Hallo,
ich habe folgendes Problem:
Nach dem Versuch eine WLAN-Verbindung mit Hilfe des Networkmanagers herzustellen erhalte ich einen Timeout-Fehler (per dmesg). Anschließend erscheint wieder die Abfrage, wo der Authenfizierungs-Schlüssel eingegeben werden muss.
aktuelle Konfiguration:
Notebook Acer Aspire 7530, AMD Turion Ultra 64 X2 Dual-Core, On-Bord WLAN Modul (Atheros)
Debian 5.0 AMD64, Kernel 2.6.26 (aus stable)
Ich habe sowohl Kernel 2.6.28 (mit integriertem Ath9K) und Kernel 2.6.26 (mit manuell installiertem ath9k (compat-wireless-old von Linuxwireless.org) ausprobiert. Das Problem war bei beiden Varianten das Selbe.
Iwconfig und ifconfig zeigen sowohl wlan0 als auch wmaster0 als Geräte an. Das WLAN-Led auf dem Notebook ist auch aktiviert.
Sobald ich ein anderes WLAN-Modem zB per USB anschließe, funktioniert der Verbindungsaufbau mit diesem Modem ohne Probleme. D.h., ein grundsätzliches Problem mit WPA/WPA2 liegt meiner Meinung nach nicht vor. Auch die Router-Einstellungen bereiten keine Probleme.
Beim googeln stößt man schnell auf das selbe Problem, allerdings konnte ich noch keine konkrete Lösung für das Problem finden.
Hat jemand eine Idee?
Grüße
[gelöst] Ath9K - kein Verbindungsaufbau möglich
[gelöst] Ath9K - kein Verbindungsaufbau möglich
Zuletzt geändert von daa621 am 29.03.2009 14:47:21, insgesamt 1-mal geändert.
[gelöst] Ath9K - kein Verbindungsaufbau möglich
Hallo nochmal,Reiber
das Problem ist mit Kernel 2.6.29 anscheinend gelöst. Der Ath9k-Treiber für KRe.27 ernel 2.6.26 ist mit dem Vermerk "old" gekennzeichnet und anscheinend auf dem Stand 09/2008. Für den akutellen Ath9k-Treiber wird aber mindestens Kernel 2.6.27 benötigt.
Grüße
das Problem ist mit Kernel 2.6.29 anscheinend gelöst. Der Ath9k-Treiber für KRe.27 ernel 2.6.26 ist mit dem Vermerk "old" gekennzeichnet und anscheinend auf dem Stand 09/2008. Für den akutellen Ath9k-Treiber wird aber mindestens Kernel 2.6.27 benötigt.
Grüße