[solved] locales auf de gesetzt, hilft aber nicht

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
wingevil
Beiträge: 47
Registriert: 03.09.2008 00:27:41

[solved] locales auf de gesetzt, hilft aber nicht

Beitrag von wingevil » 13.04.2009 17:27:07

Vorweg, ich habe bereits vieles kreuz & quer rund um locales gelesen, konnte mir aber bislang bei meinem Problem nicht selber helfen. Daran bastel ich seit mehr als 2 Wochen.

Ich habe eine antix-Installation das ist ein debian- (bzw. mepis) -fork. Das System wird defaultmässig in englisch installiert.
Anschliessend habe ich mit dpkg-reconfigure die locales auf de_DE.UTF-8 gesetzt. Diese werden mir auch so ausgegeben. Auch die /etc/default/locale zeigt mir:

Code: Alles auswählen

LANG=de_DE.UTF-8
Ich habe die locales bereits reinstalliert, neu konfiguriert, alle Konfigdateien geprüft, in denen sie vorkommen...eigentlich ist alles "lt. Prospekt" richtig.

Rufe ich nun ein Programm wie z.B. claws-mail. gnormalize, gFTP usw. aus der Konsole auf, so wird mir das auch in deutsch präsentiert.
Mache ich das aus dem Menü der GUI (icewm), kommt das Programm mit englischer Oberfläche. 8O

Die sehr kleine antix-community konnte mir leider keinen entscheidenden Tipp geben, evtl. wird mir hier geholfen. :wink:
Zuletzt geändert von wingevil am 13.04.2009 19:20:39, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: locales auf de gesetzt, hilft aber nicht

Beitrag von KBDCALLS » 13.04.2009 17:37:04

Defaultmäßig ist schon Englisch nicht , das läßt bei der Installation auswählen. Oder dpkg-reconfigure locales Das hast du ja auch schon soweit gemacht. Helfen könnte jetzt noch /etc/environment Ist ICWM selbst auf Deutsch ?
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

wingevil
Beiträge: 47
Registriert: 03.09.2008 00:27:41

Re: locales auf de gesetzt, hilft aber nicht

Beitrag von wingevil » 13.04.2009 17:53:06

/etc/environment ist ebenfalls LANG=de_DE.UTF-8

icewm auf deutsch? ööh, eigentlich sieht man von icewm ja selber nichts ausser dem Menü und das kann man durch die Konfigdateien in $HOME/.icewm frei selber bestimmen.

Aber die locale-"Eindeutschung" ist bis in das defaultmässig vorhandene debian-Menü im icewm angekommen: diese wurden mit einem Rutsch alle eingedeutscht.

wingevil
Beiträge: 47
Registriert: 03.09.2008 00:27:41

Re: locales auf de gesetzt, hilft aber nicht

Beitrag von wingevil » 13.04.2009 19:20:21

erledigt!

Seite Wochen übersah ich, dass in der /etc/profile vor der LANG-Variable das Wörtchen "export" fehlte... 8O

Antworten