Probleme bei der Anmeldung als root

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
honky
Beiträge: 57
Registriert: 15.03.2009 16:28:56

Probleme bei der Anmeldung als root

Beitrag von honky » 11.04.2009 18:33:55

Ich habe jetzt gerade zum 2. Mal hintereinander ein Debian 5.0 installiert und kann mich weder als root noch über sudo su als root anmelden. Beim einzigen User, den ich angelegt habe kommt die Fehlermeldung "user is not in the sudoers file. This incident will be reported". Bei der grafischen GNOME Anmeldung kommt bei root "Keine Berechtigung". Was kann das sein?

Benutzeravatar
TRex
Moderator
Beiträge: 8385
Registriert: 23.11.2006 12:23:54
Wohnort: KA

Re: Probleme bei der Anmeldung als root

Beitrag von TRex » 11.04.2009 18:36:10

Als root kann man sich grafisch nicht anmelden, und für sudo muss man zuerst mit visudo Benutzer freischalten.
Jesus saves. Buddha does incremental backups.
Windows ist doof, Linux funktioniert nichtDon't break debian!Wie man widerspricht

uname
Beiträge: 12510
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: Probleme bei der Anmeldung als root

Beitrag von uname » 11.04.2009 19:09:09

"sudo" wird im Gegensatz zu Ubuntu bei Debian nur dann genutzt, wenn man es entsprechend konfiguriert. Bei Debian hat der normale Benutzer ein Passwort und der Benutzer "root". Damit sich ein Ubuntu-Benutzer nicht zwei Passwörter merken muss, gibt es dort das komische sudo-Konzept

sudo-Konzept von Ubuntu, gilt nicht für Debian:

http://wiki.ubuntuusers.de/sudo

PS.: natürlich kann man das Ubuntu-sudo-Konzept sehr leicht in Debian einbauen oder umgekehrt das Ubuntu-sudo-Konzept bei Ubuntu leicht ausbauen.

Benutzeravatar
sidloki
Beiträge: 379
Registriert: 12.10.2007 01:59:27

Re: Probleme bei der Anmeldung als root

Beitrag von sidloki » 11.04.2009 19:23:13

Die Konfiguration von sudo könnte man auch während der Installation erledigen, falls man ohne sudo nicht leben kann. Dafür muss die Installation aber im Expertenmodus gestartet werden.

Ansonsten gibts bei Gnome und wohl auch bei KDE eine Root-Terminal (irgendwo unter Zubehör)... oder im "normalen" Terminal mittels su root werden
MfG Marco - (CC) BY-NC-ND

nepos
Beiträge: 5238
Registriert: 05.01.2005 10:08:12

Re: Probleme bei der Anmeldung als root

Beitrag von nepos » 12.04.2009 10:59:20

Oder ganz ohne grafischen Schnickschnack erstmal auf einer Konsole als root einloggen...

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Probleme bei der Anmeldung als root

Beitrag von KBDCALLS » 12.04.2009 13:20:19

Man könnte auch eine Konsole aufmachen mir su oder sux Root werden wen instaliert. KDE hat dann noch ein Konsole die so konfiuriert ist wenn man sie starte wird man nach dem Rootpasswort gefragt. Dann gibt es noch kdesu. Für Gnome und andere gibts bestimmt auch entsprechendes.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

nepos
Beiträge: 5238
Registriert: 05.01.2005 10:08:12

Re: Probleme bei der Anmeldung als root

Beitrag von nepos » 12.04.2009 15:48:05

KBDCALLS hat geschrieben:Man könnte auch eine Konsole aufmachen mir su oder sux Root werden wen instaliert. KDE hat dann noch ein Konsole die so konfiuriert ist wenn man sie starte wird man nach dem Rootpasswort gefragt. Dann gibt es noch kdesu. Für Gnome und andere gibts bestimmt auch entsprechendes.
gksu ist das Gnome-Pendant.

Antworten