Prozess lässt sich nicht killen

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Tutti
Beiträge: 260
Registriert: 25.07.2005 19:37:59

Prozess lässt sich nicht killen

Beitrag von Tutti » 31.03.2009 12:06:35

Ich bin leider gerade etwas zu bloed einen Prozess zu killen, vielleicht kann mir jemand helfen. Ich hab nur Probleme mit Zombies in der Suche gefunden, aber das hier ist zumindest laut Status keiner...

Der Prozess hat Status "R", aber das Fenster ist geschlossen. Nervig ist, dass er 100% CPU Auslastung hat, und somit einen Core komplett belegt. Es handelt sich um "kpdf", der unter meinem Useraccount gestartet wurde. Ich habe keine root Rechte auf dem Rechner hier. Der Prozess hat keinen Elternprozess.

Code: Alles auswählen

ps aux | grep kpdf
*user*  11530 92.6  1.2  59936 26068 ?        R    Mar27 5286:48 kpdf *file* -icon kpdf -caption KPDF
ein kill -9, kill -SIGTERM, kill -SIGKILL hilft alles nichts.

Ich sehe, dass der Prozess letzten Freitag bereits gestartet wurde. Danach habe ich mich aber mehrfach ausgeloggt, aber nicht neugestartet. Allerdings ist mir gestern nicht aufgefallen, dass der Prozess einen Core komplett ausnutzt. Ich hab die gleiche Datei allerdings heute nochmal gestartet, und danach ist mir das aufgefallen.

Hilft da nur ein Neustart? Dazu hab ich gerade keine Lust, weil ich ein paar wichtige Sachen offen habe, und wenn ich das neu berechnen lassen würde, würde das wieder ne Menge Zeit kosten ...

Benutzeravatar
bse
Beiträge: 468
Registriert: 19.03.2006 19:58:00
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Prozess lässt sich nicht killen

Beitrag von bse » 31.03.2009 12:30:26

Du kannst ja mit strace -p mal schauen was der Prozess gerade so macht. Wenn kill -9 nicht hilft, bleibt allerdings meistens nur rebooten. Meistens hängt der Prozess dann in irgendeinem system call.

uname
Beiträge: 12505
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: Prozess lässt sich nicht killen

Beitrag von uname » 31.03.2009 13:08:21

Du kannst noch versuchen alle deine Prozesse zu killen (Achtung impliziert natürlich auch eine Abmeldung).

Code: Alles auswählen

kill -9 -1

Tutti
Beiträge: 260
Registriert: 25.07.2005 19:37:59

Re: Prozess lässt sich nicht killen

Beitrag von Tutti » 31.03.2009 14:17:22

bse hat geschrieben:Du kannst ja mit strace -p mal schauen was der Prozess gerade so macht. Wenn kill -9 nicht hilft, bleibt allerdings meistens nur rebooten. Meistens hängt der Prozess dann in irgendeinem system call.
Strace ist eine gute Idee, da bin ich nicht drauf gekommen. Leider hängt dann dieser Prozess aus irgendeinem Grund auch, zumindest kann ich ihn nicht unterbrechen wie in der man Page erklärt. Hier hilft, immerhin, ein kill -9 (ohne -9 gehts auch nicht ..), aber das Log File bleibt dann leer. Um einen Fehler meinerseits auszuschliessen, habe ich das mal mit einem funktionierendem Prozess ausprobiert. Dort hat es ohne Probleme geklappt.

uname hat geschrieben:Du kannst noch versuchen alle deine Prozesse zu killen (Achtung impliziert natürlich auch eine Abmeldung).

Code: Alles auswählen

kill -9 -1
Danke, aber dann kann ich gleich rebooten ;). Ich wollte genau das vermeiden, weil ich einige offene Prozesse habe. Um den aktuellen Status, den ich noch etwas brauche, wieder herzustellen müsste ich einige Zeit (Berechnungen ..) warten.

