Lenny langsamer als Etch?
-
- Beiträge: 749
- Registriert: 17.10.2006 08:57:58
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
- Wohnort: Stuttgart
Lenny langsamer als Etch?
Hallole,
nach einem Upgrade auf Lenny liefen die Menüs langsamer, wenn der Prozessor im Hintergrund ein wenig arbeitete. Irgendwie alles ein wenig zäher. Ich hab dann lieber wieder Etch installiert und alles rennt wie vorher.
Kann es sein, dass Lenny wesentlich mehr Ressourcen als Etch braucht und mein Athlon XP mit 1250 MHz und 750 MB Speicher schon an der Grenze ist?
Gruss, Peter
nach einem Upgrade auf Lenny liefen die Menüs langsamer, wenn der Prozessor im Hintergrund ein wenig arbeitete. Irgendwie alles ein wenig zäher. Ich hab dann lieber wieder Etch installiert und alles rennt wie vorher.
Kann es sein, dass Lenny wesentlich mehr Ressourcen als Etch braucht und mein Athlon XP mit 1250 MHz und 750 MB Speicher schon an der Grenze ist?
Gruss, Peter
Re: Lenny langsamer als Etch?
Lenny kann und wird niemals etwas verbrauchen.peter1969 hat geschrieben:Kann es sein, dass Lenny wesentlich mehr Ressourcen als Etch braucht und mein Athlon XP mit 1250 MHz und 750 MB Speicher schon an der Grenze ist?
Die installierten Anwendungen und Kernel setzen das Bild zusammen, das sicher von Rechner zu Rechner differiert.
Du kannst auch mal einen älteren Kernel probieren, oder einfach andere Konfigurationen versuchen.
Eine schlanke Installation macht auch etwas gut:
http://wiki.debianforum.de/dob
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl
-
- Beiträge: 749
- Registriert: 17.10.2006 08:57:58
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
- Wohnort: Stuttgart
Re: Lenny langsamer als Etch?
Im Prinzip hatte ich ja nur ein upgrade gemacht. Die Konstellation ist also völlig gleich...
Du meinst ich soll Lenny nochmal installieren und den Kernel durch den von Etch ersetzen und dann läufts auch wie Etch?

Du meinst ich soll Lenny nochmal installieren und den Kernel durch den von Etch ersetzen und dann läufts auch wie Etch?

Re: Lenny langsamer als Etch?
Nicht wirklich, eigentlich nur ein nichts versprechender Versuch.peter1969 hat geschrieben:Du meinst ich soll Lenny nochmal installieren und den Kernel durch den von Etch ersetzen und dann läufts auch wie Etch?
Ich meine nur, in Lenny sind nun mal neuere Versionen vieler Programme und Pakete enthalten.
Diese sind entweder fehlerbereinigt oder wurden mit neuen Funktionen ausgestattet. Das kann im Ganzen "schneller", oder häufig auch mal "langsamer" wirken.
Dein System ist nun mal nicht das frischste und jede große DE wird dort ihr Können und den Ressourcenhunger zeigen.
Ein Gnome auf einem ebenbürtigen Duron 1800 mit der selben RAM Ausstattung wirkt bei mir auch "träge".
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl
Re: Lenny langsamer als Etch?
Wenn einem das System wirklich langsam vorkommt, wo bzw. wie kann man denn festellen, woran es hakt? Ich meine gibts irgendeine Möglichkeit eines Benchmarks oder so ähnlich? Mein Rechner kommt mir nämlich auch so langsam vor, dabei hat er mehr RAM und einen neueren Prozessor als mein Notebook. Ich wäre also auch auf der Suche nach der richtigen Schraube...
Re: Lenny langsamer als Etch?
Ein Grafikktreiber ohne Hardwarebeschleunigung trägt meiner Meinung sehr dazu bei.
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl
- uwepr
- Beiträge: 657
- Registriert: 03.02.2007 12:13:01
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Halle/S.
-
Kontaktdaten:
Re: Lenny langsamer als Etch?
@Xote,
schau Dir mal
hardinfo
an. Für GraKa-Test:
glxgears
(Paket: mesa-utils)
Weitere Möglichkeiten/Infos:
http://wiki.debianforum.de/Festplatteno ... gPerHdparm
DMA für Festplatten/CD-Laufwerke sollte per default laufen.
* bezeichnet den aktiven Modus, der schnellste ist der zuletzt angezeigte.
http://wiki.debianforum.de/GrafikBenchmark
http://wiki.debianforum.de/LinuxSpeichermanagement
evtl in /etc/sysctl.conf eintragen:
Viele Grüße!
