[gelöst] MD5SUMS.sign, SHA1SUMS.sign -woher Schlüssel?

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
gomez
Beiträge: 10
Registriert: 09.03.2009 17:32:30

[gelöst] MD5SUMS.sign, SHA1SUMS.sign -woher Schlüssel?

Beitrag von gomez » 18.03.2009 20:03:13

Wenn man z.B auf http://cdimage.debian.org/debian-cd/5.0 ... /jigdo-cd/ geht, dann gibt es diese *.sign Dateien.
Also GPG Signaturen. Wo bekomme ich den öffentlichen Schlüssel dafür her?
Zuletzt geändert von gomez am 19.03.2009 12:25:51, insgesamt 1-mal geändert.


gomez
Beiträge: 10
Registriert: 09.03.2009 17:32:30

Re: MD5SUMS.sign, SHA1SUMS.sign -welchen Schlüssel benötigt man?

Beitrag von gomez » 19.03.2009 12:15:39

Danke für die rasche Antwort!
Hat mit beiden von dir beschriebenen Möglichkeiten funktioniert.
Allerdings habe ich den Key von Steve McIntyre nicht am Keyserver subkeys.pgp.net gefunden. Ich habe ihn am Keyserver gpg-keyserver.de gefunden.

Schöne Grüße,
Gomez
Zuletzt geändert von gomez am 20.03.2009 09:23:10, insgesamt 1-mal geändert.

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: MD5SUMS.sign, SHA1SUMS.sign -welchen Schlüssel benötigt man?

Beitrag von Danielx » 19.03.2009 14:01:26

gomez hat geschrieben:Allerdings habe ich den Key von Steve McIntyre nicht am Keyserver subkeys.pgp gefunden.
Hm, seltsam, habe es gerade eben nochmal getestet und ich konnte den Key von subkeys.pgp.net herunterladen:

Code: Alles auswählen

gpg: fordere Schlüssel 88C7C1F7 von hkp-Server subkeys.pgp.net an
gpg: Schlüssel 88C7C1F7: Öffentlicher Schlüssel "Steve McIntyre <steve@   .com>" importiert
Vielleicht war das nur ein temporäres Problem.

Gruß,
Daniel

gomez
Beiträge: 10
Registriert: 09.03.2009 17:32:30

Re: [gelöst] MD5SUMS.sign, SHA1SUMS.sign -woher Schlüssel?

Beitrag von gomez » 20.03.2009 14:25:02

Hallo Daniel,
das Problem liegt darin, dass ich Abfrage mit --search-keys machte, und diese beim subkeys.pgp.net Keyserver nur manchmal ein Ergebnis liefert:

Code: Alles auswählen

$ gpg --keyserver subkeys.pgp.net --search-keys 88C7C1F
gpg: searching for "88C7C1F7" from hkp server subkeys.pgp.net
gpg: key "88C7C1F7" not found on keyserver

$ gpg --keyserver subkeys.pgp.net --search-keys 88C7C1F7
gpg: searching for "88C7C1F7" from hkp server subkeys.pgp.net
(1)     Steve McIntyre <93sam@debian.org>
        Steve McIntyre <steve@einval.com>
        Steve McIntyre <stevem@chiark.greenend.org.uk>
          1024 bit DSA key 88C7C1F7, created: 1999-01-30
Keys 1-1 of 1 for "88C7C1F7".  Enter number(s), N)ext, or Q)uit >
Beim gpg-keyserver.de ist das nicht der Fall. Im Manual zu gpg steht unter
--search keys names
...Note that different keyserver types support different search methods....
Ganz verstehen tue ich es trotzdem nicht, da er den Key ja manchmal findet, dh. er ja prinzipiell die Suchmethode "by key ID" unterstützt. Wenn ich nach "Steve McIntyre" suche, dann findet er bei mir jedesmal unterschiedlich viele Steve McIntyres, aber "der richtige" ist zumindest immer dabei.
Wenn ich per gpg --keyserver subkeys.pgp.net --recv-keys 88C7C1F7
abfrage, dann wurde der key bei meinen Versuchen jedesmal gefunden.
Also zusammenfassend kann ich sagen, dass --search-keys <keyID> auf dem subkeys.pgp.net [bei mir] kein verlässliche Methode ist.

Danke für deine Beiträge,
Schöne Grüße,
Gomez

Antworten