kde in testing nur auf englisch
kde in testing nur auf englisch
Moinsen,
seit heute kann ich keine deutsche Lokalisierungsdatei 'kde-i18n-de' mehr unter testing installieren, debian sagt mir immer das diese Datei durch koffice-i18n-de ersetzt wurde.
Wie bekomme ich denn KDE wieder in deutsch eingestellt?
Fuer einen Tipp waere ich dankbar.
Beste Gruesse
kraekers
seit heute kann ich keine deutsche Lokalisierungsdatei 'kde-i18n-de' mehr unter testing installieren, debian sagt mir immer das diese Datei durch koffice-i18n-de ersetzt wurde.
Wie bekomme ich denn KDE wieder in deutsch eingestellt?
Fuer einen Tipp waere ich dankbar.
Beste Gruesse
kraekers
Beste Grüße
kraekers
kraekers
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22456
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Re: kde in testing nur auf englisch
Poste mal die Ausgabe von . Wenn das so stimmen sollte das ist sehr mysterös. Muß ich mal direkt selbst ausprobieren, ob das so stimmt.
Code: Alles auswählen
aptitude install kde-i18n-de
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22456
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Re: kde in testing nur auf englisch
Das stimmt definitiv nicht. Nach einem Update von ca. 430 Pakete ist KDE immer noch Deutsch.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
Re: kde in testing nur auf englisch
Hallo,
warum sollte ich mir das ausdenken? Ich habe gestern KDE komplett installiert und alles + kde-i18n-de wurde perfekt installiert. Heute habe ich wieder ein Testing hochgezogen und es gibt kein kde-i18n-de Paket mehr. Ich habe es mir jetzt manuell von http://www.debian.org (Lenny) besorgt und installiert.
Ihr Profis solltet mal auf
http://packages.debian.org/search?keywo ... ection=all
gehen und Ihr werdet sehen das es gar keine Lokalisierungen mehr für Testing + KDE gibt.
Ich schreibe das ja nicht aus Spaß an der Freud. Ein bestehendes KDE wird natürlich nicht abgewertet.
Beste Grüße
kraekers
warum sollte ich mir das ausdenken? Ich habe gestern KDE komplett installiert und alles + kde-i18n-de wurde perfekt installiert. Heute habe ich wieder ein Testing hochgezogen und es gibt kein kde-i18n-de Paket mehr. Ich habe es mir jetzt manuell von http://www.debian.org (Lenny) besorgt und installiert.
Ihr Profis solltet mal auf
http://packages.debian.org/search?keywo ... ection=all
gehen und Ihr werdet sehen das es gar keine Lokalisierungen mehr für Testing + KDE gibt.
Ich schreibe das ja nicht aus Spaß an der Freud. Ein bestehendes KDE wird natürlich nicht abgewertet.
Beste Grüße
kraekers
Beste Grüße
kraekers
kraekers
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22456
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Re: kde in testing nur auf englisch
Kann durchaus sein das schon Vorboten von KDE 4.2.x sind. Was auch stimmt. Denn aus Unstable ist es aufgrund des Bugs 522762 rausgeflogen.
http://bugs.debian.org/cgi-bin/bugreport.cgi?bug=522762
Es ist aber immer noch im Pool
http://packages.qa.debian.org/k/kde-i18 ... 1933Z.html