Uwe Pr.
schau Dir mal
hardinfo
an. Für GraKa-Test:
glxgears
(Paket: mesa-utils)
Weitere Möglichkeiten/Infos:
http://wiki.debianforum.de/Festplatteno ... gPerHdparm
DMA für Festplatten/CD-Laufwerke sollte per default laufen.
Code: Alles auswählen
debian-uwe:/home/uwe# hdparm -i /dev/hdc | grep DMA
IORDY=yes, tPIO={min:120,w/IORDY:120}, tDMA={min:120,rec:120}
DMA modes: mdma0 mdma1 mdma2
UDMA modes: udma0 udma1 *udma2
debian-uwe:/home/uwe# hdparm -i /dev/sda | grep DMA
IORDY=on/off, tPIO={min:120,w/IORDY:120}, tDMA={min:120,rec:120}
DMA modes: mdma0 mdma1 mdma2
UDMA modes: udma0 udma1 udma2 udma3 udma4 udma5 *udma6
debian-uwe:/home/uwe#
http://wiki.debianforum.de/GrafikBenchmark
http://wiki.debianforum.de/LinuxSpeichermanagement
evtl in /etc/sysctl.conf eintragen:
Code: Alles auswählen
vm.swappiness=0
#ab wann speicher als dreckig betrachtet wird
vm.dirty_ratio=10
vm.dirty_background_ratio=5
vm.vfs_cache_pressure=50
Uwe Pr.
squeeze/fluxbox
Re: Lenny langsamer als Etch?
Ich würde auch sagen, das Lenny etwas langsamer ist als Etch. Aber ich gebe mehr Gnome dafür die "Schuld". Genauer gesagt dem Nautilus und Metacity. Die sind zwar besser als im Etch, dafür brauchen sie dafür aber auch ein bishen mehr. Ich habe mal bishen mit alten Themes rum gespielt und damit reagiert Gnome schon ein bishen besser. Bessere Leistung verspreche ich mir von der Tatsache, wenn man diesen "Schatten" deaktivieren könnte. Wenn ich was verschiebe, passiert es gelegentlich, dass das ganze System prompt langsamer wird, das es so langsam nachzieht. Sehr gut nachvollziehen kann man das auch in Clonedike Solitär.
Ansonsten würde ich nicht sagen, das Lenny langsamer als Etch ist.
Ansonsten würde ich nicht sagen, das Lenny langsamer als Etch ist.
- uwepr
- Beiträge: 657
- Registriert: 03.02.2007 12:13:01
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Halle/S.
-
Kontaktdaten:
Re: Lenny langsamer als Etch?
@ViNic,
Composite kannst Du abschalten:
http://wiki.debianforum.de/Metacity/Gnome%20aufpeppen
Viele Grüße!
Uwe Pr.
Composite kannst Du abschalten:
http://wiki.debianforum.de/Metacity/Gnome%20aufpeppen
Viele Grüße!
Uwe Pr.
squeeze/fluxbox
Re: Lenny langsamer als Etch?
Ich nutze ja keine Composite. Mit Schatten meine ich diesen schwarzen Rand der hauchdünn da ist. Wenn man zb. ein Fenster minimiert, sieht man es auch. Wenn man das Teil irgendwie abschalten könnte. Bisher habe ich aber nichts gefunden.
- trompetenkaefer
- Beiträge: 1767
- Registriert: 24.09.2007 09:40:16
-
Kontaktdaten:
Re: Lenny langsamer als Etch?
Stimmt ist bei mir auch so, Nautilus fühlt sich "etwas" langsamer unter Lenny an...ViNic hat geschrieben:Ich würde auch sagen, das Lenny etwas langsamer ist als Etch. Aber ich gebe mehr Gnome dafür die "Schuld". Genauer gesagt dem Nautilus und Metacity.
Grüße
trompetenkaefer
Grüße
trompetenkaefer - Mein Blog http://trompetenkaefer.wordpress.com/
trompetenkaefer - Mein Blog http://trompetenkaefer.wordpress.com/
- whisper
- Beiträge: 3400
- Registriert: 23.09.2002 14:32:21
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
-
Kontaktdaten:
Re: Lenny langsamer als Etch?
Ich persönlich nehme auf schwachen Rechnern immer lxde als WM, probier mal aus, ist ja kein Akt. Damit hast du ein wesentlich schnelleres Feeling, ohne auf wesentliche Sachen zu verzichten
Alter ist übrigens keine Ausrede, nur Erfahrung, die sich stapelt. 