Akkulaufzeit

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
zilti
Beiträge: 15
Registriert: 16.03.2008 10:11:52

Akkulaufzeit

Beitrag von zilti » 18.03.2008 06:56:08

Hallo zusammen,
Mein Laptop hat einen LiIon-Akku, glaube ich (hp omnibook xe4100).
Gibt es irgendeine Möglichkeit, die Laufzeit zu verlängern? So mit Software? Also so Tools, die einem z.B. den Akku x-mal laden/entladen oder was auch immer. Der Akku hält nämlich nur ne knappe Stunde, manchmal n bisschen mehr.

Benutzeravatar
TRex
Moderator
Beiträge: 8375
Registriert: 23.11.2006 12:23:54
Wohnort: KA

Beitrag von TRex » 18.03.2008 07:53:00

ggf. kannst im BIOS kalibrieren; Windows bietet die Funktion davon unabhängig an, also sollte es auch was für Linux geben.

Ne Stunde ist relativ gut, je nach Laptop-Alter ;) mein Akku hat 6 Jahre gehalten, bis er sich letztendlich von 3 auf 0.5 Stunden reduziert hat (relativ plötzlich)
Jesus saves. Buddha does incremental backups.
Windows ist doof, Linux funktioniert nichtDon't break debian!Wie man widerspricht

C167
Beiträge: 468
Registriert: 06.04.2006 08:55:20
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

Beitrag von C167 » 19.03.2008 13:00:22

eine Moeglichkeit ist, mittels powertop (und einem Kernel > 2.6.19 glaube ich) die EnergieStatistiken anzuzeigen und die Tips des Programms anzuwenden. Gleichzeitig zeigt es dir auch an, welches Programm/Daemon/Aufruf(?) den Prozessor am oftesten aufweckt, Amarok ist da glaube ich recht weit oben dabei.

Dann sollte man, je nach Akkutyp, alle Monat etwa den Akku komplett leermachen. Mein Thinkpad kann das mittels tp-smapi auf Zuruf

Code: Alles auswählen

# echo 1 > /sys/devices/platform/smapi/BAT0/force_discharge
Eventuell bietet dir der Kernel einen Treiber, der Aehnliches zulaesst. Was besonders nuetzlich ist, ist eie Anzeige des aktuellen Verbrauchs. Das mach ich per gKrellm und einem Plugin für tp-smapi. {http://valouch.info/screen/tp/tp-smapi_plugin.png}. Auch hier laesst sich eventuell was finden. Letztendlich gibt es vielleicht ein Wiki speziell fuer HP-Laptops. Es gibt ja thinkwiki udn variowiki, also denke ich auch eines fuer HPs.

Benutzeravatar
Ano
Beiträge: 492
Registriert: 07.10.2002 17:39:08

Beitrag von Ano » 19.03.2008 17:21:37

Schau doch vorsichtshalber mal mit Hilfe von acpitool aus dem Paket mit selbem Namen nach, wie es um dein Akku so bestellt ist. Bei mir brachte

Code: Alles auswählen

acpitool -B
erschreckendes zu Tage:

Code: Alles auswählen

  Battery #1     : present
    Remaining capacity : 616 mAh, 77.00%, 00:28:16
    Design capacity    : 4400 mAh
    Last full capacity : 800 mAh, 18.18% of design capacity
    Capacity loss      : 81.82%
    Present rate       : 1307 mA
    Charging state     : discharging
    Battery type       : rechargeable, LION
Die Zeile Last full capacity zog mir mir beinahe die Schuhe aus...

Ano
"Lass die Leute reden und lächle einfach mild,
Die meisten Leute haben ihre Bildung aus der Bild.
Und die besteht nun mal, wer wüsste das nicht,
aus: Angst, Hass, Titten und dem Wetterbericht!" - die ärzte

Benutzeravatar
TRex
Moderator
Beiträge: 8375
Registriert: 23.11.2006 12:23:54
Wohnort: KA

Beitrag von TRex » 19.03.2008 17:31:40

Kann ich toppen *g*

15.2% of design capacity

Design: 45500 mWh
last full: 6928 mWh

Würd mal vorsichtig behaupten, dass es den zerrissen hat. Mein Multibayakku hält noch 36.77% seiner Designkapazität.
Jesus saves. Buddha does incremental backups.
Windows ist doof, Linux funktioniert nichtDon't break debian!Wie man widerspricht

Benutzeravatar
Tintom
Moderator
Beiträge: 3070
Registriert: 14.04.2006 20:55:15
Wohnort: Göttingen

Beitrag von Tintom » 19.03.2008 18:48:05

Gehört zwar nicht ganz zum Thema, aber:

Code: Alles auswählen

# acpitool -B
  Battery #1     : present
    Remaining capacity : 128 mAh, 3.43%
    Design capacity    : 5100 mAh
    Last full capacity : 3730 mAh, 73.1% of design capacity
    Capacity loss      : 26.9%
    Present rate       : 0 mA
    Charging state     : discharging
    Battery type       : rechargeable, LION
    Model number       : LIP967

Für ein zehn Jahre altes Notebook gar nicht schlecht.

