make xconfig [2.4.21 ERROR

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
Benutzeravatar
The Torso
Beiträge: 882
Registriert: 13.07.2003 12:46:40
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

make xconfig [2.4.21 ERROR

Beitrag von The Torso » 27.08.2003 16:03:25

:arrow: :arrow: :arrow: Anfängeralarm :!: :!: :!: :!: :!: :!:

Ich versuch grade den Kernel 2.4.21 für meinen Laptop einzurichten, mit

Code: Alles auswählen

make xconfig
Habe fertig, speichre und schließe und dann erscheint folgender Fehler:

Code: Alles auswählen

ERROR - Attempting to write value for unconfigured variable (CONFIG_PARPORT_PC_PCMCIA)
.
Hab verschiedene Einstellungen schon ausprobiert, aber der Fehler blieb.
Und wieso erscheint eigentlich schon hier die Fehlermeldung? make dep hab hab ich ja noch nicht ausgeführt!!!

Benutzeravatar
zyta2k
Beiträge: 2446
Registriert: 14.03.2003 09:18:00
Kontaktdaten:

Beitrag von zyta2k » 27.08.2003 18:34:32

hast du mit make menuconfig das selbe problem ?

Benutzeravatar
startx
Beiträge: 3165
Registriert: 07.12.2002 19:29:48
Wohnort: london

Beitrag von startx » 27.08.2003 18:41:17

schau dir doch mal die zeile in der .config
von hand an, was da drin steht.

Benutzeravatar
The Torso
Beiträge: 882
Registriert: 13.07.2003 12:46:40
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von The Torso » 27.08.2003 18:53:09

@ zyta2k: nein, da ist alles in ordnung!

Code: Alles auswählen

*** End of Linux kernel configuration.
*** Check the top-level Makefile for additional configuration.
*** Next, you must run 'make dep'.
mal schaun was make dep sagt!!!
@ startx: zu PCMCIA steht:

Code: Alles auswählen

#
#PCMCIA/CardBUS support
#
CONFIG_PCMCIA=m
CONFIG_CARDBUS=y
CONFIG_TCIC=y
CONFIG_I82092=y
CONFIG_I82365=y

Benutzeravatar
The Torso
Beiträge: 882
Registriert: 13.07.2003 12:46:40
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von The Torso » 27.08.2003 19:27:08

Und es sah noch so gut aus... :( :( :( :cry:

make dep ... OK
make clean ... OK
make bzImage ... nicht OK :cry:

die erste Fehlermeldung ist bei der Funktion time.c:

Code: Alles auswählen

gcc -D__KERNEL__ -I/usr/src/linux/include -Wall -Wstrict-prototypes -Wno-trigraphs -02 -fno-strict-aliasing -fno-common -fomit-frame-pointer -pipe -mpreferred-stack-boundary=2 -march=i686  -nostdinc -iwithprefix include -DKBUILD_BASENAME=time -DEXPORT_SYMTAB -c time.o
time.c:433: warning: `do_gettimeoffset_cyclone` defined but not used`
Ich will nicht sagen dass ich was von Kernel-compilation verstehe, deshalb, was soll diese Meldung?

Noch komplizierter wird es hier (finde ich):

Code: Alles auswählen

gcc -D__KERNEL__ -I/usr/src/linux/include -Wall -Wstrict-prototypes -Wno-trigraphs -02 -fno-strict-aliasing -fno-common -fomit-frame-ponter -pipe -mpferred-stack-boundary=2 -march=i686 -nostdinc -iwithprefix include -DKBUILD_BASENAME=pci_pc -c -o pci-pc.o pci_pc.c
{standard input}: Assembler messages: 
{standard input}:1106:WARNING. INDIRECT LCALL WITHOUT `*'
{standard input}:1191:WARNING. INDIRECT LCALL WITHOUT `*'
{standard input}:1278: WARNING. INDIRECT LCALL WITHOUT `*'
{standard input}:1362: WARNING. INDIRECT LCALL WITHOUT `*'
{standard input}:1373: WARNING. INDIRECT LCALL WITHOUT `*'
{standard input}:1384: WARNING. INDIRECT LCALL WITHOUT `*'
{standard input}:1476:WARNING. INDIRECT LCALL WITHOUT `*'
{standard input}:1488:WARNING. INDIRECT LCALL WITHOUT `*'
{standard input}:1500:WARNING. INDIRECT LCALL WITHOUT `*'
{standard input}:1998:WARNING. INDIRECT LCALL WITHOUT `*'
{standard input}:2090:WARNING. INDIRECT LCALL WITHOUT `*'
Verzweiflung pur!!! :oops:

Danach hab ich abgebrochen!!! :roll:

Benutzeravatar
startx
Beiträge: 3165
Registriert: 07.12.2002 19:29:48
Wohnort: london

Beitrag von startx » 27.08.2003 20:02:43

hast du mal versucht den kernel "the debian way" zu mache ?
also mit

Code: Alles auswählen

make-kpkg kernel_image usw usw ...
vielleicht hast du da mehr glück ...