Und fliegt auch nicht so ohne weiters raus, bzw runter von einer Installation. Das würde erst passieren wenn kde 4.2.x in Testing eintrudelt. Zumal sich auch der Name geändert hat. KDE 3.5.x heißen diese Pakete kde-i18n-xx bei KDE 4.2.x kde-l10n-xx
http://packages.qa.debian.org/k/kde-l10n.html
Allerdings ist Paket immer noch in Stable enthalten.
Packages Debian org ist auch nicht Weißtheit letzter Schluß. Teilweise zu ungenau, da Ergebnisse unterdrückt werden auch falsch sind, und auch nicht immer aktuell.
http://bugs.debian.org/cgi-bin/bugreport.cgi?bug=522762
Es ist aber immer noch im Pool
http://packages.qa.debian.org/k/kde-i18 ... 1933Z.html
Und fliegt auch nicht so ohne weiters raus, bzw runter von einer Installation. Das würde erst passieren wenn kde 4.2.x in Testing eintrudelt. Zumal sich auch der Name geändert hat. KDE 3.5.x heißen diese Pakete kde-i18n-xx bei KDE 4.2.x kde-l10n-xx
http://packages.qa.debian.org/k/kde-l10n.html
Allerdings ist Paket immer noch in Stable enthalten.
Packages Debian org ist auch nicht Weißtheit letzter Schluß. Teilweise zu ungenau, da Ergebnisse unterdrückt werden auch falsch sind, und auch nicht immer aktuell.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
Re: kde in testing nur auf englisch
Naja, wie dem auch sei, über ein normales apt-get install kde-i18n-de läßt es sich jedenfalls unter Debian Testing nicht mehr installieren. Stand 08.04.2009, 22.30 Uhr.
Beste Grüße
kraekers
kraekers
Re: kde in testing nur auf englisch
Gibt es diesbezüglich Neues?
Stehe nach heutigem Update vor demselben Problem,
kde-i18n... gibt es nicht mehr in squeeze
Installieren von koffice-i18n-de ändert nichts am englischen KDE,
iceweasel, openoffice... sind deutsch.
Stehe nach heutigem Update vor demselben Problem,
kde-i18n... gibt es nicht mehr in squeeze
Code: Alles auswählen
apt-get install kde-i18n-de
Reading package lists... Done
Building dependency tree
Reading state information... Done
Package kde-i18n-de is not available, but is referred to by another package.
This may mean that the package is missing, has been obsoleted, or
is only available from another source
However the following packages replace it:
koffice-i18n-de
E: Package kde-i18n-de has no installation candidate
iceweasel, openoffice... sind deutsch.
Gruß an alle Debianer, und immer daran denken:
Macht ohne Haftung funktioniert nicht!
Macht ohne Haftung funktioniert nicht!
Re: kde in testing nur auf englisch
Einfach Stable in die sources.list dazu packen und ab geht es würde ich sagen.
Formerly known as Trigger.
HP 8510p - Debian Sid
Mitglied des Debian-KDE-Teams
HP 8510p - Debian Sid
Mitglied des Debian-KDE-Teams
Re: kde in testing nur auf englisch
Ein Supertip, vielen Dank!
Das kanns zwar nicht sein, aber Hauptsache KDE spricht wieder deutsch mit mir,
Jetzt sind nur noch einige gtk-Programme wie synaptic, gparted in Englisch...
Das kanns zwar nicht sein, aber Hauptsache KDE spricht wieder deutsch mit mir,
Jetzt sind nur noch einige gtk-Programme wie synaptic, gparted in Englisch...
Gruß an alle Debianer, und immer daran denken:
Macht ohne Haftung funktioniert nicht!
Macht ohne Haftung funktioniert nicht!
Re: kde in testing nur auf englisch
Von KDE 3 darfst du in testing eh bald Abschied nehmen. 

