Backup mit DD

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Benutzeravatar
frindly
Beiträge: 1085
Registriert: 23.10.2007 08:13:26
Wohnort: Recklinghausen

Backup mit DD

Beitrag von frindly » 22.03.2009 20:18:40

Hallo, ich wollte meine Festplatte mit dd sichern, und habe folgendes gemacht:

dd if=/dev/sda1 /backup/platte.img
dd if=/dev/sda /backup/boot.img bs=512 count=1


dann wollte ich zurücklesen mit

dd if=/backup/platte.img of=/dev/sda1
dd if=/backup/boot.img of=/dev/sda bs=512 count=1


aber beim versuch zu booten kommt nur...

Grub Loading stage1.5.
Grub Loading, please wait ... Error 2


Was ist da schief gelaufen???

schwedenmann
Beiträge: 5650
Registriert: 30.12.2004 15:31:07
Wohnort: Wegberg

Re: Backup mit DD

Beitrag von schwedenmann » 22.03.2009 21:13:52

Hallo
dd if=/dev/sda1 /backup/platte.img
dd if=/dev/sda /backup/boot.img bs=512 count=1

Das ist doch falsch

dd iff=... of=...

und du hast die Quellpartition hoffentlich nicht gemountet !

und das Partitonsschmea von Quell und Zielpartiton sind identisch?

mfg
schwedenmann

Benutzeravatar
frindly
Beiträge: 1085
Registriert: 23.10.2007 08:13:26
Wohnort: Recklinghausen

Re: Backup mit DD

Beitrag von frindly » 22.03.2009 21:19:25

jaja sorry hab ich vergessen, das of= aber... ich hab es so gemacht.
das partitionsschema ist gleich geblieben.
ich hab gelesen, das der bootsektor nicht der erste sektor ist, sondern die ersten 63 sektoren umfasst, und grub davon gebrauch macht, dort noch teile des bootladers zu lagern...

schwedenmann
Beiträge: 5650
Registriert: 30.12.2004 15:31:07
Wohnort: Wegberg

Re: Backup mit DD

Beitrag von schwedenmann » 22.03.2009 21:28:05

Hallo


Der MBR ist in den ersten 448 Byte ! der Festplatte , die ersten 512Byte der HDD sind MBR + Partitionstabelle.

Hast du die Quellpartition gemountet, als du dd ausgeführt hast ?
Wenn ja, das führt zu einem image, welches nciht bootbar ist.

mfg
schwedenmann

ich würde dd immer von einem 2. System ausführen, oder per Livecd

Benutzeravatar
frindly
Beiträge: 1085
Registriert: 23.10.2007 08:13:26
Wohnort: Recklinghausen

Re: Backup mit DD

Beitrag von frindly » 22.03.2009 21:32:33

problem erkannt problem gebannt.
dd if=/dev/sda2 of=/backup/image.img
dd if=/dev/sda of=/backup/boot.img bs=512 count=63
löst das problem zuverlässig.
andersherum geht es dann auch!
da scheinen noch irgendwelche daten zu liegen.
sda2 ist übrigends nicht gemountet, ich habe von einer livecd (systemrescuecd) gebootet...
aber jetzt funktionuckelt! :D :D :D

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: Backup mit DD

Beitrag von Danielx » 22.03.2009 21:47:28

schwedenmann hat geschrieben:Der MBR ist in den ersten 448 Byte ! der Festplatte , die ersten 512Byte der HDD sind MBR + Partitionstabelle.
Falsch, im gesamten ersten Block (512 Byte) ist der MBR zu finden!

Gruß,
Daniel

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Backup mit DD

Beitrag von cirrussc » 23.03.2009 21:36:31

Danielx hat geschrieben:
schwedenmann hat geschrieben:Der MBR ist in den ersten 448 Byte ! der Festplatte , die ersten 512Byte der HDD sind MBR + Partitionstabelle.
Falsch, im gesamten ersten Block (512 Byte) ist der MBR zu finden!
Aber auch die Partitionstabelle?
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl

Benutzeravatar
catdog2
Beiträge: 5352
Registriert: 24.06.2006 16:50:03
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Backup mit DD

Beitrag von catdog2 » 23.03.2009 22:04:06

Die Partitionstabelle ist teil des MBR, der 512 Byte groß ist.
Der Bootloader hat max 446 Byte Platz, sagt wikipedia.
Unix is user-friendly; it's just picky about who its friends are.

Benutzeravatar
Lohengrin
Beiträge: 3227
Registriert: 29.08.2004 00:01:05
Wohnort: Montsalvat

Re: Backup mit DD

Beitrag von Lohengrin » 23.03.2009 22:37:29

Harry, hol schon mal das Rasiermesser!

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: Backup mit DD

Beitrag von Danielx » 23.03.2009 22:55:08

cirrussc hat geschrieben:Aber auch die Partitionstabelle?
Die primäre Partitionstabelle ist Teil des MBR.

Antworten