Da bleibt mir wohl nichts anderes als ein Reboot übrig. Ein Kollege hat ab und zu das gleiche Problem, selbst als root kann der Prozess nicht gekillt werden.

uname
Beiträge: 12505
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: Prozess lässt sich nicht killen

Beitrag von uname » 31.03.2009 15:27:50

Danke, aber dann kann ich gleich rebooten
Naja, du solltst ja

Code: Alles auswählen

kill -9 -1
als "normaler User" (dem der Prozess auch gehört) ausführen und nicht als "root" ;-)

Tutti
Beiträge: 260
Registriert: 25.07.2005 19:37:59

Re: Prozess lässt sich nicht killen

Beitrag von Tutti » 31.03.2009 16:18:19

uname hat geschrieben:
Danke, aber dann kann ich gleich rebooten
Naja, du solltst ja

Code: Alles auswählen

kill -9 -1
als "normaler User" (dem der Prozess auch gehört) ausführen und nicht als "root" ;-)
Ich hab ja sowieso keine Root Rechte :D.

Es ging darum, dass ich mich nicht abmelden wollte wegen der geöffneten Sachen und Werte im Speicher. Ob ich nun neu starte oder mich neu anmelde (oftmals stürzt das Ding eh ab, wenn ich mich abmelde ...), ist nicht der große Zeit Unterschied. Wenn ich aber erstmal wieder 45min was rechnen lassen muss um die Zwischenergebnisse zu haben, nervt das schon..

Übrigens hab ich das mal probiert, da meine Zwischenrechnungen alle fertig waren. Der Effekt war ein Bildschirm mit lauter bunt blinkender Ascii Zeichen, und ich musste doch rebooten ;). Hängt wahrscheinlich damit zusammen, dass ausloggen oftmals schiefgeht :|.

Naja scheinbar gehts nur mit Reboot, falls jemand noch eine elleganter Lösung hat immer her damit.

uname
Beiträge: 12505
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: Prozess lässt sich nicht killen

Beitrag von uname » 31.03.2009 16:38:25

Na da hilft vielleicht nur anstatt von "kpdf" eine Anwendung wie "xpdf" oder "evince" zu nutzen. Vielleicht mal den Admin fragen, ob er es entsprechend installiert, falls nicht vorhanden.

Benutzeravatar
uwepr
Beiträge: 657
Registriert: 03.02.2007 12:13:01
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Halle/S.
Kontaktdaten:

Re: Prozess lässt sich nicht killen

Beitrag von uwepr » 31.03.2009 17:48:21

Hallo Tutti,
funktioniert
killall -SIGKILL kpdf
?
Viele Grüße!
Uwe Pr.
squeeze/fluxbox

Tutti
Beiträge: 260
Registriert: 25.07.2005 19:37:59

Re: Prozess lässt sich nicht killen

Beitrag von Tutti » 31.03.2009 18:15:13

Uwe Pr. hat geschrieben:Hallo Tutti,
funktioniert
killall -SIGKILL kpdf
?
Viele Grüße!
Uwe Pr.
Hallo Uwe,

wie im ersten Posting schon geschrieben, okay vielleicht etwas knapp. Hat leider auch nicht funktioniert, hatte es probiert (kill bzw killall). Ich hab später einen mit Root Rechten gefragt, unter Root ging das auch nicht zu killen...
Danke für den Tipp!
uname hat geschrieben:Na da hilft vielleicht nur anstatt von "kpdf" eine Anwendung wie "xpdf" oder "evince" zu nutzen. Vielleicht mal den Admin fragen, ob er es entsprechend installiert, falls nicht vorhanden.
Alternativen sind vorhanden, und es ist ja nicht so das es ständig vorkommt. Das bisher das erste mal, dass mir das passiert ist. War nur gerade ärgerlich, weil ein Core blockiert und es ungünstig war neuzustarten.

