![Smile :-)](./images/smilies/icon_smile.gif)
ich arbeite beruflich in der Windows-Welt, habe aber auch einen kleinen aber feinen Debian-Server laufen (man muss ja über den Tellerrand gucken) - fürs Intranet und als Proxy ist dieser für mich und für meine Firma ideal.
Jetzt habe ich das Problem, dass der Debian-Server in einer VM-Maschine läuft, und dort Probleme mit der Systemzeit hat. Um die Serverzeit regelmäßig richtig zu stellen, dachte ich an ein kleines Script, dass mittels "ntpdate" sich eine richtige Zeit von einem Zeitserver holt. Wenn ich das Script per Hand ausführe funktionierts, aber ich bekomme das nicht zusammen, dass er das Script mittels crontab regelmäßig ausführt. Kann mir irgendeiner einen Denkanstoß geben, wo ich ansetzten kann? Ich bekomm keine Fehlermeldung, daher keine Ahnung warum cron das Script nicht ausführt. Der Cron-Daemon läuft, ist auch am aktuellsten Stand, also keine Ahnung. Bin für jeden Tipp dankbar!
lG,
Chr.