Howdy zusammen
Ich kann mir das Verhalten des von mir eingerichteten debian-live-usb systems nicht erklären. Aber erst zu den Details:
Ich habe mir per debian-live-500-amd64-gome-desktop.iso ein persistentes live usb system eingerichtet (mit GRUB). Offensichtlich ist das System lauffähig, denn auf dem Dell Inspiron 1525 meiner Frau (Vista) kann ich im persistent und no-persistent mode ohne Probleme booten (natürlich sind keine Partitionen auf ihrer HD verschlüsselt).
Auf meinem Acer Aspire 8920G schauts da schon anders aus. Soviel vorweg: Das Notebook bootet ohne zu meckern in den no-persitent mode. Möchte ich den persistent mode booten, lande ich in der busybox mit der Fehlermeldung er könne sda5 nicht mounten:
mount: mounting /dev/sda5 on /live-rw-backing failed: Invalid argument
sda5 ist die erste verschlüsselte Partition auf meinem Notebook (abgesehen von sda1, das ist die verschlüsselte swap partition). Just for fun habe ich mal anstelle der amd64-gnome die i386, dann KDE, dann standard und sogar ubuntu Jaunty Jackalope in der alpha version persistent auf dem USB stick installiert. Ich lande immer in der busybox. Ebenso hab ich ext2/3 sowie Fat32 als Dateisysteme ausprobiert.
Nachdem ich also sicher weiss, dass die persistente Installation an sich funktioniert und dass mein Notebook von dem Stick bootet (und natürlich wegen der hilfreichen Fehlermeldung) gehe ich davon aus, dass er - warum auch immer - ein Problem damit hat, dass auf meinem Notebook verschlüsselte Partitionen vorhanden sind.
Hat jemand eine Idee wie ich das ändern kann?? Ich kann mir leider nicht mal erklären warum er überhaupt versucht sda5 zu mounten, im Normalfall werden beim Start des live systems doch nicht alle gefundenen Partitionen wie wild gemountet???
Der interessante Teil der meiner menu.lst wäre
title Debian live
root (hd0,0)
kernel /live/vmlinuz1 boot=live vga=791 ramdisk_size=100000 username=user hostname=debian persistent persistent-path=/
initrd /live/initrd1.img
boot
Den persistent-path=/ habe ich nachträglich eingefügt, was allerdings nichts geändert hat. Wenn ich mir die live.log mal anschaue http://nopaste.debianforum.de/20731 dann werde ich leider nicht so ganz schlau draus, ausser dass ich den Eindruck habe er kann die zweite Partition des usb-sticks (sdb2) nicht mounten und versucht deshalb auf der HD sein Glück - was mir aber eher unwahrscheinlich vorkommt.
Wie gesagt, ich checks einfach nicht! Bin um jede Hilfe dankbar.
Greetz
atomicbumper
funktionierendes debian live usb bootet nicht mit LUKS
- atomicbumper
- Beiträge: 320
- Registriert: 13.04.2009 20:45:34
funktionierendes debian live usb bootet nicht mit LUKS
don't f*ck with a saab