Mondo unter Lenny installieren

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
TiTux
Beiträge: 74
Registriert: 24.08.2004 10:44:31
Wohnort: Langenselbold
Kontaktdaten:

Mondo unter Lenny installieren

Beitrag von TiTux » 22.03.2009 20:06:11

Servus,

Mondo (von http://www.mondorescue.org/) hatte ich früher unter Etch laufen.

Für Mondo brauch es drei Programme:

mondo (das eigentliche Tool)
mindi (für die Erstellung der Rettungs-Boot-CD)
mindi-busybox (Progammsammlung was wiederrum mindi benötigt)

Nun wollte ich es auf einer neuen Maschine unter Lenny installieren.
Mondo ist irgendwie nicht mehr in Lenny vorhanden, ein Aptitude search mondo
liefert jedenfalls keine Ergebnisse.

Also wollte ich es als .deb von der Seite runterladen, dann klappts mit den Abhängigkeiten nicht wirklich.
Er möchte die mindi-busybox zuerst installiert haben. Die finde ich aber leider nirgends als .deb Paket.
Also habe ich das .tar File geholt. Mindi-Busybox wird mit make-menuconfig & make & make install installiert.
Jedoch erschlagen einen die Einstellungen von make menuconfig. Keine Ahnung, was hier wirklich wichtig ist.
Ich hatte es installiert, die vorgegebenen Standard-Einstellungen gelassen. Installation verlief ohne Fehlermeldung.
Aber nach der Installation hat sich
mindi beschwert, dass die mindi-busybox nicht installiert sei. Ich weiß nicht, wo er nachschaut, ob die Installtion
vorhanden ist oder nicht.

Gibt nur die Fehlermeldung, "unable to find mindi-busybox, please install it"

Jemand eine Idee, ob ich von irgendwo eine .deb Datei herbekommen kann oder ob es einen Eintrag für die sources.list gibt?

Bin für jeden Tipp dankbar,

Gruß
TiTux

Benutzeravatar
ThorstenS
Beiträge: 2875
Registriert: 24.04.2004 15:33:31

Re: Mondo unter Lenny installieren

Beitrag von ThorstenS » 23.03.2009 08:09:10

Es ist in squeeze: http://packages.debian.org/mondo
Daher kannst du in deiner sources.list einen deb-src Eintrag von squeeze eintragen und das Paket selbst bauen.

Code: Alles auswählen

aptitude update
apt-get build-dep mondo
cd /usr/local/src
mkdir mondo
cd mondo
apt-get source mondo
cd mondo*
./debian/rules binary
Danach hast du die debs unter /usr/local/src/mondo liegen. So würde ich es an deiner Stelle machen.

TiTux
Beiträge: 74
Registriert: 24.08.2004 10:44:31
Wohnort: Langenselbold
Kontaktdaten:

Re: Mondo unter Lenny installieren

Beitrag von TiTux » 23.03.2009 23:29:58

Hi Thorsten,

Vielen Dank für Deinen Beitrag.

Habe es nach Deinem Weg gemacht, zuerst hatte ich nur das mondo.deb,
er hat sich beschwert, da noch mindi gefehlt hat.

Also bin ich für die beiden Pakete mindi-busybox und mindi genaus vorgegangen,
nach der Reihe installiert und voilà, es hat funktioniert. Dafür vielen Dank!!

Nun aber meine Frage: Die drei Pakete hätte ich ja auch als .deb von der package Seite herunterladen
können. Was war jetzt der Unterschied, sie aus den Sourcen zu holen und als .deb zu erstellen,
anstatt sie herunterzuladen und zu installieren (was ja nicht funktionierte)?

Habe mit Pakete bauen bis jetzt noch nix zutun gehabt, deswegen die Frage.

Gruß
TiTux

PS: Aus welcher Ecke kommst Du eigentlich aus Hessen? Bin nämlich auch ein Hesse.

Benutzeravatar
ThorstenS
Beiträge: 2875
Registriert: 24.04.2004 15:33:31

Re: Mondo unter Lenny installieren

Beitrag von ThorstenS » 24.03.2009 13:19:51

Hi TiTux,

die debs von der Homepage sind nicht aus den debian repositories, die müssen nicht immer und überall funktionieren.

Du hast dir jetzt die von den debian Maintainern veränderten sourcen geholt und dein deb daraus erstellt.
Wenn diese Sourcen unter squeeze kompiliert laufen, ist die Wahrscheinlichkeit extrem hoch, dass sie auch unter lenny funktionieren.

Ich baue meine backports schon seit einigen Jahren so und hatte fast immer Glück, dass die Pakete aus testing unter stable auf Anhieb zu übersetzen waren.

/thorsten

P.S.
Ich wohne 179 Autobahnkilometer nördlich von dir. :wink:

Antworten