schon wieder Netzwerk-Attacken!

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
berlinerbaer
Beiträge: 3339
Registriert: 28.04.2003 01:29:55
Wohnort: Sachsen, Krabatregion

schon wieder Netzwerk-Attacken!

Beitrag von berlinerbaer » 22.03.2009 09:29:52

Hallo,
aus der Low-Phase
http://debianforum.de/forum/viewtopic.php?f=30&t=108821
ist jetzt eine nervige heiße Phase geworden.
Die IP gehen auch nicht mehr namentlich aufzulösen. Gestern ging das stundenlang, dass diese IP versuchte bei mir was vom Rechner zu holen!

Bild

Gestern und auch vor Tagen begann dieses Befeuern schon mal:

Bild

Was sollte ich denn nun tun ? Neu installieren ? Was würde sich da ändern ?

Ich bin kaum so tief in der Materie, wie die meisten hier. Ist das nun für mich eine Gefahrensituation ? Heißt die Anzeige nun, dass der Angreifer Erfolg hatte oder dass der Angriff erfolgreich blockiert wurde ?

Wie gesagt, der Name-Server geht auch diesmal nicht aufzulösen. Beim ersten Mal ging das ja noch, da war es der Otto-Versand, aber die hier arbeiten mit runter gelassenem Visier.

Ich wäre an echten Hilfestellungen interessiert, bitte keinen englischen Wikis, die nutzen mir nichts - und auch keine witziigen Bemerkungen von oben herab, die Sache ist zumindest für mich ernst, weil ich sie nicht einordnen kann.
Gruß
vom Bären

Endlich in Rente! Nur weg aus dem Irrenhaus.

Benutzeravatar
Saxman
Beiträge: 4233
Registriert: 02.05.2005 21:53:52
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: localhost

Re: schon wieder Netzwerk-Attacken!

Beitrag von Saxman » 22.03.2009 09:49:35

Schau dir doch mal an was da für Anwendungen bei dir am jeweiligen Port telefonieren.

Code: Alles auswählen

lsof -i |grep PORT
Und dann kannst du selber entscheiden ob das normal ist oder nicht.
"Unix is simple. It just takes a genius to understand its simplicity." - Dennis Ritchie

Debian GNU/Linux Anwenderhandbuch | df.de Verhaltensregeln | Anleitungen zum Review und zum Verfassen von Wiki Artikeln.

Benutzeravatar
berlinerbaer
Beiträge: 3339
Registriert: 28.04.2003 01:29:55
Wohnort: Sachsen, Krabatregion

Re: schon wieder Netzwerk-Attacken!

Beitrag von berlinerbaer » 22.03.2009 10:09:05

Danke, gleich mal gucken . ..

nee, da kommt keine Ausgabe, weder als user noch als root


Das Wort "telefonieren" bringt mich da auf etwas - kann es sein, dass diese Attacken gar keine sind und das damit zusammen hängt, dass ich auf Internet-Telefon umgestellt bin ??
Gruß
vom Bären

Endlich in Rente! Nur weg aus dem Irrenhaus.

Benutzeravatar
Saxman
Beiträge: 4233
Registriert: 02.05.2005 21:53:52
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: localhost

Re: schon wieder Netzwerk-Attacken!

Beitrag von Saxman » 22.03.2009 10:53:56

berlinerbaer hat geschrieben: Das Wort "telefonieren" bringt mich da auf etwas - kann es sein, dass diese Attacken gar keine sind und das damit zusammen hängt, dass ich auf Internet-Telefon umgestellt bin ??
Das kann Ich dir nicht sagen da Ich kein Voip Nutze.
Grundsätzlich vorstellen könnte Ich mir das aber schon.
"Unix is simple. It just takes a genius to understand its simplicity." - Dennis Ritchie

Debian GNU/Linux Anwenderhandbuch | df.de Verhaltensregeln | Anleitungen zum Review und zum Verfassen von Wiki Artikeln.

Benutzeravatar
habakug
Moderator
Beiträge: 4314
Registriert: 23.10.2004 13:08:41
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: schon wieder Netzwerk-Attacken!

Beitrag von habakug » 22.03.2009 13:24:21

Hallo!

Ds ist wohl der Flashplayer [1]. Wenn du von deinem Provider einen "normalen" Router bekommen hast und diesen nicht als "DSL-Modem" nutzt, kannst du dir die Firewall auf dem Rechner sparen (und damit auch die Sorgen, wenn du etwas nicht verstehst). Die wirklich bösen Buben kommen durch Port 80 und der ist bei dir trotz Firewall sperrangelweit auf.

Gruß, habakug

[1] https://www.adobe.com/devnet/flashcom/a ... oxy02.html
( # = root | $ = user | !! = mod ) (Vor der PN) (Debianforum-Wiki) (NoPaste)

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: schon wieder Netzwerk-Attacken!

Beitrag von Danielx » 22.03.2009 15:33:24

berlinerbaer hat geschrieben:nee, da kommt keine Ausgabe, weder als user noch als root
Wie denn auch, sind ja ausgehende Verbindungen.

So kannst du nachsehen, welches Programm das ist (solange die Verbindung noch steht):

Code: Alles auswählen

netstat -tupe
Das wird ein Flash-Stream sein, da Port 1935 und die IP zu AKAMAI gehört.

Gruß,
Daniel

Benutzeravatar
berlinerbaer
Beiträge: 3339
Registriert: 28.04.2003 01:29:55
Wohnort: Sachsen, Krabatregion

Re: schon wieder Netzwerk-Attacken!

Beitrag von berlinerbaer » 22.03.2009 17:43:30

habakug hat geschrieben:Hallo!

Die wirklich bösen Buben kommen durch Port 80 und der ist bei dir trotz Firewall sperrangelweit auf.

Gruß, habakug
wenn ich den schließe ?
Kriege ich denn dann überhaupt noch eine Internetseite auf ?
Gruß
vom Bären

Endlich in Rente! Nur weg aus dem Irrenhaus.

Antworten