Programme für simples Debian gesucht

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
joeb72
Beiträge: 348
Registriert: 29.10.2006 19:06:49

Programme für simples Debian gesucht

Beitrag von joeb72 » 25.03.2009 23:43:04

Ich sitze viel zu viel vorm Rechner und mache blödsinn... außerdem hab ich die Nase voll von den ganzen Facewasweissichbookcommunitis... web2.0... web3.0... webwasauchnochkommt...
Aber ich brauche trotzdem einen Computer für meine wenigen simplen Aufgaben des täglichen Lebens.
Von daher wollte ich mich sozusagen IT-technisch selbst kastrieren... und mir ein simples Computersystem aufbauen. Ob es wirklich hilft oder ein kurzes "apt-get install irgendwas" mich wieder in die alten Sphären zurückbeamt wird die Zeit zeigen.
Ich möchte ein Debian ohne grafische Benutzeroberfläche für die folgenden Aufgaben und hoffe ihr könnt mir ein paar gute Konsolenprogramme empfehlen...

- Internetrecherche. Suche einen Textbrowser, der mit meinen gängigen Infoseiten gut klarkommt, z.B. Wikipedia
- Mailprogramm das fähig ist Anhänge mit zu versenden und zu empfangen
- Texte schreiben und als *.pdf und *.txt speichern (kein großes Textlayout nötig)
- PDFs anzeigen
- mp3s hören

Und dann hörts auch schon auf ;-)
Danke für jeden Tipp

FitzeFatze
Beiträge: 834
Registriert: 06.07.2004 10:08:21

Re: Programme für simples Debian gesucht

Beitrag von FitzeFatze » 25.03.2009 23:47:20

sorry, auch wenn das ein bisschen Assi klingt und garnicht meine Art ist:
bitte mal ins Wiki schauen (da haben sich einige Leute Mühe gegeben) und die Forensuche bedienen.

Ciao

nepos
Beiträge: 5238
Registriert: 05.01.2005 10:08:12

Re: Programme für simples Debian gesucht

Beitrag von nepos » 26.03.2009 08:41:41

joeb72 hat geschrieben:- Internetrecherche. Suche einen Textbrowser, der mit meinen gängigen Infoseiten gut klarkommt, z.B. Wikipedia
- Mailprogramm das fähig ist Anhänge mit zu versenden und zu empfangen
- Texte schreiben und als *.pdf und *.txt speichern (kein großes Textlayout nötig)
- PDFs anzeigen
- mp3s hören
Webbrowser: Persönlich benutze ich gerne den w3m. Dann gäbe es noch links. aptitude search ~Pwww-browser listet da noch einige mehr. Musst dir halt die reinen Textbrowser mal näher ansehen. Hauptproblem dürfte wohl sein, dass die meisten mit Javascript nichts anfangen können.

Mailprogramme: z.B. mutt oder mutt-ng. Der kann eigentlich alles, was man braucht. Zusammen mit procmail kann man die Mails vorsortieren. Für Spam kann man, wenn man nicht gleich mit spamassassin und Co loslegen will z.B. bogofilter benutzen. Das kann man recht einfach auch in mutt integrieren.

Texte schreiben: Für reine .txt-Dinge: ein Editor deiner Wahl: nano, pico, vim, emacs, ...
Für .pdfs: Da fällt mir auf die Schnelle leider nur LateX ein, was aber vielleicht etwas Overkill für simple Dinge ist.

PDFs anzeigen: Tools wie pdf2html oder pdf2text könnten hier helfen.

MP3s hören: mplayer kann MP3s abspielen z.B. und braucht nicht zwingend ein GUI. mp3blaster wäre ebenfalls was.

Generell: Einfach mal mit aptitude search spielen. Damit kann man nicht nur nach Paketnamen und Beschreibungen suchen: http://algebraicthunk.net/~dburrows/pro ... 03s05.html

mullers

Re: Programme für simples Debian gesucht

Beitrag von mullers » 26.03.2009 09:41:24

GNUEmacs, und w3m, mplayer
Dann alles in Emacs: Mail, Newsreader, Browser, IRC, Jabber, File Browser, PDF Viewer, Bild Betrachter, Musik usw.