Gruß ;)

Benutzeravatar
Duff
Beiträge: 6321
Registriert: 22.03.2005 14:36:03
Wohnort: /home/duff

Beitrag von Duff » 19.03.2008 19:29:22

Meins ist gute 3 Jahre alt.

Code: Alles auswählen

daniel@daniel-laptop:~$ acpitool -B
  Battery #1     : present
    Remaining capacity : 3957 mAh, 100.0%, 03:06:39
    Design capacity    : 4300 mAh
    Last full capacity : 3897 mAh, 90.63% of design capacity
    Capacity loss      : 9.372%
    Present rate       : 1272 mA
    Charging state     : discharging
    Battery type       : rechargeable, LIon
    Model number       : M6NE
    Serial number      : 00001
  Battery #2     : slot empty
Habe wohl ca. 10% der Akkuleistung verloren...
Oh, yeah!

Benutzeravatar
TRex
Moderator
Beiträge: 8375
Registriert: 23.11.2006 12:23:54
Wohnort: KA

Beitrag von TRex » 19.03.2008 19:45:11

Meins hat auch gut 10 Jahre aufm Buckel, aber ich hab den Akku relativ schlecht behandelt :oops: nie rausgenommen etc...
Jesus saves. Buddha does incremental backups.
Windows ist doof, Linux funktioniert nichtDon't break debian!Wie man widerspricht

Benutzeravatar
sidloki
Beiträge: 379
Registriert: 12.10.2007 01:59:27

Beitrag von sidloki » 20.03.2008 04:21:14

Knapp 2 Jahre alt.

Code: Alles auswählen

marco@loki:~$ acpitool -B
  Battery #1     : slot empty
immerhin gehen noch ca. 15 Minuten ohne Stromkabel und ich hab was dazu gelernt. Von wegen Fortschritt in der Akkuentwicklung...
MfG Marco - (CC) BY-NC-ND

ykaerflila
Beiträge: 8
Registriert: 04.07.2008 18:34:21

Re: Akkulaufzeit

Beitrag von ykaerflila » 25.03.2009 16:18:53

Hallo,

der Versuch folgenden Befehl auszuführen

Code: Alles auswählen

echo 37 > /sys/devices/platform/smapi/BAT0/start_charge_thresh
schlägt mit der Fehlermeldung

Code: Alles auswählen

bash: /sys/devices/platform/smapi/BAT0/start_charge_thresh: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
fehl. Kann mir jemand weiterhelfen?!


Grüße,

y.

edit: Habe es mit dem 26er und derm 29er Kernel ausprobiert. Beide Male das selbe Ergebnis. Ich kann im Verzeichnis /sys/devices/platform/ auch keine anderen Ordner anlegen. Der Ordner "smapi" existiert nicht... Modul tp-smapi ist wohl geladen

Code: Alles auswählen

xxx@debian:/$ modprobe -l | grep smapi
/lib/modules/2.6.26-1-686/extra/tp-smapi/thinkpad_ec.ko
/lib/modules/2.6.26-1-686/extra/tp-smapi/tp_smapi.ko
xxx@debian:/$

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: Akkulaufzeit

Beitrag von Danielx » 25.03.2009 19:36:07

Welches Thinkpad hast du denn?

Was sagt:

Code: Alles auswählen

lsmod | grep smapi
Gruß,
Daniel

ykaerflila
Beiträge: 8
Registriert: 04.07.2008 18:34:21

Re: Akkulaufzeit

Beitrag von ykaerflila » 26.03.2009 11:11:21

Hallo,

ich habe einen t61p (8889-3DG). Die Ausgabe von

Code: Alles auswählen

lsmod | grep smapi
ist leer. Das Modul wird scheinbar nicht geladen :-(
Woran kann das liegen?
Ich habe auch mal nach dem Artikel unter http://www.thinkwiki.org/wiki/Tp_smapi# ... rom_source versucht von den Sourcen zu installieren. Kein Erfolg.

Robertba
Beiträge: 134
Registriert: 22.06.2008 11:19:51

Re: Akkulaufzeit

Beitrag von Robertba » 26.03.2009 14:24:33

Whow, jetzt war ich doch auch mal neugierig, was der Akku meines 5 Jahre alten Notebooks noch taugt.

