ich habe mir jetzt einen Dawicontrol 4300 RAID Controller gekauft. Am Controller hängen 3x 300GB SATA2 Platten von Western Digital.
Die Platten hängen am PCI-X Controller in einem RAID5.
- Die Karte steckt aber in einem PCI-Steckplatz. Ist ja dank Abwärtskompatibilität kein Problem.
Auf dem Controller selbst sitzt ein SiL3124-2 Chipsatz, laut vorabsuche hier im Forum und im internet sollte er problemlos beim Setup erkannt werden, da er von Silicon Image ist.
Während der Installation wird auch siimage.ko geladen, aber beim anschließenden Punkt "Festplatten partitionieren" erkennt das Setup keinerlei Festplatten.
Das Log unter ALT+F2 sagt nur: "No volume groups found" bzw. "No matching physical volumes".
Bei Silicon Image selbst gibt es aber nur Treiber für Fedora, RedHat und SuSE. Zudem nur für die Version SiL3124.
Daher woltle ich mal fragen, ob jemand der hier mitlesenden diese Karte schonmal zum laufen bekommen hat.
- Ich lade im Moment gerade die aktuelle Debian CD herunter. Aber denke das dies auch viel bringen wird, da dort ja auch nur der Kernel 2.6.8-2 läuft.
Bin froh über jede Anregung

EDIT:
Siehe: http://www.siliconimage.com/support/index.aspx
und http://www.dawicontrol.com/german/html/raid4300.htm
Khark