Gruesse
henry

yeti

Re: Programme für simples Debian gesucht

Beitrag von yeti » 26.03.2009 13:42:40

http://doc.2flub.org/index.php/Gnu-linux-console scheint ein paar nützliche Links zu bieten...

joeb72
Beiträge: 348
Registriert: 29.10.2006 19:06:49

Re: Programme für simples Debian gesucht

Beitrag von joeb72 » 26.03.2009 16:42:44

Danke schonmal für alle Antworten... hilft mir weiter... und @yeti, danke für den Link, der ist klasse ;-)
Und Emacs kann www? Wusste ich gar nicht...

uname
Beiträge: 12481
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: Programme für simples Debian gesucht

Beitrag von uname » 26.03.2009 16:47:20

Die wohl wichtigste Anwendung im Terminal:

http://packages.debian.org/lenny/screen

mullers

Re: Programme für simples Debian gesucht

Beitrag von mullers » 26.03.2009 17:19:09

joeb72 hat geschrieben: Und Emacs kann www? Wusste ich gar nicht...
Jein, es gab mal einen Emacs eigenen Browser (w3), der war grausam und wird auch nicht mehr weiterentwickelt. Jetzt nimmt man dazu emacs-w3m, ein w3m interface für Emacs.

Und noch was für die Kommandozeile:
http://blog.pimpmyshell.de/

Benutzeravatar
a6km64
Beiträge: 100
Registriert: 09.10.2007 14:37:33

Re: Programme für simples Debian gesucht

Beitrag von a6km64 » 27.03.2009 10:13:22

Aloah,

2 du..., ein Gedanke. Habe die Tage ein AcerTM333 (PII400MHz/96MB) zurückbekommen. Ich will
nur 2 Anmerkungen aufs Eis legen. Statt w3m habe ich den w3mmee installiert. Die
Darstellung (800x600 fb) ist besser. Und für RSS habe ich noch raggle ins Boot geholt.

Schönes WE

Benutzeravatar
Rawbit
Beiträge: 725
Registriert: 24.12.2004 13:17:21
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Kontaktdaten:

Re: Programme für simples Debian gesucht

Beitrag von Rawbit » 31.03.2009 20:54:57

Hallo,


ich verwende als Dateimangager auf der Konsole
gerne mc, ist ähnlich wie der gute alte Norton-Commander !

Gruß

Axel

crazyed

Re: Programme für simples Debian gesucht

Beitrag von crazyed » 31.03.2009 22:00:07

Auf meinem Produktivsystem(für die Firma) ist „nur“ Qt-4.5.0 installiert. Im Metapaket bekommt man einen Browser(grafisch) und auch die Grundlage für etliche andere Programme die ausschließlich qt als graphische Oberfläche voraussetzen.
Programme gibt es zuhauf, finden kann man die u.a. hier

Als Mailprogramm nutze ich Manitou, Dateibrowser ist bsc, Systemmonitor qps, terminal-Emulator QTerminal usw. Ist alles unter X erst sichtbar, aber doch immer noch recht simpel.

Für reine Consolenanwendungen scheinen mir deine Ansprüche doch etwas hoch. PDFs kann man, soweit ich das weiß, nicht auf der Console darstellen.
Ansonsten, wie bereits erwähnt, mutt, mc, links oder lynx. Es gibt auch Desktopumgebungen die komplett auf den Framebuffer aufbauen. Den Link dorthin habe ich leider nicht zur Hand.

