Hallo,
ich befasse mich zum ersten Mal mit Barrierefreiheit unter Linux und nach meinem ersten Eindruck scheint da noch vieles im Argen zu liegen.
In dem konkreten Fall geht es um die Nutzung, wenn man nur eine Taste gleichzeitig drücken kann und dies durchaus prellend.
Die gängigen Desktopumgebungen bieten dafür ja entsprechende Einstellmöglichkeiten. Aber eine systemumfassende Lösung gibt es nicht, man kann z.B. nur eine Hinfahrt mit "<ctrl> <alt> <F1>" buchen, der Rückweg muss wieder getrennt gelöst werden. Auch der Debian-Installer bietet keine Eingabehilfen an, verzichtet aber immerhin auf Tastenkombinationen.
Wie auch immer, dem Betreffenden ist es so nicht möglich Debian selbstständig zu installieren, er benötigt einen helfenden Mensch ohne Handycap.
Mich interessiert, ganz unabhängig von dem beschriebenen Fall, ob und wie ihr Debian barrierefrei einsetzt. Welche Probleme auftraten und wie sie gelöst wurden bzw. ungelöst blieben.
gruss neuss
Debian barrierefrei
Debian barrierefrei
stell dir vor, es geht, und keiner kriegt es hin.
- habakug
- Moderator
- Beiträge: 4314
- Registriert: 23.10.2004 13:08:41
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Re: Debian barrierefrei
Hallo!
Du kannst es mal austesten, wie man sich so fühlen könnte [1].
Gruß, habakug
[1] http://wiki.debian.org/DebianInstaller/Accessibility
Du kannst es mal austesten, wie man sich so fühlen könnte [1].
Gruß, habakug
[1] http://wiki.debian.org/DebianInstaller/Accessibility
Re: Debian barrierefrei
Hallo,
danke erst mal für den Link, daß qemu ein virtuelles Braille Device bietet wußte ich nicht. Werde mir am Wochenende die Augen ausstechen
Das Debian nicht generell blind ist zeigt auch http://www.debian.org/devel/debian-acce ... ex.de.html, auch wenn es noch in den Kinderschuhen steckt.
Nichtsdestotrotz bleibt meine Frage nach praktischen Erfahrungen.
gruss neuss
danke erst mal für den Link, daß qemu ein virtuelles Braille Device bietet wußte ich nicht. Werde mir am Wochenende die Augen ausstechen

Das Debian nicht generell blind ist zeigt auch http://www.debian.org/devel/debian-acce ... ex.de.html, auch wenn es noch in den Kinderschuhen steckt.
Nichtsdestotrotz bleibt meine Frage nach praktischen Erfahrungen.
gruss neuss
stell dir vor, es geht, und keiner kriegt es hin.