Benutzeravatar
bse
Beiträge: 468
Registriert: 19.03.2006 19:58:00
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Prozess lässt sich nicht killen

Beitrag von bse » 04.04.2009 09:41:59

Vielleicht hilft auch nen neuerer Kernel. Speziell wenn dein Home über NFS gemounted ist, da hat sich nämlich vor nicht allzu langer Zeit was getan in Bezug auf unkillbare Prozesse.

Tutti
Beiträge: 260
Registriert: 25.07.2005 19:37:59

Re: Prozess lässt sich nicht killen

Beitrag von Tutti » 04.04.2009 19:54:56

bse hat geschrieben:Vielleicht hilft auch nen neuerer Kernel. Speziell wenn dein Home über NFS gemounted ist, da hat sich nämlich vor nicht allzu langer Zeit was getan in Bezug auf unkillbare Prozesse.
Ja das wird über NFS gemountet. Hättest du da vielleicht ein Link / Info zu, dann kann ich das mal an die zuständigen Personen weiterleiten ;).

Bisher ist es nicht wieder aufgetreten...

Benutzeravatar
bse
Beiträge: 468
Registriert: 19.03.2006 19:58:00
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Prozess lässt sich nicht killen

Beitrag von bse » 04.04.2009 23:07:35

Hier ist ein Artikel von IBM darüber.

sowosammer
Beiträge: 85
Registriert: 04.11.2002 18:22:26
Wohnort: Berlin

Re: Prozess lässt sich nicht killen

Beitrag von sowosammer » 06.04.2009 16:11:38

Übrigens hab ich das mal probiert, da meine Zwischenrechnungen alle fertig waren. Der Effekt war ein Bildschirm mit lauter bunt blinkender Ascii Zeichen, und ich musste doch rebooten ;). Hängt wahrscheinlich damit zusammen, dass ausloggen oftmals schiefgeht :|.
Da hilft oft ein einfach blind eingetipptes "reset" in der Console

Tutti
Beiträge: 260
Registriert: 25.07.2005 19:37:59

Re: Prozess lässt sich nicht killen

Beitrag von Tutti » 06.04.2009 17:05:01

sowosammer hat geschrieben:
Übrigens hab ich das mal probiert, da meine Zwischenrechnungen alle fertig waren. Der Effekt war ein Bildschirm mit lauter bunt blinkender Ascii Zeichen, und ich musste doch rebooten ;). Hängt wahrscheinlich damit zusammen, dass ausloggen oftmals schiefgeht :|.
Da hilft oft ein einfach blind eingetipptes "reset" in der Console
Probier ich das nächste mal, danke!
bse hat geschrieben:Hier ist ein Artikel von IBM darüber.
Ich hab es mal weitergeleitet. Soviel ich das verstehe, ist aber die Änderung ab 2.6.25 im Kernel vorhanden. Wir haben aber >2.6.25 am Laufen. Eventuell müsste die mount option angepasst werden, da bin ich nicht so schnell durchgestiegen. Danke für die Info!

Benutzeravatar
bse
Beiträge: 468
Registriert: 19.03.2006 19:58:00
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Prozess lässt sich nicht killen

Beitrag von bse » 06.04.2009 23:31:20

Jein. Allgemein, auch ohne spezielle Optionen, sollte sich die Situation langsam ein Stückchen verbessern. Prozesse die im NFS-Client hängen sind seit 2.6.25 killbar, viele andere Sachen sind aber noch nicht auf die neue API umgestellt.

Hier bei LWN stehts nochmal etwas genauer.

Für NFS im Speziellen hab ich noch einen Trick gefunden

Mit der Mount-Option "intr" schließlich, sollten Prozesse im NFS auch mit SIGTERM beendet werden können, wenn ich das richtig verstanden hab.

Tutti
Beiträge: 260
Registriert: 25.07.2005 19:37:59

Re: Prozess lässt sich nicht killen

Beitrag von Tutti » 08.04.2009 11:41:59

Danke, ich leite das mal weiter :).

Antworten