clue hat geschrieben:Wie meint er das mit dem binär-Kram?
Ein "binäres" Kernel-Modul liegt nur in schon kompilierter Form vor, den Quellcode kennt nur der Hersteller, der Treiber ist unfrei.
clue hat geschrieben:Der Kernel hat etwas als tainted gemeldet.
Er wurde von einem nicht freien Modul verunreinigt.
clue hat geschrieben:Aber das ist doch kein Grund für den Kernel, einfach mal ab und zu beim starten stehen zu bleiben.
Nein, aber das unfreie Kernel-Modul könnte evtl. das Problem verursachen.
clue hat geschrieben:Wie kann ich denn rausfinden, was sich als tainted meldet, also welches Modul/Treiber für diese Meldung verantwortlich ist?
Das unfreie Nvidia-Modul verursacht diese Meldung, steht ja auch in dem von dir verfassten Bug-Report:
Code: Alles auswählen
[ 34.567250] nvidia: module license 'NVIDIA' taints kernel.
Man ist nur bereit bzw. überhaupt in der Lage dir weiterzuhelfen, wenn du das Problem auch ohne den unfreien Nvidia-Treiber reproduzieren kannst!
Vorher brauchst du die gar nicht erst wieder mit deinem unfreien Mist/Schrott (eben "crap") "belästigen"

, denn wenn der Fehler beim unfreien Nvidia-Modul liegt,
kann dir (außer Nvidia) leider niemand weiterhelfen.
clue hat geschrieben:Und dann sagt ein anderer:
Assuming you can reproduce without, it'd be helpful to try and capture
backtraces of the running processes. Alt+SysRQ+t will do this. If it
works, it will produce a lot of output, so I'd suggest hooking up a
serial console if you have one.
Würde ich sehr gerne, aber nur wenn mir jemand sagt, wie.
Er möchte die Backtraces der laufenden Prozesse haben, da diese Ausgabe aber extrem lang sein kann und somit das Abtippen kaum möglich ist, empfiehlt er den Einsatz einer seriellen Konsole.
Bei einer serielle Konsole verbindest du einen anderen Rechner mit deinem Rechner über ein serielles Kabel und kannst so auf dem anderen Rechner diese Ausgaben abrufen bzw. anzeigen lassen und auch kopieren:
http://www.zdnet.de/anwendungsentwicklu ... 8453-1.htm
http://www.rrze.uni-erlangen.de/dienste ... sole.shtml
Also erstmal den unfreien Nvidia-Treiber von deinem Rechner runterwerfen bzw. dafür sorgen, dass dieser nicht mehr geladen wird und wenn dann das Problem bei dir weiterhin auftreten sollte, wird bzw. kann man bei dem Problem evtl. weiterhelfen.
Gruß,
Daniel