da ich seit kurzer zeit auf debian/sid umgestiegen bin und schon das erste kleine problem hatte, mache ich mir langsam gedanken über eine geeignete backup-lösung

mit lvm hat man ja die möglichkeit eines snapshots. soweit ich das verstanden hab wird dadurch mittels irgendeinem global-state-algorithmus ein konsistenter snapshot im laufenden betrieb auf einer speziellen logical-volume eingerichtet. danach kann man das eigentliche backup von der snapshot-volume starten, richtig?
mit dd würde das backup bei 2tb imho ewig laufen, ich nehme mal an da gibts bessere lösungen, irgendwelche vorschläge?
das backup möchte ich auf eine externe festplatte legen. im moment gibts ja nur eine einzige festplatte mit 2tb speicher. eine alternative dazu sind diese externen raid-verbunde, da ist die auswahl ziemlich groß. kann mir wer geeignete hardware empfehlen?
lg