[gelöst] Gimp - Werte als Stapelverarbeitung.

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
Benutzeravatar
retsam
Beiträge: 238
Registriert: 25.03.2005 21:55:43
Wohnort: SHA

[gelöst] Gimp - Werte als Stapelverarbeitung.

Beitrag von retsam » 29.03.2009 15:35:27

Hallo Forum.

Ich verwende GIMP um meine Bilder die ich mit meinem Handy, Foto, Cam etc. gemacht habe nachzubearbeiten.
Da so gut wie bei allen Bildern die Farben nicht wirklich stimmen, korrigiere ich diese mit Hilfe von GIMP nach.
Dort gibt es die Option Werte bei den meisten Bildchen reicht die von GIMP automatisch durchgeführte Korrektur. Ganz selten muss ich es mit der Kurve von Hand erledigen. Nun suche ich eine Möglichkeit mehrere Bilder auf einmal von GIMP mit der Werte Option korrigieren zu lassen. Es ist sehr mühsam hunderte Bilder von Hand zu öffnen und jedes mal die selben Schritte abzuarbeiten. Gibt es für GIMP ein Plugin für so eine Stapelverarbeitung oder noch besser, gibt es etwas für die Konsole?

Danke für die Hilfe!
Zuletzt geändert von retsam am 29.03.2009 20:20:56, insgesamt 1-mal geändert.
ChromeOS auf ChromeBook mit Debian Linux Entwicklerumgebung.

mullers

Re: Gimp - Werte als Stapelverarbeitung.

Beitrag von mullers » 29.03.2009 17:57:23

Das Plugin für die Stapelverarbeitung gibt es hier ->:
http://members.ozemail.com.au/~hodsond/dbp.html
Wenn Du auf der Konsole arbeiten willst (auch batch), wäre ImageMagick die erste Wahl.

Gruesse
henry

Benutzeravatar
retsam
Beiträge: 238
Registriert: 25.03.2005 21:55:43
Wohnort: SHA

Re: Gimp - Werte als Stapelverarbeitung.

Beitrag von retsam » 29.03.2009 19:01:28

Das Plugin DBP habe ich inzwischen über Google selbst gefunden, leider gibt es hier aber kein DEB Paket welches ich aus den offiziellen Quellen installieren kann. Ich möchte nur Software auf meinem Rechner welche auch aus dem Debian Zweig/Zweigen stammt!
Oder habe ich bei APT nicht richtig gesucht?

Bei ImageMagick habe ich zwar mal geschaut, aber nicht wirklich das passende gefunden.
Auf http://www.imagemagick.org/Usage/ habe ich sehr viele tollen Dinge gesehen die man machen kann, in Color Modifications und auch sonst ist aber nichts von dem automatischen anpassen lassen von Farbwerten die von selbst das Optimum einstellen. Zudem die Frage im ImageMagick das Ergebniss falls es funktionieren sollte genauso gut wie GIMP hinbekommt, oder verwendet GIMP hier ImageMagick selbst?

Danke für die Antwort!
ChromeOS auf ChromeBook mit Debian Linux Entwicklerumgebung.

mullers

Re: Gimp - Werte als Stapelverarbeitung.

Beitrag von mullers » 29.03.2009 19:29:36

retsam hat geschrieben:Das Plugin DBP habe ich inzwischen über Google selbst gefunden, leider gibt es hier aber kein DEB Paket welches ich aus den offiziellen Quellen installieren kann. Ich möchte nur Software auf meinem Rechner welche auch aus dem Debian Zweig/Zweigen stammt!
Oder habe ich bei APT nicht richtig gesucht?
Du brauchst nur das Plugin in ~/.gimp-*/plug-ins zu kopieren, das ist alles.
retsam hat geschrieben: Bei ImageMagick habe ich zwar mal geschaut, aber nicht wirklich das passende gefunden.
Auf http://www.imagemagick.org/Usage/ habe ich sehr viele tollen Dinge gesehen die man machen kann, in Color Modifications und auch sonst ist aber nichts von dem automatischen anpassen lassen von Farbwerten die von selbst das Optimum einstellen. Zudem die Frage im ImageMagick das Ergebniss falls es funktionieren sollte genauso gut wie GIMP hinbekommt, oder verwendet GIMP hier ImageMagick selbst?
!
Gimp verwendet nicht ImageMagick. Ich weiss aber auch nicht, wie man die Farbwerte automatisch anpasst.

henry

schwedenmann
Beiträge: 5648
Registriert: 30.12.2004 15:31:07
Wohnort: Wegberg

Re: Gimp - Werte als Stapelverarbeitung.