Code: Alles auswählen

robert@Notebook:~$ acpitool -B
  Battery #1     : present
    Remaining capacity : 4000 mAh, 100.0%
    Design capacity    : 4000 mAh
    Last full capacity : 4000 mAh
    Present rate       : unknown
    Charging state     : discharging
    Battery type       : rechargeable, Lion
    Model number       : Bat 8Cell
    Serial number      : 236
robert@Notebook:~$ 
Das finde ich jetzt echt beeindruckend. Ich ignoriere meinen Akku vollständig. In 90% der Fälle arbeite ich mit Netzstrom, der Akku bleibt aber einfach drin. Bis vor einem Jahr hab ich ihn jedoch auch regelmäßig mit Akku benutzt, da in der Bibliothek an der Uni nur sehr wenige Steckdosen waren. Wenn ich ihn am nächsten Tag gebraucht hab,dann wurde er geladen, egal wie voll oder leer der Akku gerade war.
Da kann der Akku von meinem nächsten Laptop ja eigenlich nur schlechter werden :)

ykaerflila
Beiträge: 8
Registriert: 04.07.2008 18:34:21

Re: Akkulaufzeit

Beitrag von ykaerflila » 26.03.2009 15:21:00

Also ich habe jetzt noch einmal den Kernel (29er) neu kompiliert und kann zumindest das Modul tp-smapi starten.
Ich erhalte aber trotzdem einen Fehler:

Code: Alles auswählen

xxx@debian:/$ lsmod | grep smapi
tp_smapi               18640  0 
thinkpad_ec             5920  1 tp_smapi
xxx@debian:/$ sudo echo 15 > sys/devices/platform/smapi/BAT0/start_charge_thresh 
bash: sys/devices/platform/smapi/BAT0/start_charge_thresh: Keine Berechtigung
xxx@debian:/$ 
Kann mir jemand vielleicht weiterhelfen?

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: Akkulaufzeit

Beitrag von Danielx » 26.03.2009 16:21:07

ykaerflila hat geschrieben:Ich erhalte aber trotzdem einen Fehler:

Code: Alles auswählen

xxx@debian:/$ sudo echo 15 > sys/devices/platform/smapi/BAT0/start_charge_thresh 
bash: sys/devices/platform/smapi/BAT0/start_charge_thresh: Keine Berechtigung
Vor dem sys fehlt ein /
Und mache es mal direkt als root.

Gruß,
Daniel

ykaerflila
Beiträge: 8
Registriert: 04.07.2008 18:34:21

Re: Akkulaufzeit

Beitrag von ykaerflila » 26.03.2009 16:57:41

hi, sorry, das hätte ich dazu schreiben sollen. bin schon im root dir "/" ....

gibt es ein "tool" zum configurieren der tp-smapi-parameter?!


edit: okay leute, ich esel habe es mit "sudo <befehle>" probiert. wenn ich als "su" das ganze versuche, dann klappt es. danke für eure hilfe!!

Benutzeravatar
vincman
Beiträge: 165
Registriert: 16.02.2006 19:00:53
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Spelle
Kontaktdaten:

Re: Akkulaufzeit

Beitrag von vincman » 31.03.2009 18:07:07

Ich bin wirklich geschockt:

Code: Alles auswählen

acpitool -B
  Battery #1     : present
    Remaining capacity : 4272 mAh, 100.0%
    Design capacity    : 4800 mAh
    Last full capacity : 4272 mAh, 89.00% of design capacity
    Capacity loss      : 11.00%
    Present rate       : 0 mA
    Charging state     : charged
    Battery type       : rechargeable, LION
    Model number       : CONIS42
    Serial number      :   288
Mein Laptop (Acer Travelmate 7520) ist ca. ein halbes Jahr alt.
Dafür ist der Akku ja schon ziemlich angeschlagen.
Bislang bin ich davon ausgegangen, dass die neuen Akkus dank intelligenter Ladesteuerung und Lithium-Ionen mit Memoryeffekt usw. nichts mehr am Hut haben.

Offensichtlich macht es weiterhin Sinn, den Akku im Netzbetrieb rauszunehmen...
Mich wundert, wie Robertba ohne Verluste so lange durchgehalten hat.
Vinc

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Akkulaufzeit

Beitrag von cirrussc » 31.03.2009 18:22:00

Robertba hat geschrieben:Das finde ich jetzt echt beeindruckend. Ich ignoriere meinen Akku vollständig.
Ich glaube der Anzeige nicht.
Schon da "Present rate" unbekannt ist, somit kann er die Kapazität nicht ermitteln.
Vielleicht hilft ein BIOS Update.
vincman hat geschrieben:Bislang bin ich davon ausgegangen, dass die neuen Akkus dank intelligenter Ladesteuerung und Lithium-Ionen mit Memoryeffekt usw. nichts mehr am Hut haben.
JEDER Akku hat einen Memory Effekt, nur ist der bei Lithium ION verschwindend gering.

Das manche weit über 3 Jahre noch sehr gut halten und viele schon davor unbrauchbar werden, liegt ganz einfach an der Qualität der Zellen.
LION altern mit der Zeit und weniger mit der Lade/Entlade Charakteristika.
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl

Antworten