Wohin entpacken? Und wie?

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
ThinkPink
Beiträge: 1
Registriert: 06.04.2009 09:27:52

Wohin entpacken? Und wie?

Beitrag von ThinkPink » 06.04.2009 11:28:28

Hallo debianforum.de!

Vorerst möchte ich mal vorwegschicken dass ich neu bei Linux bin =)

Also. Ich hab Debian installiert, hat alles wunderbar funktioniert, ich bin begeistert. Jetzt hab ich mir mal den Firefox heruntergeladen und finde nun die Datei Firefox-3.0.8.tar.bz2 auf meinem Desktop vor. Okay, soweit so gut.

Jetzt frag ich mich.

1. Wohin sollte man üblicherweiße solche Sachen entpacken? Linux != Windows deshalb gibts wahrscheinlich nicht sowas wie C:\Programme aber es gibt doch bestimmt einen Ordner in den man solche Sachen bevorzugt entpackt.
2. Wie erstelle ich dann eine Verknüpfung vom Firefox auf dem Desktop oder in der Schnellstartleiste?
3. Wie entpacke ich die tar.bz2? tar --get firefox-3.0.8.tar.bz2 hängt bei mir irgendwie.

Vielen Dank für die Hilfe =)

Benutzeravatar
Tagedieb
Beiträge: 197
Registriert: 05.02.2006 20:26:18
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Wohin entpacken? Und wie?

Beitrag von Tagedieb » 06.04.2009 11:45:34

Hallo und Willkommen hier !! :-)
Unter Linux funktioniert das installieren von Software etwas anderes als unter Windows.
Wenn man sich mal daran gewöhnt hat viel einfacher!!! Ich möchte es nicht mehr anders machen.

Einen Überblick findest du hier: http://wiki.debianforum.de/SoftwareVerwalten

Die Software liegt bei Debian in Form von Paketen vor, die sich mit einem Paketverwaltungstool installieren lassen. Wenn du Gnome benutzt gibt es dafür z.B Synaptic, dass sich sehr schon bedienen lässt.
Auf der Konsole dann noch apt-get und aptitude.

Ich würde dir aber vorschlagen es zunächst einmal mit Synaptic zu versuchen.

Viel Erfolg

Benutzeravatar
hikaru
Moderator
Beiträge: 13993
Registriert: 09.04.2008 12:48:59

Re: Wohin entpacken? Und wie?

Beitrag von hikaru » 06.04.2009 12:36:25

Falls du ihn noch nicht entdeckt hast, Firefox heißt unter Debian Debianiceweasel und ist bereits vorinstalliert, wenn du eine Desktopinstallation gemacht hast. Firefox brauchst du also nicht mehr zu installieren.

Zur Softwareinstallation kann ich Tagedieb nur beipflichten. Beschäftige dich ein wenig mit Synaptic oder dem dahinterliegenden apt bzw. der Alternative aptitude, falls du eher ein Konsolero bist und schon in einem halben Jahr wirst du dich fragen, warum Microsoft keine ordentliche Paketverwaltung auf die Beine bekommt.

In ganz seltenen Fällen muss man leider abseits der Paketverwaltung Software installieren. Spontan fallen mir da Webcamtreiber ein. Für einen Browser ist das aber nicht nötig.
Unter den meisten Linuxdistributionen wird auch nicht alles zu einem Programm im selben Verzeichnis gespeichert. Sowas wie C:\Programme\Firefox gibt es tatsächlich nicht. Das Executable ist z.B. unter /usr/bin/ zu finden, während sich die Dokumentation unter /usr/share/doc und deine persönlichen Einstellungen in deinem HOME-Verzeichnis befinden.

hnr

Re: Wohin entpacken? Und wie?

Beitrag von hnr » 06.04.2009 13:53:21

Man muss sich schon in Linux einarbeiten, will man es tatsächlich beherschen. Laufwerkbuchstaben ala Windows wird man unter Linux nicht finden. Hier wird alles als Datei behandelt und jeder Ordner hat seinen Sinn.

Aufgrund der Meinungsverschidenheiten von Mozilla und Debian, heißt Firefox in Debian Iceweasel. Das ist aber nur der Name und der Icon. Plugins können wie gewohnt benutzt werden und es gibt da keine Einschränkungen.

Deine Datei kannst du mit tar xf datei entpacken.

crazyed

Re: Wohin entpacken? Und wie?

Beitrag von crazyed » 06.04.2009 19:57:24

Moin,
hikaru hat geschrieben:Beschäftige dich ein wenig mit Synaptic oder dem dahinterliegenden apt bzw. der Alternative aptitude...
Nur für die Klarstellung, die genannten Debianpaket-Installations- u. -Verwaltungssysteme sind sog. „Wrapper“ für dpkg.

Ein heruntergeladenes Debianpaket installiert man manuell mittels „# cd /<Pfad>/<zum>/<Paketverzeichnis>“ und danach „# dpkg -i <Paketname>.deb“, falls man die Befehlszeile in einem Terminal bevorzugt.

Diese Klarstellung ändert aber nichts an den genannten Vorschlägen.

MfG
Jens

Benutzeravatar
hikaru
Moderator
Beiträge: 13993
Registriert: 09.04.2008 12:48:59

Re: Wohin entpacken? Und wie?

Beitrag von hikaru » 07.04.2009 07:57:52

crazyed hat geschrieben:Ein heruntergeladenes Debianpaket installiert man manuell mittels „# cd /<Pfad>/<zum>/<Paketverzeichnis>“ und danach „# dpkg -i <Paketname>.deb“, falls man die Befehlszeile in einem Terminal bevorzugt.
Schlägst du das allen Ernstes als Standardinstallationmethode vor? :?

Antworten