Beitrag von schwedenmann » 29.03.2009 20:06:07

Hallo


Willst du die Farbwerte RGB anpassen ?

Wenn ja hier für imagemagick

http://www.imagemagick.org/Usage/color/#recolor

das ganze dann in ein Script gießen und du hast deine lösung.

mfg
schwedenmann

Benutzeravatar
retsam
Beiträge: 238
Registriert: 25.03.2005 21:55:43
Wohnort: SHA

Re: Gimp - Werte als Stapelverarbeitung.

Beitrag von retsam » 29.03.2009 20:18:23

Hallole

@schwedenmann
Leider klappt das so nicht ganz, man kann zwar soweit ich das gesehen habe die Farben ändern,

Code: Alles auswählen

convert 1.JPG -recolor ' 0 0 1'  11.JPG
Doch werden die Farben nicht automatisch angepasst, ich muss angeben:

Code: Alles auswählen

' 0 0 1'
Habe es nun einfach mal mit dem Plugin für GIMP versucht. Bei den ersten Tests gerade eben hat das soweit auch ganz gut funktioniert. Jedenfalls schaut das Ergebniss genauso gut aus wie wenn ich das Bild einzeln von GIMP anpassen lasse. Das Prob. ist somit gelößt, eine Lösung für die Konsole wäre mir zwar lieber gewesen, aber man kann nicht alles haben.

Danke!
ChromeOS auf ChromeBook mit Debian Linux Entwicklerumgebung.

El-Biero
Beiträge: 313
Registriert: 17.01.2005 19:44:48
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: [gelöst] Gimp - Werte als Stapelverarbeitung.

Beitrag von El-Biero » 02.04.2009 18:38:48

hy
das sollte auch mit convert gehen. Hab mal einige Bilder aus einen mpg angefertigt und die dann mal resized und den gammawert verändert. Das geht auch mit den Farben, am besten eines mal mit display anpassen und dann die Werte bei convert anwenden. Tipp mal mit -channel Red=bla,bla etc probieren.
Also mal aus den Film eizelne Bilder anlegen.

Code: Alles auswählen

[elbiero@Tuxbox Einzelbilder]$ ffmpeg -i Mein.mpg -ss 5 -t 0.3 MeineEinzelbilder%2d.png
Hier die Originalgrösse eines png

Code: Alles auswählen

[elbiero@Tuxbox Einzelbilder]$ ls
MeineEinzelbilder01.png  MeineEinzelbilder04.png  MeineEinzelbilder07.png  MeineEinzelbilder10.png
MeineEinzelbilder02.png  MeineEinzelbilder05.png  MeineEinzelbilder08.png  Mein.mpg
MeineEinzelbilder03.png  MeineEinzelbilder06.png  MeineEinzelbilder09.png
[elbiero@Tuxbox Einzelbilder]$ file MeineEinzelbilder01.png
MeineEinzelbilder01.png: PNG image data, 352 x 240, 8-bit/color RGB, non-interlaced
und nun resizen bzw die gammawerte ändern

Code: Alles auswählen

[elbiero@Tuxbox Einzelbilder]$ convert MeineEinzelbilder0* -resize 180x120 -gamma 1.8 Test.png
[elbiero@Tuxbox Einzelbilder]$ ls Test.png.*
Test.png.0  Test.png.2  Test.png.4  Test.png.6  Test.png.8
Test.png.1  Test.png.3  Test.png.5  Test.png.7
[elbiero@Tuxbox Einzelbilder]$ file Test.png.6
Test.png.6: PNG image data, 176 x 120, 8-bit/color RGB, non-interlaced
[elbiero@Tuxbox Einzelbilder]$

[elbiero@Tuxbox Einzelbilder]$
wie du siehst convertiert er alle Bilder in einen Rutsch durch.
Tschau El-Biero

Antworten