linux-rt in lenny

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
Benutzeravatar
paulderfinne
Beiträge: 507
Registriert: 23.08.2004 12:44:02
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Osternohe

linux-rt in lenny

Beitrag von paulderfinne » 11.04.2009 10:04:39

Versuche gerade rosegarden unter lenny zu installieren.

Dabei kommt die Fehlermeldung: System timer resolution is too low.

Nach einigem googeln bin ich auf den Tipp gestoßen, ich solle doch den real-time Kernel linux-rt instalieren.

Diesen gibt es aber in lenny nicht. Weiß jemand warum? (apt-cache search linux-rt)

Hier mein /etc/apt/sources.list:

Benutzeravatar
paulderfinne
Beiträge: 507
Registriert: 23.08.2004 12:44:02
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Osternohe

Re: linux-rt in lenny

Beitrag von paulderfinne » 11.04.2009 13:04:07

Eine andere Möglichkeit, den Fehler wegzukriegen, ist laut website von Rosegarden selbst, das Modul snd-rtctimer zu aktivieren.

Ein modprobe ergibt aber:
  • FATAL: Module snd_rtctimer not found.
    FATAL: Error running install command for snd_rtctimer
.

Muss ich dazu das Modul erst installieren? Per modul-assistant, mit Kernel-headern und so? Und wo bekomme ich es in diesem Fall her?

Bitte helft mir, es wäre wichtig.

El-Biero
Beiträge: 313
Registriert: 17.01.2005 19:44:48
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: linux-rt in lenny

Beitrag von El-Biero » 13.04.2009 22:16:41

Hallo
schau mal mit

Code: Alles auswählen

[elbiero@Tuxbox ~]$ cat /proc/sys/dev/rtc/max-user-freq
1024
ob hier 1024 steht. Ich schätze mal das ist bei dir weniger, da die obrige Meldung bei dir kommt. Die kannst mal nur zum probieren als root mit

Code: Alles auswählen

echo 1024 > /proc/sys/dev/rtc/max-user-freq
anheben.
Falls damit Rosegarden ohne Probs rennt, kannst das dann in die sysctlconf eintragen.
Also am Ende der Datei dev.rtc.max-user-freq = 1024 einfügen.

Tschau El-Biero

Antworten