log-level erhöhen

Alle weiteren Dienste, die nicht in die drei oberen Foren gehören.
Antworten
andreas123
Beiträge: 195
Registriert: 11.02.2007 21:15:49

log-level erhöhen

Beitrag von andreas123 » 12.04.2009 10:35:09

Hallo,

wie kann ich z.B. durch ändern der Datei rsyslog den Loglevel erhöhen?
Hitergrund: Immer wenn ich Antivir installiert habe stürzt mein System ab und es kommt ein Kernel-oops. Im syslog steht aber nichts drin, was auf den Fehler hinweist. Zu rsyslog habe ich leider keine Doku gefunden.

Debian Lenny mit aktuellem Kernel.

Frohes Osterfest!
Andreas

nepos
Beiträge: 5238
Registriert: 05.01.2005 10:08:12

Re: log-level erhöhen

Beitrag von nepos » 12.04.2009 10:44:39

Der Syslog-Dienst ist da eigentlich die falsche Stelle. Da stellst du ja nur ein, was wie in Logdateien geschrieben wird. Wie auskunftfreudig dein System ist, das musst du für die einzelnen Dienste separat konfigurieren.

laotse
Beiträge: 35
Registriert: 01.03.2009 02:08:58

Re: log-level erhöhen

Beitrag von laotse » 12.04.2009 14:05:47

Bei Kernel-Ooops ist syslog ohnehin meist nur bedingt aussagekräftig. strace, ltrace und wenn's dicke kommt gdb, sind dann eher Deine Freunde. Allerdings kenne ich mich mit AntiVir nicht aus, um ggf. eine detailliertere Syntax vorzuschlagen.

Grüße,
- lars.

andreas123
Beiträge: 195
Registriert: 11.02.2007 21:15:49

Re: log-level erhöhen

Beitrag von andreas123 » 12.04.2009 14:36:14

Hallo,

danke für die Antworten. Das wird dann wohl ein umfangreicheres Thema, das ich mir später zu Gemüt führe.

Gruß
Andreas

uname
Beiträge: 12481
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: log-level erhöhen

Beitrag von uname » 12.04.2009 22:32:33

Also strace nuzte ich immer wie folgt in einem leeren Verzeichnis als root:

Code: Alles auswählen

strace -ff -o out.txt -p <prozess-id>
Für jeden Unterprozess wird dabei eine Textdatei out.txt.<prozess-id> angelegt. Und dann kann man schön rumsuchen. Schon einiges gefunden. Z.B. den dummen /dev/null-Fehler in "scponly".

nepos
Beiträge: 5238
Registriert: 05.01.2005 10:08:12

Re: log-level erhöhen

Beitrag von nepos » 13.04.2009 11:10:51

Das muss kein Fehler sein. Viele Binaries versuchen zig Dateien zu oeffnen, die es gar nicht gibt und laufen trotzdem einwandfrei.

Benutzeravatar
Duff
Beiträge: 6321
Registriert: 22.03.2005 14:36:03
Wohnort: /home/duff

Re: log-level erhöhen

Beitrag von Duff » 13.04.2009 11:17:57

Und man sollte bei strace immer daran denken, dass die Dateien sehr groß werden können (wenn man nicht so viel Festplattenplatz hat).
Oh, yeah!

uname
Beiträge: 12481
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: log-level erhöhen

Beitrag von uname » 14.04.2009 13:23:08

Code: Alles auswählen

Und man sollte bei strace immer daran denken, dass die Dateien sehr groß werden können (wenn man nicht so viel Festplattenplatz hat)
Das stimmt. Aber wenn ich schon suche, dann nutze ich "fgrep". Und den /dev/null-Fehler habe ich gefunden, da mit dem Fehler der zugehörige Prozess sich verabschiedet hat. Der Eintrag war also ganz am Ende der Logdatei zu finden. Und ja, viele aufgezeigte Fehler sind ganz normal.

Antworten