Unix is user-friendly; it's just picky about who its friends are.
Re: kde in testing nur auf englisch
Mag sein, bis dahin sollte es allerderdings schon funktionieren,
ist ja "nur" testing und nicht unstable.
Ist schon merkwürdig, iceweasel, openoffice sind deutsch,
beide bringen ihre eigene ...l10n-de mit.
synaptic, gparted nur ihr eigenes locale Verzeichnis, nur noch englisch,
wies aussieht besteht keine Chance mehr das einzudeutschen,
locale root wie user steht alles auf de_DE.UTF-8
ist ja "nur" testing und nicht unstable.
Ist schon merkwürdig, iceweasel, openoffice sind deutsch,
beide bringen ihre eigene ...l10n-de mit.
synaptic, gparted nur ihr eigenes locale Verzeichnis, nur noch englisch,
wies aussieht besteht keine Chance mehr das einzudeutschen,
locale root wie user steht alles auf de_DE.UTF-8
Gruß an alle Debianer, und immer daran denken:
Macht ohne Haftung funktioniert nicht!
Macht ohne Haftung funktioniert nicht!
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22456
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Re: kde in testing nur auf englisch
Jetzt bitte kein Kommtar es ist Testing , es ist aber doch etwas komisch das man bei Squeeze die Stable Quellen dazunehmen muss, nur weil in Stable Sid etwas passiert ist und das dann sofort auf Testing durchschlägt. Zumal es Probleme verursacht die eigentlich nicht sein brauchten, und so alleinstehend keinen Sinn macht.Trigger. hat geschrieben:Einfach Stable in die sources.list dazu packen und ab geht es würde ich sagen.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22456
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Re: kde in testing nur auf englisch
Wie gesagt so wie @Trigger schon geschrieben hat, die Stable Sourcen mit einbinden. Gerade mit den KDE Sprachdateien hats schon häufiger Probleme gegeben. Entweder waren die dem restlichen KDE voraus, oder sind nachgekleckert.detix hat geschrieben:Mag sein, bis dahin sollte es allerderdings schon funktionieren,
ist ja "nur" testing und nicht unstable.
Ist schon merkwürdig, iceweasel, openoffice sind deutsch,
beide bringen ihre eigene ...l10n-de mit.
synaptic, gparted nur ihr eigenes locale Verzeichnis, nur noch englisch,
wies aussieht besteht keine Chance mehr das einzudeutschen,
locale root wie user steht alles auf de_DE.UTF-8
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
Re: kde in testing nur auf englisch
Pakete die nicht mehr in Unstable sind, fliegen auch aus Testing raus. Genau dieser Fall ist hier eingetreten. Für Testing ist nie komplette "Installierbarkeit" garantiert, genausowenig für Unstable.KBDCALLS hat geschrieben:Jetzt bitte kein Kommtar es ist Testing , es ist aber doch etwas komisch das man bei Squeeze die Stable Quellen dazunehmen muss, nur weil in Stable Sid etwas passiert ist und das dann sofort auf Testing durchschlägt. Zumal es Probleme verursacht die eigentlich nicht sein brauchten, und so alleinstehend keinen Sinn macht.
Formerly known as Trigger.
HP 8510p - Debian Sid
Mitglied des Debian-KDE-Teams
HP 8510p - Debian Sid
Mitglied des Debian-KDE-Teams
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22456
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Re: kde in testing nur auf englisch
Dann hätte nach der Logik gleich der ganze KDE rausfliegen müssen.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
Re: kde in testing nur auf englisch
Nö. Ich habe nicht gesagt, dass die gleichen Paketversionen vorhanden sein müssen.
Formerly known as Trigger.
HP 8510p - Debian Sid
Mitglied des Debian-KDE-Teams
HP 8510p - Debian Sid
Mitglied des Debian-KDE-Teams
Re: kde in testing nur auf englisch
Mein Problem scheint nun völlig gelöst, da kamen wohl 2 Sachen zusammen:
1. das KDE nicht mehr deutsch war
2. habe ich
localepurge installiert und unbedacht konfiguriert,
hab nun festgestellt, das einige *.mo -Dateien in /usr/share/locale/de/LC_MESSAGES/ fehlen.
localepurge wieder entfernt, dann synaptic und gparted reinstalliert und schon starten sie wieder in deutsch.
In der Beschreibung von
localepurge steht:
Sollte man vielleicht doch beachten! 
Mal sehn was ich noch alles reinstallieren muß...
1. das KDE nicht mehr deutsch war
2. habe ich

hab nun festgestellt, das einige *.mo -Dateien in /usr/share/locale/de/LC_MESSAGES/ fehlen.

In der Beschreibung von

Code: Alles auswählen
Please definitely do abstain from reporting any such bugs blaming
localepurge if you break your system by using it. If you don't know
what you are doing and can't handle any resulting breakage on your own
then please simply don't use this package.

Mal sehn was ich noch alles reinstallieren muß...
Zuletzt geändert von KBDCALLS am 16.04.2009 12:49:29, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Paketname berichtigt
Grund: Paketname berichtigt
Gruß an alle Debianer, und immer daran denken:
Macht ohne Haftung funktioniert nicht!
Macht ohne Haftung funktioniert nicht!