Privatix installiert Debian-Lenny auf USB-Stick

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
volpekpf
Beiträge: 136
Registriert: 12.07.2005 11:59:21
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Privatix installiert Debian-Lenny auf USB-Stick

Beitrag von volpekpf » 05.02.2009 18:28:00

Hallo,

ich habe versucht mit einer Privatix- LiveCD ein abgesichertes Debian-Lenny auf
einen 4 GB USB-Stick zu installieren.
ISO-Datei von : http://mandalka.name/privatix/download.html

Dokumentation :http://mandalka.name/privatix/doc.html


Die Installation lief ohne Problem ab nur das Booten von dem USB Stick
kommt nicht zustande. Beim prompt erscheint auf dem Bildschirm nur
der Text... GRUB und ein blinkender Cursor....keine weitere Eingabe ist möglich.

So wurde der Stick partitioniert :

Code: Alles auswählen

oot@AMD2:~# disktype /dev/sdc 
--- /dev/sdc 
Block device, size 3.749 GiB (4025810432 bytes) 
GRUB boot loader, compat version 3.2, boot drive 0xff 
DOS/MBR partition map 
Partition 1: 33.78 MiB (35425792 bytes, 69191 sectors from 1) 
  Type 0x0B (Win95 FAT32) 
  FAT16 file system (hints score 5 of 5) 
    Volume size 33.70 MiB (35338240 bytes, 17255 clusters of 2 KiB) 
    Volume name "Privatix" 
Partition 2: 67.57 MiB (70852608 bytes, 138384 sectors from 69192) 
  Type 0x83 (Linux) 
  Ext3 file system 
    UUID 56BA6B0B-1F4E-4316-B66B-1E3E1D496D4B (DCE, v4) 
    Volume size 67.57 MiB (70852608 bytes, 69192 blocks of 1 KiB) 
Partition 3: 3.648 GiB (3916574720 bytes, 7649560 sectors from 207576) 
  Type 0x83 (Linux) 

Auszug fdisk -l

Code: Alles auswählen

root@AMD2:~# fdisk -l 
Platte /dev/sda: 80.0 GByte, 80026361856 Byte 
   Gerät  boot.     Anfang        Ende     Blöcke   Id  System 
/dev/sda1   *           1         851     6835626   83  Linux 
/dev/sda2             852        9729    71312535    5  Erweiterte 
/dev/sda5             852        1134     2273166   82  Linux Swap / Solaris 
/dev/sda6            1135        9729    69039306   83  Linux 

Platte /dev/sdb: 80.0 GByte, 80060424192 Byte 
   Gerät  boot.     Anfang        Ende     Blöcke   Id  System 
/dev/sdb1               1         851     6835626   83  Linux 
/dev/sdb2             852        9733    71344665    5  Erweiterte 
/dev/sdb5            9452        9733     2265133+  82  Linux Swap / Solaris 
/dev/sdb6             852        9451    69079437   83  Linux 

Platte /dev/sdc: 4025 MByte, 4025810432 Byte 
124 Köpfe, 62 Sektoren/Spuren, 1022 Zylinder 
Einheiten = Zylinder von 7688 × 512 = 3936256 Bytes 
Disk identifier: 0x56aa062f 

   Gerät  boot.     Anfang        Ende     Blöcke   Id  System 
/dev/sdc1               1           9       34595+   b  W95 FAT32 
/dev/sdc2              10          27       69192   83  Linux 
/dev/sdc3              28        1022     3824780   83  Linux 

Auf dem USB-Stick /dev/sdc wurde in der Partition /dev/sdc2 GRUB eingerichtet.

Hier ein Auzug von der GRUB menu.lst :

Code: Alles auswählen

media/usb0/grub/menu.lst
default		0
timeout		5
color cyan/blue white/blue 

title		Debian GNU/Linux, kernel 2.6.26-1-486 
root		(hd0,1) 
kernel		/vmlinuz-2.6.26-1-486 root=/dev/mapper/root_crypt ro 
initrd		/initrd.img-2.6.26-1-486 

title		Debian GNU/Linux, kernel 2.6.26-1-486 (single-user mode) 
root		(hd0,1) 
kernel		/vmlinuz-2.6.26-1-486 root=/dev/mapper/root_crypt ro single 
initrd		/initrd.img-2.6.26-1-486 
Hier noch die device.map :

Code: Alles auswählen

/media/usb0/grub/device.map
(hd0) /dev/sda
Kann mir jemand hier weiterhelfen damit das booten mit GRUB
zustande kommt.
Was mir auffiel ist, dass als root (hd0,1) angezogen wird...hd0 ist doch sda..
müsste da nicht hd2,1 für sdc2 stehen :?:
Debian 8.0 und Debian 10
PC ZOTAC IONITX-F
Raspberry P3 Rasbian
ThinkCenter 725s Lenovo

volpekpf
Beiträge: 136
Registriert: 12.07.2005 11:59:21
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Privatix installiert Debian-Lenny auf USB-Stick

Beitrag von volpekpf » 07.02.2009 11:33:29

Hallo,
melde mich nochmal...das Problem ist gelöst...
Habe Privatix mit einer Starter-CD, erstellt aus dem Boot-Image boot.iso,
nun erfolgreich booten können.
Vermute dass mein MSI Mainboard MS6380E das Booten über USB
nicht einwandfrei unterstützt...ist schon ein altes " ATX" Board...
Debian 8.0 und Debian 10
PC ZOTAC IONITX-F
Raspberry P3 Rasbian
ThinkCenter 725s Lenovo

asdix
Beiträge: 1
Registriert: 08.04.2009 18:00:38

Re: Privatix installiert Debian-Lenny auf USB-Stick

Beitrag von asdix » 08.04.2009 18:39:08

Hallo,

ich habe mit der privatix-Variante ebenfalls Probleme mit dem USB-Stick,
auf vier verschienden Computern, von paar Jahre alt - bis ganz neu erworben.
Der Stick läßt sich erstellen, bootet aber nicht.

- ausprobiert mit 2 GB-Stick aber auch 6 GB-Stick = beide erfolglos.
Hinweise aus dem Internet auf " GB zu klein, sind wohl nicht die Ursache


Softwarevoraussetzungen:
- von der PCWelt 2/2009 die Heft-DVD
- Privatix 8.12.08 Xfce - irgendwo der Hinweis BetaVersion

Hardware:
- vier verschiedene Computer (vorweg - nicht die Ursache)


Die Sonderlösung per CD mit boot.iso und Stick halte ich nicht für glücklich.

Interessant aber der Erfolg (auf einem der vier Rechner)
- mit der gleichen DVD Debian 4.0 Live - nicht abgesicherter Modus gebootet
- USB-Stick erstellt - mit Debian-Auswahl
- Am Ende steht der Erfolg: der Computer bootet per Stick, Debian meldet sich,
InternetBrowser IceWeasel funktioniert korrekt

Mein Verdacht:
- die privatix-Version auf der DVD ist nicht korrekt aufbereitet, es handelt
sich einfach um einen "Fehler".

Gut bleibt aber die privatix-Idee - sie bleibt mein Wunschkandidat:
- alles auf einem Stick evtl. 2 oder 4 GB gross
- schneller zu booten (schneller als die bisher erfolgreiche Debian 4.0-Variante)
- alles verschlüsselt
- Speicherbereich FAT32 für Zwischenspeicherungen
(Windows-Dateien zum USB-Stick; unter privatix abspeichern und
wiederum auf Windows auslesen)
- Viren und Lauscheinrichtungen bleiben wirkungslos

MfG
asdix

Antworten