Durch Drücken der TAB-Taste werden die Verzeichnisnamen ergänzt:
Code: Alles auswählen
cd V1 [TAB]
cd V1.10/D [TAB]
cd V1.10/DRIVER/W [TAB]
cd V1.10/DRIVER/Windows\ XP [Eingabe]
Gruß, habakug
Code: Alles auswählen
cd V1 [TAB]
cd V1.10/D [TAB]
cd V1.10/DRIVER/W [TAB]
cd V1.10/DRIVER/Windows\ XP [Eingabe]
Code: Alles auswählen
asuslin:/home/its-axxxani# cd V1.10/DRIVER/Windows\ XP
asuslin:/home/its-axxxani/V1.10/DRIVER/Windows XP# ndiswrapper -i Mrv8000c.inf
driver mrv8000c is already installed
asuslin:/home/its-axxxani/V1.10/DRIVER/Windows XP# ndiswrapper -l
installed drivers:
mrv8000c invalid driver!
wg511v2_3_2.exe invalid driver!
asuslin:/home/its-axxxani/V1.10/DRIVER/Windows XP# ndiswrapper -m
modprobe config already contains alias directive
asuslin:/home/its-axxxani/V1.10/DRIVER/Windows XP# modprobe ndiswrapper
FATAL: Module ndiswrapper not found.
Code: Alles auswählen
ndiswrapper -e wg511v2_3_2.exe
ndiswrapper -e mrv8000c
apt-get install module-assistant ndiswrapper-source
m-a a-i ndiswrapper
Code: Alles auswählen
apt-get install network-manager
>oder<
apt-get install wicd
Code: Alles auswählen
asuslin:/home/its-avxxxani# apt-get install network-manager
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... Fertig
network-manager ist schon die neueste Version.
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
Warum benutzt du ihn dann nicht?ich hab schon den Network-Manager:
Woran meinst du denn, dies zu erkennen?MattS hat geschrieben:Das liegt denke ich daran, dass das Passwort von der Karte als WEP-Schlüssel geschickt wird
Bist du dir sicher, dass du den NetworkManager verwendest und nicht irgend ein anderes Programm?MattS hat geschrieben:WIe kann ich das Programm auf WPA umstellen?
Code: Alles auswählen
Netgear 802.11g WG 511 v.2 man: 1260 dev: 3890 Intersil
Ich erkenne dies daran, dass vor dem Passworteingabefeld "WEP-Schlüssel" steht. Deshalb geh ich davon aus, das sonst nirgends etwas steht von WEP oder WPA.Danielx hat geschrieben:Woran meinst du denn, dies zu erkennen?MattS hat geschrieben:Das liegt denke ich daran, dass das Passwort von der Karte als WEP-Schlüssel geschickt wird
Da bin ich mir ganz sicher. Einmal bewiesen, wie oben beschrieben. Und beim booten (wenn ich mein Inet-Kabel angeschlossen hab) kann man lesen, wie der NetworkManager die Internetverbindung aufbaut (Also da steht dann auch "NetworkManager")Danielx hat geschrieben:Bist du dir sicher, dass du den NetworkManager verwendest und nicht irgend ein anderes Programm?MattS hat geschrieben:WIe kann ich das Programm auf WPA umstellen?
Der NetworkManager erkennt automatisch, welches Verschlüsselungsverfahren er verwenden muss.
Code: Alles auswählen
iwlist sc
Hm, kannst du davon mal ein Bildschirmfoto machen und irgendwo hochladen (z.B. in die Galerie).MattS hat geschrieben:Ich erkenne dies daran, dass vor dem Passworteingabefeld "WEP-Schlüssel" steht.
wlan1 Scan completed :
Cell 01 - Address: 00:24:FE:00:5D:CB
ESSID:"antons-LAN"
Protocol:IEEE 802.11g
Mode:Managed
Frequency:2.412 GHz (Channel 1)
Quality:85/100 Signal level:-41 dBm Noise level:-96 dBm
Encryption key:on
Bit Rates:1 Mb/s; 2 Mb/s; 5.5 Mb/s; 11 Mb/s; 6 Mb/s
9 Mb/s; 12 Mb/s; 18 Mb/s; 24 Mb/s; 36 Mb/s
48 Mb/s; 54 Mb/s
Extra:bcn_int=100
Extra:atim=0
IE: WPA Version 1
Group Cipher : TKIP
Pairwise Ciphers (1) : TKIP
Authentication Suites (1) : PSK
Cell 02 - Address: 00:1D:19:E6:D2:3C
ESSID:"Arcor-E6D250"
Protocol:IEEE 802.11g
Mode:Managed
Frequency:2.452 GHz (Channel 9)
Quality:7/100 Signal level:-91 dBm Noise level:-96 dBm
Encryption key:on
Bit Rates:1 Mb/s; 2 Mb/s; 5.5 Mb/s; 11 Mb/s; 6 Mb/s
9 Mb/s; 12 Mb/s; 18 Mb/s; 24 Mb/s; 36 Mb/s
48 Mb/s; 54 Mb/s
Extra:bcn_int=100
Extra:atim=0
IE: IEEE 802.11i/WPA2 Version 1
Group Cipher : TKIP
Pairwise Ciphers (2) : TKIP CCMP
Authentication Suites (1) : PSK
Preauthentication Supported
IE: WPA Version 1
Group Cipher : TKIP
Pairwise Ciphers (2) : TKIP CCMP
Authentication Suites (1) : PSK
Du verwendest also, so wie ich schon vermutete, nicht den Network-Manager.MattS hat geschrieben:Das Bildschirmfoto:
Den brauchst du nicht extra zu starten, der startet von alleine, falls der entsprechende Benutzer in der Gruppe netdev ist und das PaketMattS hat geschrieben:Bitte steiningt mich jetzt dafür nicht, aber iwie schaffe ich es nicht den Network-Manager-Gnome zu starten.