eeePC als UMTS --> WLAN Router

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
BabaX
Beiträge: 393
Registriert: 20.10.2006 13:35:09
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

eeePC als UMTS --> WLAN Router

Beitrag von BabaX » 13.04.2009 22:44:22

Hallo,

ich habe einen eeepc 901 go mit UMTS Karte.
Nun würde ich gerne den Internetzugang auf umgebene Laptops mit WLAN routen, sodass ich mit mehreren Rechnern gleichzeitig im Netz arbeiten kann.

Das müsste ja eigentlich, so hoffe ich, mit einfachen Linuxmitteln (am besten in der Konsole) das unter dem vorinstallierten Linux machbar sein.
Am liebsten würde ich das ganze auch verschlüsseln (WEP2)

Noch läuft das standart-Linux auf dem eeePC (Xandros)

Kann mir da jemand weiterhelfen ?

Danke

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: eeePC als UMTS --> WLAN Router

Beitrag von Danielx » 13.04.2009 22:46:50

Wenn der Treiber deiner WLAN-Karte den AP-Mode (auch Master-Mode genannt) unterstützt, dann sollte das kein Problem sein.
Stelle das also erstmal fest.

Gruß,
Daniel

Benutzeravatar
BabaX
Beiträge: 393
Registriert: 20.10.2006 13:35:09
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: eeePC als UMTS --> WLAN Router

Beitrag von BabaX » 13.04.2009 22:55:40

aha, wie bekomme ich das raus ?

lspci -v gibt das hier aus:

00:1c.0 PCI bridge: Intel Corporation 82801G (ICH7 Family) PCI Express Port 1 (rev 02) (prog-if 00 [Normal decode])
Flags: bus master, fast devsel, latency 0
Bus: primary=00, secondary=05, subordinate=05, sec-latency=0
Capabilities: <access denied>

00:1c.1 PCI bridge: Intel Corporation 82801G (ICH7 Family) PCI Express Port 2 (rev 02) (prog-if 00 [Normal decode])
Flags: bus master, fast devsel, latency 0
Bus: primary=00, secondary=04, subordinate=04, sec-latency=0
I/O behind bridge: 0000e000-0000efff
Memory behind bridge: fbf00000-fbffffff
Capabilities: <access denied>

00:1c.2 PCI bridge: Intel Corporation 82801G (ICH7 Family) PCI Express Port 3 (rev 02) (prog-if 00 [Normal decode])
Flags: bus master, fast devsel, latency 0
Bus: primary=00, secondary=03, subordinate=03, sec-latency=0
Capabilities: <access denied>

00:1c.3 PCI bridge: Intel Corporation 82801G (ICH7 Family) PCI Express Port 4 (rev 02) (prog-if 00 [Normal decode])
Flags: bus master, fast devsel, latency 0
Bus: primary=00, secondary=01, subordinate=02, sec-latency=0
Memory behind bridge: f8000000-fbefffff
Prefetchable memory behind bridge: 00000000f0000000-00000000f6ffffff
Capabilities: <access denied>


Anscheinend hat das Teil auch nicht den neuen Standart n, wie in manchen Werbungen angegeben, aber naja.

Notfalls würde mir das Routing auch zum LAN reichen. Das Problem ist einfach das ich zu geizig für nen seperaten usb-Stick war :-)


danke und bis bald

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: eeePC als UMTS --> WLAN Router

Beitrag von Danielx » 13.04.2009 23:30:49

Ich sehe da keine WLAN-Karte, was sagt denn:

Code: Alles auswählen

lspci -nn
Gruß,
Daniel

Benutzeravatar
BabaX
Beiträge: 393
Registriert: 20.10.2006 13:35:09
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: eeePC als UMTS --> WLAN Router

Beitrag von BabaX » 13.04.2009 23:41:30

Hallo,

denke das entscheidende ist das hier:

01:00.0 Ethernet controller [0200]: Atheros Communications Inc. AR242x 802.11abg Wireless PCI Express Adapter [168c:001c] (rev 01)


danke !

Benutzeravatar
Teddybear
Beiträge: 3163
Registriert: 07.05.2005 13:52:55
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Altomünster
Kontaktdaten:

Re: eeePC als UMTS --> WLAN Router

Beitrag von Teddybear » 13.04.2009 23:54:14

Der ath5k kann es wohl noch nicht.. aber mit dem Madwifi kannst de den im AP modus nutzen.
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
Oscar Wilde

Mod-Voice / My Voice

Benutzeravatar
BabaX
Beiträge: 393
Registriert: 20.10.2006 13:35:09
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: eeePC als UMTS --> WLAN Router

Beitrag von BabaX » 14.04.2009 00:11:46

und wenn ich ins LAN über eth0 routen will ?