Benutzeravatar
The Torso
Beiträge: 882
Registriert: 13.07.2003 12:46:40
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von The Torso » 27.08.2003 20:09:16

Nein, ich hab mich immer an die Anleitung unter http://www.debianforum.de/wiki/?page=Ke ... ompilieren gehalten, wie funktioniert "the debian way"?

Benutzeravatar
minimike
Beiträge: 5616
Registriert: 26.03.2003 02:21:19
Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von minimike » 27.08.2003 20:40:50

unter http://members.aon.at/wickey/kernel_deb.html ma schauen , da wird dir gehofen .

cu Darko

Benutzeravatar
The Torso
Beiträge: 882
Registriert: 13.07.2003 12:46:40
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von The Torso » 28.08.2003 19:24:13

"The Debian Way" klingt zwar gut, schaut auch gut aus, wie es funktionieren sollte. Allerdings kennt mein Lp den Befehl make-kpkg nicht.
Das heißt, ich hab folgendes gemacht

Code: Alles auswählen

make-kpkg kernel_image --revision myKernel.01
Doch er konnt eben den Befehl make-kpkg nicht finden.

Momentan lade ich gerade den neuen Kernel 2.4.22 von kernel.org (mit nem 56k-Modem :oops: ), mal schaun. Den 2.4.21 habe ich auch nur von einer Linux-Zeitung (LinuxUser, wenn ich mich nicht irre).
Aber dass er den Befehl nicht kennt hat wie ich vermute nichts damit zu tun, oder?

Benutzeravatar
startx
Beiträge: 3165
Registriert: 07.12.2002 19:29:48
Wohnort: london

Beitrag von startx » 28.08.2003 19:42:18

wahrscheinlich fehlt dir

Code: Alles auswählen

apt-get install kernel-package

Benutzeravatar
The Torso
Beiträge: 882
Registriert: 13.07.2003 12:46:40
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von The Torso » 28.08.2003 21:04:17

@ startx: Das werd ich sofort nachkontrollieren!!!

Hab jetzt den neuen Kernel 2.4.22 in /usr/src/linux entpackt und konfiguriert, aber (wie schon bei 2.4.21) bringt er mir ff. Fehlermeldung beim Aufruf von "make dep":

Code: Alles auswählen

md5sum: MD5 check faiiled for `hfc_pci.c'
md5sum: can't open hfc_pci.
md5sum: can't open hfc_pci
Ich hab keine Ahnung was ich zuviel/zuwenig in die Config mit aufgenommen habe, please help!!!

Benutzeravatar
startx
Beiträge: 3165
Registriert: 07.12.2002 19:29:48
Wohnort: london

Beitrag von startx » 29.08.2003 17:08:27

md5sum? wieso MD5 ...

ist mir wohl entgangen, dass er beim kompilieren irgendwann die MD5 überprüft,
oder versteh ich da was nich?

Benutzeravatar
minimike
Beiträge: 5616
Registriert: 26.03.2003 02:21:19
Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von minimike » 30.08.2003 11:06:16

Installier über tasksel den gancen C+ kram und danch all diese Programme auser evtl. den Nvidiakram wie in der Seite beschrieben und zur sicherheit den Kernel noch mal Laden vieleicht in einem Internetcafe ist vieleicht günstger . So hatte ich mir meine ersten Linux CD`s ( mandrake 8.0 ) besorgt . Und zum downloaden hat mich Mozilla/Konqeuror nie Überzeugen können ich nutze dafür Opera

Benutzeravatar
The Torso
Beiträge: 882
Registriert: 13.07.2003 12:46:40
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von The Torso » 30.08.2003 11:39:47

Juhuu!!! :D

Der Kernel 2.4.22 steht und läuft einwandfrei, booten in 15 Sekunden bis zum textbasierten login, einfach super!!!

Jezt schau ich noch, ob ich X richtig installieren kann, dann bin ich glücklich :)

p.S.: da ich meinen alten Kernel kaputt gemacht habe und der neue nicht richtig lief (2.4.21) hab ich das System neu installiert. Es ging nichts wichtiges verloren.
Jetzt steht aber der ganz neue Kernel 2.4.22 und X werd ich irgendwie auch noch zum laufen bekommen!

Benutzeravatar
minimike
Beiträge: 5616
Registriert: 26.03.2003 02:21:19
Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von minimike » 30.08.2003 11:51:47

ich jetzt auch

mike@Hojnik:~$ uname -r
2.4.22-ac1
mike@Hojnik:~$

Benutzeravatar
The Torso
Beiträge: 882
Registriert: 13.07.2003 12:46:40
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von The Torso » 30.08.2003 16:21:57

Bei mir läuft jetzt X auch, muss nur noch schaun was mit der Maus los ist, die reagiert nicht. :?

P.S.: Eigentlich wäre es schon längst Zeit gewesen das Thema umzubenennen, oder? Kernel 2.4.21 -> Kernel 2.4.22 ... *gg*

Antworten