[gelöst] wer macht den automount in lenny
-
- Beiträge: 25
- Registriert: 12.08.2006 19:54:00
[gelöst] wer macht den automount in lenny
Hi
habe vor kurzem von etch auf lenny gewechselt.
nun muss ich feststellen, dass wenn ich usbsticks an meinen computer anstecke, diese automatisch gemouted werden.
ist ja eigentlich eine feine sache, aber da ich bereits entsprechende udev regeln und autofs regeln gebastelt habe (bestimmte usbsticks werden, zB nur ro gemouted) möchte ich das nicht.
weiss jemand welches prog ich dazu rausschmeissen muss bzw an welchen configs ich basteln muss?
es ist extrem nervend weil autofs die sachen auch immer gleich an die richtige stelle gemounted hat z.b. direkt nach /boot , jetzt sich aber das andere prog vordrängt und autofs den dienst dann verweigert.
sobald ich dann /media/disk-1 per hand aushänge und autofs neustarte hängt der stick dann wieder mit den passenden optionen an der richtigen stelle.
danke
markus
habe vor kurzem von etch auf lenny gewechselt.
nun muss ich feststellen, dass wenn ich usbsticks an meinen computer anstecke, diese automatisch gemouted werden.
ist ja eigentlich eine feine sache, aber da ich bereits entsprechende udev regeln und autofs regeln gebastelt habe (bestimmte usbsticks werden, zB nur ro gemouted) möchte ich das nicht.
weiss jemand welches prog ich dazu rausschmeissen muss bzw an welchen configs ich basteln muss?
es ist extrem nervend weil autofs die sachen auch immer gleich an die richtige stelle gemounted hat z.b. direkt nach /boot , jetzt sich aber das andere prog vordrängt und autofs den dienst dann verweigert.
sobald ich dann /media/disk-1 per hand aushänge und autofs neustarte hängt der stick dann wieder mit den passenden optionen an der richtigen stelle.
danke
markus
Zuletzt geändert von kleinerkiffer am 24.03.2009 21:14:54, insgesamt 1-mal geändert.
Re: wer macht den automount in lenny und stelle ich das ab?
Lenny ist eine Distribution und kein Programm!
Was verwendest Du also?
Was verwendest Du also?
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl
-
- Beiträge: 25
- Registriert: 12.08.2006 19:54:00
Re: wer macht den automount in lenny und stelle ich das ab?
das ist mir klar. aber es muss so ne art programm in lenny geben, dass die usbsticks automatisch einhängt und davon den namen hät ich gerne gewusst.
und damit meine ich nicht autofs, den dieses funktioniert seit dem umstieg auf lenny nicht mehr richtig, da die sticks von einem anderem programm automatisch nach /media/disk gemounted werden statt dorthin wo sie hingehören (definiert durch udev regeln die die devices auf /dev/NameDesSticks abbilden und den entsprechenden autofs regeln die das ganze nach /mnt/auto/NameDesSticks mounten, und zu guter letzt den passened symlinks die von z.B. /boot auf /mnt/auto/NameDesSticks verweisen)
und damit meine ich nicht autofs, den dieses funktioniert seit dem umstieg auf lenny nicht mehr richtig, da die sticks von einem anderem programm automatisch nach /media/disk gemounted werden statt dorthin wo sie hingehören (definiert durch udev regeln die die devices auf /dev/NameDesSticks abbilden und den entsprechenden autofs regeln die das ganze nach /mnt/auto/NameDesSticks mounten, und zu guter letzt den passened symlinks die von z.B. /boot auf /mnt/auto/NameDesSticks verweisen)
- Lord_Carlos
- Beiträge: 5578
- Registriert: 30.04.2006 17:58:52
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Dänemark
Re: wer macht den automount in lenny und stelle ich das ab?
Ich schätze mal deine Grafische Oberfläche macht das.
Bei mir macht das KDE, das kann ich glaube auch in den KDE Optionen ausstellen. Wenn ich keine Grafische Oberfläche an habe, oder z.B. nur fluxbox, wird bei mir nichts automatisch gemountet.