Benutzeravatar
Teddybear
Beiträge: 3163
Registriert: 07.05.2005 13:52:55
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Altomünster
Kontaktdaten:

Re: eeePC als UMTS --> WLAN Router

Beitrag von Teddybear » 14.04.2009 00:24:50

Über Lan ist es kein Problem...

Da kommt es nur drauf an, was du alles auf dem "Router" bieten möchtest..
DHCP oder Statisch.. etc..
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
Oscar Wilde

Mod-Voice / My Voice

Benutzeravatar
BabaX
Beiträge: 393
Registriert: 20.10.2006 13:35:09
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: eeePC als UMTS --> WLAN Router

Beitrag von BabaX » 14.04.2009 00:35:05

statisch wäre in Ordnung, da ich dann auf einen dhcp-server auf dem Teil verzichten kann.
Es wird nur ein PC und ein Notebook sein.

PS: Mit dem Teil bin ich gaarnicht zufrieden. KEIN WLAN-n, langsam UND ich habe nen fetten T-Online Sticker drauf. Vermute ich kann auch keine anderen Karten nutzen. Zum testen habe ich gerade ne Simply Karte (nutzt auch T-Online),

Benutzeravatar
Teddybear
Beiträge: 3163
Registriert: 07.05.2005 13:52:55
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Altomünster
Kontaktdaten:

Re: eeePC als UMTS --> WLAN Router

Beitrag von Teddybear » 14.04.2009 00:39:28

dann musst du nur das ip forwarding auf dem Router einschalten, und masquerading aktivieren..
Die eth0 konfigurieren ohne gateway in der /etc/network/interfaces diese per ifup starten und auf dem client passend zu der konfiguration der Netzwerkkarte auch ne IP verpassen und dort als gateway die IP der Netzwerkkarte des Routers.. und schon sollte das ding routen.
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
Oscar Wilde

Mod-Voice / My Voice

Benutzeravatar
BabaX
Beiträge: 393
Registriert: 20.10.2006 13:35:09
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: eeePC als UMTS --> WLAN Router

Beitrag von BabaX » 14.04.2009 00:43:25

Hallo,

hast Du dafür ein Beispiel(Script) ??

Benutzeravatar
Teddybear
Beiträge: 3163
Registriert: 07.05.2005 13:52:55
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Altomünster
Kontaktdaten:

Re: eeePC als UMTS --> WLAN Router

Beitrag von Teddybear » 14.04.2009 00:49:48

Ich installier bei sowas immer das paket ipmasq
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
Oscar Wilde

Mod-Voice / My Voice

Benutzeravatar
BabaX
Beiträge: 393
Registriert: 20.10.2006 13:35:09
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: eeePC als UMTS --> WLAN Router

Beitrag von BabaX » 14.04.2009 00:53:55

geht das auch ohne ein spezielles paket zu installieren ?
Dachte da an iptables, komme aber irgendwie nicht weiter.

Benutzeravatar
Teddybear
Beiträge: 3163
Registriert: 07.05.2005 13:52:55
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Altomünster
Kontaktdaten:

Re: eeePC als UMTS --> WLAN Router

Beitrag von Teddybear » 14.04.2009 00:56:44

Klar geht das.. ipmasq würde dir die Arbeit lediglich abnehmen..
Schau mal in diesen Beitrag:
viewtopic.php?f=30&t=109441&hilit=masquerade
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
Oscar Wilde

Mod-Voice / My Voice

Benutzeravatar
geraldh
Beiträge: 19
Registriert: 22.04.2009 08:19:56
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: eeePC als UMTS --> WLAN Router

Beitrag von geraldh » 22.04.2009 15:29:23

Hallo,
BabaX hat geschrieben: PS: Mit dem Teil bin ich gaarnicht zufrieden. KEIN WLAN-n, langsam UND ich habe nen fetten T-Online Sticker drauf. Vermute ich kann auch keine anderen Karten nutzen. Zum testen habe ich gerade ne Simply Karte (nutzt auch T-Online),
Der Sticker tut nicht weh.
Mit jedem andern OS als dem mitgeliefertem hat man auch keinen Netlock.
Wie man den Netlock beim ASUS-OS entfernt steht hier:
http://www.einfach-eee.de/eee-pc-901/ee ... mit-linux/

Gruß, Gerald

Antworten