externel Festplattengehäuse

Hast Du Probleme mit Hardware, die durch die anderen Foren nicht abgedeckt werden? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
The Torso
Beiträge: 882
Registriert: 13.07.2003 12:46:40
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

externel Festplattengehäuse

Beitrag von The Torso » 31.08.2003 13:25:42

Hi, ich möchte mir für eine meiner internen Festplatten (40 GB) ein externes Gehäuse anschaffen, damit ich die dann mitnehmen kann.
Solche Gehäuse kann man ja mittels USB oder Firewire an den PC/Laptop anschließen, und da wollte ich anfragen, welche Einschränkungen es bezüglich Debian GNU/Linux Woody 3.0r1 gibt. USB und Firewire (soviel ich verstehe) werden bei mir unterstützt.

mfg Torso

spunz
Beiträge: 220
Registriert: 05.07.2003 11:50:45
Wohnort: österreich, nähe tulln

Beitrag von spunz » 31.08.2003 13:39:32

ich hab ein noname usb 2.0 gehäuse mit einer dlink usb 2.0 pci karte (nec chip)

wenn das usb-storage modul geladen ist, einfach platte anstecken und mounten (/dev/sda)
http://www.cargal.org | Jabber ID: spunzATcargal.org
Cargal.org Jabber Channel: cargal@jabber.cargal.org
Debianforum.de Channel: debianforum.de@chat.amessage.info

Benutzeravatar
The Torso
Beiträge: 882
Registriert: 13.07.2003 12:46:40
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von The Torso » 01.09.2003 21:33:49

Danke für den Tipp! :D

mfg Torso

Antworten