MfG
Jens

zephyr02
Beiträge: 84
Registriert: 03.02.2009 21:21:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: München

Re: Programme für simples Debian gesucht

Beitrag von zephyr02 » 31.03.2009 22:10:15

joeb72 hat geschrieben:Ich sitze viel zu viel vorm Rechner und mache blödsinn... außerdem hab ich die Nase voll von den ganzen Facewasweissichbookcommunitis... web2.0... web3.0... webwasauchnochkommt...
Aber ich brauche trotzdem einen Computer für meine wenigen simplen Aufgaben des täglichen Lebens.
Von daher wollte ich mich sozusagen IT-technisch selbst kastrieren... und mir ein simples Computersystem aufbauen. Ob es wirklich hilft oder ein kurzes "apt-get install irgendwas" mich wieder in die alten Sphären zurückbeamt wird die Zeit zeigen.
Ich möchte ein Debian ohne grafische Benutzeroberfläche für die folgenden Aufgaben und hoffe ihr könnt mir ein paar gute Konsolenprogramme empfehlen...
Hm, das Problem kenne ich sehr, sehr gut! Ich habe aus diesen Gründen schon öfter überlegt mir ein Windows zu installieren und wie die meisten Computerbenutzer einfach die Standardanwendungen zu benutzen. Aber da spricht natürlich einfach zu viel dagegen.

Trotzdem lehrt mir meine Erfahrung das folgende: Je mehr ich mich von den Standardanwendungen entferne -- also auch je minimalere Programme ich verwende -- desto mehr Zeit verwende ich auf das Konfigurieren, Individualisieren und Anpassen von Programmen, Arbeitsumgebungen, etc. Das ist eigentlich ziehmlich paradox. Denn letztendlich geht es ja darum, effizienter zu arbeiten. Doch wie gesagt, meine Erfahrung zeigt mir, dass mich das Finden und Anpassen von einfachen und effizienten Programmen jedes mal sehr viel Zeit gekostet hat...

Daher weiß ich nicht, ob ich Dir, wenn es Dir darum geht, weniger Zeit mit dem Computer zu verbingen, wirklich empfehlen würde, Dich in screen, mc, mutt oder alpine und vim, etc. einzuarbeiten. Allein mit dem Konfigurieren von screen, vim oder alpine habe ich zumindest Stunden (wohl eher Tage) verbracht...

zr.
(der sich mal wieder überlegt xp zu installieren)

yeti

Re: Programme für simples Debian gesucht

Beitrag von yeti » 31.03.2009 23:23:08

zephyr02 hat geschrieben:Hm, das Problem kenne ich sehr, sehr gut! Ich habe aus diesen Gründen schon öfter überlegt mir ein Windows zu installieren und wie die meisten Computerbenutzer einfach die Standardanwendungen zu benutzen. Aber da spricht natürlich einfach zu viel dagegen.
Ich hab neulich mal mein Thinkpad entdebianisiert und Win2000prof draufgepackt weil ich dachte die Entwickungsumgebung für den gerade fokussierten Microcontroller würde unbedingt Windows brauchen...
Es war grauuuuuuusam!
Es ist mir ein Rätsel, wie man überhaupt unter Windows "arbeiten" kann...
Noch träger als Linux...
Und total unübersichtlich!
Neee danke!
Dann lieber den verfetteten Pinguïn tätscheln...
Net- und FreeBSD laufen zwar effizienter, aber die Faulheit siegt und Nichts ist so pflegeleicht wie Debian... dafür nehme ich sogar billigend den Linuxkernel in Kauf...

Benutzeravatar
ralli
Beiträge: 4388
Registriert: 02.03.2008 08:03:02

Re: Programme für simples Debian gesucht

Beitrag von ralli » 01.04.2009 04:23:59

Als mp3 Player benutze ich das Konsolenprogramm mpg123, das es als Debian Paket gibt.
Wer nicht lieben kann, muß hassen. Wer nicht aufbauen kann muß zerstören. Wer keine Brücken baut, muß spalten.

root2root
Beiträge: 168
Registriert: 22.10.2007 13:06:29

Re: Programme für simples Debian gesucht

Beitrag von root2root » 01.04.2009 06:31:47

elinks hab ich gerade ausprobiert- js fehlanzeige.
der Timer auf der Website läuft nicht ab.
Gruß root2root

michaa7
Beiträge: 5037
Registriert: 12.12.2004 00:46:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Programme für simples Debian gesucht

