThinkPad T20 - welche Distribution?

Beitrag von oliver.k » 17.04.2009 12:11:50

Hallo,

ich habe ein gutes altes IBM ThinkPad T20 für wenig Geld bekommen. Es hat 1 GB RAM und ich glaube, da ist ein P4/800 MHz drin.

Ich benötige ein Linux mit KlickiBunti-Oberfläche (bin nicht fit auf der Kommandozeile - aber lernwillig) und einem gewissen Komfort und will es als Mail-/Surf-/Office-Station nutzen.

Ich will keine Videos bearbeiten oder Spiele spielen (na gut, Tetris und MahJongg vielleicht). Ein YouTube-Video sollte aber schon mal anzusehen sein.

Debian mit KDE habe ich einem anderen Rechner laufen und bin zufrieden, für den "kleinen" Laptop kann es gerne auch eine andere, "schlanke" Distribution sein - nur welche?

Freue mich über Vorschläge.

Oliver

Benutzeravatar
Snoopy
Beiträge: 4297
Registriert: 17.11.2003 18:26:56
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Rh.- Pflz.

Re: Altes IBM ThinkPad T20 - welche Distribution?

Beitrag von Snoopy » 17.04.2009 13:14:26

Hi,

ich glaube die Frage sollte eher sein, welches Desktop-Environment Du nutzen solltest.

Ich würde ein Debian (ohne Gnome, KDE und weiteren Dingen die die Welt nicht braucht) mit XFCE4 installieren.
Die nötigen Anwendungen nachziehen und gut ist.

Clio

Re: Altes IBM ThinkPad T20 - welche Distribution?

Beitrag von Clio » 17.04.2009 13:17:15

Was spricht denn gegen Debian wenn Du es schon kennst? Außerdem passt da jede Distribution.
Schau hier ins Wiki über schlanke Systeme und schlanke Desktopenvironments, z.B. LXDE.
Hinweise gibt es auch im Forum zuhauf, Du mußt nur mal die SuFu bemühen.

yeti

Re: Altes IBM ThinkPad T20 - welche Distribution?

Beitrag von yeti » 17.04.2009 14:25:34

oliver.k hat geschrieben:ich habe ein gutes altes IBM ThinkPad T20 für wenig Geld bekommen. Es hat 1 GB RAM und ich glaube, da ist ein P4/800 MHz drin.
Es wird wohl eher ein P3-Abkömmling im Bereich 650 bis 750 MHz mit maximal 512MB RAM sein, wenn kein Super-Edelbastler Hand angelegt hat: http://www.thinkwiki.org/wiki/Category:T20
oliver.k hat geschrieben:Ich benötige ein Linux mit KlickiBunti-Oberfläche (bin nicht fit auf der Kommandozeile - aber lernwillig) und einem gewissen Komfort und will es als Mail-/Surf-/Office-Station nutzen.
Ich sitze gerade vor einem P3 mit 800MHz und 384MB RAM... diese Kiste läuft mit Lenny und Gnome gut rund für die Alltagsdinge wie Mailen, Surfen und ab und zu 'n Filmchen schauen, aber ich denke, dies ist schon der Grenzfall für Multimedia-Dinge. Lenny+Gnome auf P3 mit 700MHz traue ich Alttagstauglichkeit für Texten, Mailen und Surfen auch gut zu, aber manch böser Flashmüll auf Webseiten oder manch Video wird bei 700 MHz schon anfangen zu schnecken, statt zu laufen...

Benutzeravatar
hikaru
Moderator
Beiträge: 13992
Registriert: 09.04.2008 12:48:59

Re: Altes IBM ThinkPad T20 - welche Distribution?

Beitrag von hikaru » 17.04.2009 15:03:30

Ich habe zu Hause einen K6/2 mit 450MHz und 320MB RAM zu stehen. Darauf läuft Lenny mit LXDE und ein vergleichbares System lief auch schon gut als noch ein K6/2 mit 350MHz und 192MB RAM drin steckten.
Office, Musikhören und Surfen (flasharme bis -lose Seiten) sind kein Problem. Bei Videos ist er überfordert.

Bei deiner Ausstattung sehe ich überhaupt kein Problem für Lenny.

Andere schlanke und bis zu einem gewissen Grad anfängerfreundliche Distributionen, falls du etwas über den Tellerrand schauen möchtest:
Crunchbang, Fluxflux, Puppy, PureOS (light), SAM, Slax, Slitaz, TinyME, Vector, wattOS, Zenwalk

Antworten