Bei mir macht das KDE, das kann ich glaube auch in den KDE Optionen ausstellen. Wenn ich keine Grafische Oberfläche an habe, oder z.B. nur fluxbox, wird bei mir nichts automatisch gemountet.
Code: Alles auswählen
╔═╗┬ ┬┌─┐┌┬┐┌─┐┌┬┐╔╦╗
╚═╗└┬┘└─┐ │ ├┤ │││ ║║
╚═╝ ┴ └─┘ ┴ └─┘┴ ┴═╩╝ rockt das Forum!
-
- Beiträge: 25
- Registriert: 12.08.2006 19:54:00
Re: wer macht den automount in lenny und stelle ich das ab?
ich benutze xfce. ich dachte (hoffte) da seien solche "schmankerl" nicht dabei...
habe mal auf die kommandozeile gewechselt x abgeschaltet (/etc/init.d/kdm stop)
und dann den stick neu drangesteckt. du hattest anscheinend recht. damit hat wieder autofs die kontrolle.
leider habe ich weder in den einstellungen die man bei xfce in der gui vornehmnen kann keine passende einstellung gefunden.
was mich dabei noch wundert ist, wie xfce das machen soll, da es doch nicht mit root rechten laufen sollte.....
habe mal auf die kommandozeile gewechselt x abgeschaltet (/etc/init.d/kdm stop)
und dann den stick neu drangesteckt. du hattest anscheinend recht. damit hat wieder autofs die kontrolle.
leider habe ich weder in den einstellungen die man bei xfce in der gui vornehmnen kann keine passende einstellung gefunden.
was mich dabei noch wundert ist, wie xfce das machen soll, da es doch nicht mit root rechten laufen sollte.....
Re: wer macht den automount in lenny und stelle ich das ab?
Schau Dich in den Xfce Einstellungen mal unter "Removable Drives and Media" um, dort kannst Du das Feature ausschalten.
MfG GoKi
:wq
:wq
-
- Beiträge: 112
- Registriert: 21.01.2003 14:38:17
- Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
- Wohnort: Bayern
-
Kontaktdaten:
Re: wer macht den automount in lenny und stelle ich das ab?
Ich verwende ebenfalls Lenny mit XFCe4 und habe dieses Phänomen bisher nicht feststellen können.
Es gibt bei mir drei Möglichkeiten, wo ein USB-Stick auftauchen kann:
1. auf dem XFCe-Desktop (zeigt USB-Stick an, mountet aber erst bei Doppelklick)
2. im XFCe-Dateimanager Thunar (zeigt USB-Stick an, mountet aber erst bei Einfachklick)
3. im Dateimanager Xfe (zeigt gar nichts an, mountet auch nicht; muss manuell in Xfe gemountet werden)
Übrigens kann (bei mir) ein USB-Stick nur gemountet werden, wenn die entsprechenden Einträge
in der Datei /etc/fstab vorhanden sind.
Es gibt bei mir drei Möglichkeiten, wo ein USB-Stick auftauchen kann:
1. auf dem XFCe-Desktop (zeigt USB-Stick an, mountet aber erst bei Doppelklick)
2. im XFCe-Dateimanager Thunar (zeigt USB-Stick an, mountet aber erst bei Einfachklick)
3. im Dateimanager Xfe (zeigt gar nichts an, mountet auch nicht; muss manuell in Xfe gemountet werden)
Übrigens kann (bei mir) ein USB-Stick nur gemountet werden, wenn die entsprechenden Einträge
in der Datei /etc/fstab vorhanden sind.
-
- Beiträge: 25
- Registriert: 12.08.2006 19:54:00
Re: wer macht den automount in lenny und stelle ich das ab?
danke
hab es gefunden. es ist bei mir unter "X -> Einstellungen ->automatisch gestartete anwendungen -> Datenträgerverwaltung" abzustellen. (in x -> Einstellungen -> alle Einstellungen kann man es nicht finden)
hab es gefunden. es ist bei mir unter "X -> Einstellungen ->automatisch gestartete anwendungen -> Datenträgerverwaltung" abzustellen. (in x -> Einstellungen -> alle Einstellungen kann man es nicht finden)