Beitrag von michaa7 » 01.04.2009 17:01:50

naja, was einen ressourcenschonenen player betrifft kommt kaum etwas an "moc" heran (nach installation mit "mocp" zu starten), sofern ein ncurses interface nicht schon zuviel des guten ist. Könnte dann auch ohne interface gestartet werden.
gruß

michaa7

-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)

Benutzeravatar
Rawbit
Beiträge: 725
Registriert: 24.12.2004 13:17:21
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Kontaktdaten:

Re: Programme für simples Debian gesucht

Beitrag von Rawbit » 01.04.2009 21:34:01

Hallo,

ich habe zuerst unter MS-Dos mit Anwendungen gearbeitet, sozusagen
mit "Konsole". Mich hat gestört, das viele Programme mit verschiedenen
Tastaturbefehlen arbeiten, in jedes musste man sich einarbeiten.
Damals kam mir der erste Win-Desk !!! Änderung !!! zuerst auch Apple !!! wie eine Erleuchtung
vor - endlich einheitliche Menues.
Heute ist es mit Konsolenprogrammen ähnlich -man muß viel
Zeit investieren, um sich einzuarbeiten und zu konfen,
Ich würde einen einheitlichen Framebuffer-Desktop begrüßen, leider kenne
ich keinen in Debian./Linux

Gruß
Axel
Zuletzt geändert von Rawbit am 02.04.2009 23:04:14, insgesamt 1-mal geändert.

joeb72
Beiträge: 348
Registriert: 29.10.2006 19:06:49

Re: Programme für simples Debian gesucht

Beitrag von joeb72 » 01.04.2009 22:16:29

Danke erstmal für alle Hilfe und Antworten...
Hatte mir auch schon überlegt einfach ein XP zu installieren und die OttoNormalUser Anwendungen zu installieren. Zudem würde ich mit XP nicht zu viel Zeit im Netz verbringen da ich ständig Virenangst hätte. Aber ich glaube kaum das dass die Antwort ist... ;-)
Dann stimmt das schon das ich vermutlich zu Beginn sehr viel Einarbeitungszeit brauchen werde, Programme kennelernen, konfigurieren, usw...
Wobei ich vi kenne, Latex auch ein wenig.
Na mal sehen.
Jetzt ist sowieso Frühling und momentan werde ich in meiner freien Zeit von meiner Frau zum Dachterassen einrichten verplant ;-)
Somit habe ich nicht allzuviel Zeit für den Computer und noch weniger Zeit für meine Texte... aber bald hab ich Urlaub!!!
Lasse euch hier wissen wie es ausgegangen ist...

joeb72
Beiträge: 348
Registriert: 29.10.2006 19:06:49

Re: Programme für simples Debian gesucht

Beitrag von joeb72 » 29.04.2009 13:54:14

Ok... falls es noch jemanden interessiert... die Terrasse ist fast fertig, außerdem schüttet es hier in Nürnberg gerade wie aus Kübeln. Also hab ich Zeit für die Kiste und somit wird es nun ernst. Das mit Windows habe ich mir überlegt, habs mir sogar mal draufgepackt und angeguckt, aber damit komm ich schon gleich gar nicht zurecht. Somit dann doch die Non-GUI Betriebssystem Version.
Als System kommt Lenny und folgende Programme zum Einsatz...

- Der Kernel wird im framebuffer mit einer Auflösung von 1440x900 gebootet
- links2 (Web)
- mutt (Email)
- irssi (IRC)
- vim (Editor und Textverarbeitung)
- texlive (Zusammen mit vim als Textverarbeitung)
- mc (Dateibrowser)
- fbi (PDF Betrachter)
- xpdfutils (PDF Betrachter für den mc)
- moc (Musikhören, mp3, ogg. CDs, Internetstream)
- mplayer (Filme schauen)
- cdrecord (CDs brennen)
- build-essentials (Programmieren)

Ich denke das genügt fürs erste. Screen werde ich mir mal noch angucken, werde ich noch nicht so ganz schlau daraus.
Und falls noch jemand ein gutes Adressbuch für meine Mailadressen für die Konsole kennt... danke ;-)
Werde dann hier berichten wie es mir mit der Zeit so ergeht...
So long...

Antworten