algemein
algemein
Hallo und guten tag ,
seit 3 jaren benutze ich jetzt linux und bin jetzt bei debian gelandet ,weil ich viel gutes über debian gelesen habe .
ich habe schon mehrere distris. ausprobiret aber hatte immer grundlegende Probleme
jetzt benutze ich deb. und hoffte weniger probleme mit nachinstallieren zu haben aber falsch gedacht . machen die das?
habt ihr auch viele unlösbare probleme oder ist das so weil es so sein soll ?
vielen dank das du meine beitrag gelesen hast .
seit 3 jaren benutze ich jetzt linux und bin jetzt bei debian gelandet ,weil ich viel gutes über debian gelesen habe .
ich habe schon mehrere distris. ausprobiret aber hatte immer grundlegende Probleme
jetzt benutze ich deb. und hoffte weniger probleme mit nachinstallieren zu haben aber falsch gedacht . machen die das?
habt ihr auch viele unlösbare probleme oder ist das so weil es so sein soll ?
vielen dank das du meine beitrag gelesen hast .
Re: algemein
Es scheint so als hätte er sich die Tastatur zerschossen.
Re: algemein
was soll ich den mit xorg.conf machen ?
Re: algemein
Was ist denn dein Problem? Oder hast du ein Problem mit der Rechtschreibung? Oder ein Problem mit der Tastatureingabe?
Erkläre dein Problem an einem Beispiel. Poste Ausgaben, einen Screenshot oder sonstwas.
Erkläre dein Problem an einem Beispiel. Poste Ausgaben, einen Screenshot oder sonstwas.
Re: algemein
Danke uname!
Genau darauf zielte ja mein Smile ab!
Ich verstehe im Moment das Problem noch nicht!
Genau darauf zielte ja mein Smile ab!
Ich verstehe im Moment das Problem noch nicht!
Gruß,
Patrick
Patrick
- trompetenkaefer
- Beiträge: 1767
- Registriert: 24.09.2007 09:40:16
-
Kontaktdaten:
Re: algemein
Ich würde eher sagen eine eindeutige Fehlerbeschreibung/Problemstellung ist erst mal angebracht.
Wenn ich mir den Post durchlese, versteh ich ehrlich gesagt nur Bahnhof
Grüße
trompetenkaefer
Wenn ich mir den Post durchlese, versteh ich ehrlich gesagt nur Bahnhof

Grüße
trompetenkaefer
Grüße
trompetenkaefer - Mein Blog http://trompetenkaefer.wordpress.com/
trompetenkaefer - Mein Blog http://trompetenkaefer.wordpress.com/
Re: algemein
kann leider keine pakete nachinstallieren .
synaptic hat keine zugriff auf qellen und meckert wegen den archiven
kann noch nicht genause sagen . habe keinen eigenen internetzugang
muss immer ins inet-kaffe
aber erst einmahl danke
synaptic hat keine zugriff auf qellen und meckert wegen den archiven
kann noch nicht genause sagen . habe keinen eigenen internetzugang
muss immer ins inet-kaffe
aber erst einmahl danke
Re: algemein
Ich denke es wäre da mal sinvoll, die sources.list zu schicken. Vielleicht hat sich da ein Fehler eingeschlichen.
Gruß,
Patrick
Patrick
- trompetenkaefer
- Beiträge: 1767
- Registriert: 24.09.2007 09:40:16
-
Kontaktdaten:
Re: algemein
guckst du hier in diesem Post weiter:Patman hat geschrieben:Ich denke es wäre da mal sinvoll, die sources.list zu schicken. Vielleicht hat sich da ein Fehler eingeschlichen.

http://debianforum.de/forum/viewtopic.php?f=27&t=109360
Grüße
trompetenkaefer
Grüße
trompetenkaefer - Mein Blog http://trompetenkaefer.wordpress.com/
trompetenkaefer - Mein Blog http://trompetenkaefer.wordpress.com/
Re: algemein
ja werde ich in den nächten tagen machen, ist aber noch unverändert
Re: algemein
Würde mal darauf tippen, daß opeth einfach kein Muttersprachler ist.
Ansonsten ja: sources.list her und eine genauere Fehlerbeschreibung. Die Fehlermeldung zu googeln hilft auch oft.
Vielleicht wird auch in Deinem Internet-Cafe irgendetwas wichtiges geblockt? In dem Fall mal ein anderes versuchen.
gruß,
O
Ansonsten ja: sources.list her und eine genauere Fehlerbeschreibung. Die Fehlermeldung zu googeln hilft auch oft.
Vielleicht wird auch in Deinem Internet-Cafe irgendetwas wichtiges geblockt? In dem Fall mal ein anderes versuchen.
gruß,
O
Re: algemein
kann nun mal nicht so gut tippen mit einer hand !!
Re: algemein
Zum Informieren ist das Anwernderhandbuch sehr gut.
http://www.debiananwenderhandbuch.de/sources.list.html
http://www.debiananwenderhandbuch.de/sources.list.html
Oh, yeah!
Re: algemein
Oh - entschuldige!
Wenn Du es schaffst, die Probleme noch besser auf den Punkt zu bringen, sparst Du Dir aber im Endeffekt auch Tipparbeit.
Versuche es nach dem Schema: "Habe Debian X. Beim Versuch Y zu tun gibt es die Fehlermeldung Z." Dazu die nötigen Konfigurationsdateien oder Logs posten, dann sind alle glücklich.
gruß,
O
Wenn Du es schaffst, die Probleme noch besser auf den Punkt zu bringen, sparst Du Dir aber im Endeffekt auch Tipparbeit.
Versuche es nach dem Schema: "Habe Debian X. Beim Versuch Y zu tun gibt es die Fehlermeldung Z." Dazu die nötigen Konfigurationsdateien oder Logs posten, dann sind alle glücklich.
gruß,
O
- Teddybear
- Beiträge: 3163
- Registriert: 07.05.2005 13:52:55
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Altomünster
-
Kontaktdaten:
Re: algemein
Sein Problem wird sicher sein, das er kein Internet am Debianrechner zu hause hat.
Und Programme installieren möchte, die aber auf der CD/DVD nicht verfügbar sind.
irgendwie sowas...
Und Programme installieren möchte, die aber auf der CD/DVD nicht verfügbar sind.
irgendwie sowas...
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
Oscar Wilde
Mod-Voice / My Voice
Oscar Wilde
Mod-Voice / My Voice
Re: algemein
Stimmt. Aber das "irgendwie" wollen wir ja auch noch wissen, damit wir ihm helfen können.
Und dann ist es ja auch für das nächste Mal besser, wenn er nicht wieder erst 5 Mal gefragt wird, was eigentlich das Problem sei.
Und dann ist es ja auch für das nächste Mal besser, wenn er nicht wieder erst 5 Mal gefragt wird, was eigentlich das Problem sei.